Hallo Sven, schau mal, die Haken haben wir, die sind echt super.
Beiträge von Dakota
-
-
Also wir haben unsere Teichschale jetzt bestimmt 10 Jahre, und das ist einfach Ideal für den Hund.Wir haben sogar Wasserpflanzen drin,somit reinigt sich der Teich selbst.
-
Wir haben das schon in der Huschu geübt, indem wir die Hunde erst am Zaun angeleint und auf ihrer Decke ins sitz brachten.
Externer Inhalt img391.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann haben wir uns rückwärts vom Hund entfernt, ohne ihn anzusehen, ca.20 Meter.Zuerst wird gebellt, gejault aber gerade das muss man ignorieren.Der Hund sieht uns und merkt mit der Zeit, ach is ja gar nicht schlimm.Nach ca.5 Min. gehen wir langsam wieder auf den Hund zu und wenn wir bei ihm sind, freuen wir uns wie Bolle und geben ein Leckerlie.
Dies kann man auch zuhause üben,im Wohnzimmer, im Garten oder auf einem leeren Parkgelände.Nach ein paar mal üben, kam dann die Std. der Wahrheit, denn nun wurde ohne Leine geübt.
Externer Inhalt img353.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch hier wieder den Hund ruhig ins sitz oder platz bringen und langsam rückwärts entfernen, klappt nicht gleich beim ersten Mal aber da geht man langsam wieder an den Platz mit dem Hund und bringt ihn wieder ins sitz/platz.Bei uns hat es nach dem dritten Mal gklappt und sie blieb liegen.Dies habe ich täglich mit ins Übungsritual eingebaut und es klappt heute so gut, das ich meinen Hund überall ablegen kann bis ich sie aus dem Komando platz entlasse.
Wie gesagt, man sollte solche Dinge auch immer mal wieder üben und nicht schleifen lassen.Leider denken viele Leute, ach Huschu ist vorbei das wars, is aber nicht so, es festigt richtig wenn man das gelernte immer mal wieder aufruft.
-
Zitat
und wieder habe ich eine Frage.
Seit letzten Freitag ist Luke mehr als anhänglich. Ich mein ein Verfolger Syndrom hatte er eh schon aber jetzt....
Er macht Türen auf wenn er alleine gelassen wird, am Freitag saß er im Flur vor der Haustür, ich darf gar net dran denken wenn er die auch noch aufgemacht hätte...
Jetzt haben wir den Abschluß zugeschlossen und keine 2 Min nachdem ich gegangen war fing er an zu jaulen und zu jammern und zu bellen.
Ich also wieder hoch, ihn mal angemeckert er soll das lassen und auf seinen Platz geschickt. Wieder runter und wieder stand er an der Tür und versuchte sie zu öffnen.Das wieder hoch gehen war schonmal falsch und das anmeckern auch.
Du hättest etwas warten sollen, wärst wieder rauf und an ihm vorbei als wäre nichts gewesen.Dann wieder raus und Tür zu, ein paar Minuten vor die Tür und wieder rauf als wäre nichts gewesen.Auch nicht den Hund beachten oder streicheln.Dies so oft wie möglich ,auch in der Wohnung, wiederholen.Du musst deinem Hund auch in der Wohnung Grenzen setzen, dieses verfolgen ist eine Art beschützer Instinkt, er will auf dich aufpassen.Das kann aber dazu führen, das du bald keinen Schritt mehr ohne deinen Hund machen kannst.Übe auch drinnen, immer wenn du in ein anderes Zimmer gehst, schliesse die Tür, geh nach ein paar Minuten wieder rein als wäre nichts gewesen, auch kein loben sondern der Hund soll merken, ach die brauch mich ja gar nicht.
-
Das kann an einer Futterumstellung liegen, versuch es mal mit Zwieback oder Knäckebrot vor dem zubett gehen, meistens brauch der Magen nur ne Kleinigkeit.Sollte es sich dadurch nicht bessern, geh zum Ta.
-
Schau mal hier, so etwas haben wir bei uns im Garten, gibt es in verschiedenen Größen und hält die schärfsten Krallen aus.
http://www.tara-teich-garten.de/assets/s2dmain….de/index1.htmlAuf Teichbau/Material und auf Fertigteich Ubbink klicken, dort sind von klein bis gross, billig bis teuer alle zu haben
Oder du schaust mal bei euch im Baumarkt, die haben auch oft solche Schalen.
-
-
Wenn man sich wirklich dafür interessiert und sich ausgiebig damit beschäftigt, werden sie richtig Handzahm.
-
Zitat
Ich habe meine 11 Jährige Schäferhündin knapp 4 Monate mit Frischfleisch gefüttert: vom gewolften Rindfleisch und Huhn verdaut sie den Knorpelanteil so gut wie gar nicht und egal wie langsam ich sie an neues gewöhne hat sie auch nach Wochen noch jeden 2 Tag min. 1 Mal Durchfall
Das kann dann aber nicht am Fleisch liegen, dann würde sie ununterbrochen Durchfall haben.ZitatIch habe es jetzt schon zum 3 Mal mit Dosenfutter wie Rinti,Pedigree Pur oder Bozita aus Schweden versucht
das funktioniert auch mit der Verdauung super aber nach spätestens 4 Tagen Umstellung von BARF auf Dosenfutter entwickelt sie extremen KörpergeruchIch denke mal das es auch an diesem ständigen Wechsel liegt, das dein Hund unregelmässigen Kot hat.Fange noch einmal ganz von Anfang an.
Du gibst morgens etwas Rinderhack mit Möhren-Ölbrei und abends Hühnerhälse. Nicht gewolft sondern ganz.
Am 2ten Tag gibst du morgens Putenfleisch mit Blattsalat etwas Öl und abends Hühnerhälse.
Am 3ten Tag mageres Rinderherz, schneide die Fettteile weg, etwas Möhrenbrei mit Öl dazu.Abends Rinderbrustknochen oder Hühnerflügel.
Am 4ten Tag wieder etwas Rinderhack mit Hüttenkäse
Abends Hühnerhälse,Hühnerflügel oder Rinderbrustknochen.Am 5ten Tag wieder Putenfleisch mit Grünem Salat etwas Öl und abends Hühnerhälse.
Versuche es einmal, wenn du nichts weiter zwischdrin fütterst und dich an den Plan hälst, zeigt sich vielleicht doch eine Änderung.
Das ein Hund in der ersten Zeit der Umstellung auf BARF Durchfall oder anderen Kot hat, ja sogar erbrechen und gestank aus Maul und Ohren, kann ein Teil der Umstellung sein.
Wenn du möchtest helfe ich dir , einen geeigneten Plan zu erstellen, denn dein Hund ist ja auch nicht mehr so jung und hat einen anderen Bedarf wie Jüngere.
Wäre sehr gut wenn du an Blättermagen kommen könntest, in Blättermagen sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten und gerade bei empfindlichen Hunden ist er sehr hilfreich und verträglich.
-
Zitat
Am Anfang war es hin und wieder mal das Sie bLut drin hat aber jetzt mittlerweile ist ständig Blut mit drin und nicht wenig und es kommt eine Art Galle oder eine gallartige Flüssigkeit mit raus.
Ich würde auch eine Tierklinik aufsuchen, das liest sich als wäre es vereitert und wenn du noch etwas von deinem Hund haben möchtest, wartest du nicht länger.