ZitatAlso ich wohne an der A7 und für unserem Autobahnbereich ist die Bereitschaftspolizei zuständig und ich lese öfters in der Zeitung von irgendwelchen deutschen oder polnischen LKWs die mit unzähligen Welpen auf dem Weg nach Polen, Holland, etc. angehalten werden.
Oft steht dann auch dabei, dass die Hunde vom deutschen Züchter stammen und über x Umwege nun irgendwie an den Mann gebracht werden sollen. Die werden dann meistens beschlagnahmt.
Und wenn ich mir unser Tierheim so anschaue, dann sind dort von 73 Hunden immerhin 19 Rassehunde, die vermutlich auch irgendwann mal vom Züchter stammten.
Genau anders herum läuft der Hase, wir sind da schon ne ganze Weile hinterher.Ich wohne nah der Tschechischen Grenze und von dort werden die lieben Kleinen nach Deutschland verfrachtet.Hier in D, werden sie Privatpersonen angedreht, für 50Euro das Stück und weiter verkauft für 300-700Euro und dazu gefälschte Papiere.Vor 3 Wochen hatten wir hier den letzten Kastenwagen von der Strasse geholt und zum Glück kam gleich die Polizei denn die Händler schrecken vor nichts zurück, darin waren 45 Welpen, verschiedenster Rassen, manche konnte man gar nicht ausmachen, da sie nicht älter wie 5 Wochen waren.
Übriegens, nicht geimpft und nicht entwurmt.
Doch wenn man mal genau hinterfragt, merkt man schnell das die meisten von den Rassehunden auch wieder von Vermehrern stammen.Seriöse Züchter haben im Vertrag extra stehen, das im Falle einer Abgabe die Züchter ein Vorkaufsrecht haben.Zudem nimmt ein seriöser Züchter auch ältere Hunde zurück und vermittelt sie weiter.Auf den dem VDH angeschlossenen Vereinsseiten, gibt es auch extra Seiten für ältere Abgabe Tiere.
Solange es die Billigvermehrer und Verkäufer auf Märkten gibt, wie an der Tschechischen Grenze, wird es auch immer Potenzielle Welpenkäufer geben, die einen billigen Welpen kaufen, nach ein paar Wochen oder Monaten feststellen das der Hund entweder krank oder Verhaltensgestört Merkmale aufweisst.Diese wiederum landen dann hier im TH.