Naja , wenn öffters Blättermagen RFK und grüner Pansen gefüttert wird, ist es schon ausreichend, da in Pansen und Blättermagen sehr viel Nährstoffe vorhanden sind.
Beiträge von Dakota
-
-
In solchen Fällen ist gut wenn man Sauerkraut im Haus hat, rohes Sauerkraut umwickelt die verschluckten Teile und der Hund scheidet sie normal und unbeschadet wieder aus.
-
Ich ernähre meine Hündin nur roh aber auch mit Gemüse und ohne Getreide.Es kommt durchaus auch vor, das ich mal eine Woche nur Pansen oder Blättermagen und RFK fütter, dagegen ist auch nichts einzuwenden.
-
Kohlrabiblätter-Endiviensalatbrei mit Hühnerflügel
-
Kapü und Möhren,oder Hüttenkäse mit Erdbeeren sehr gut.Reis kommt bei mir nicht mehr in den Napf, bei Durchfall entzieht Reis auch noch die letzten Wasserreserven des Hundekörpers und bei Welpen und Junghunden kann das sogar tödlich ausgehen.
-
Hallo Lisa, meinen Glückwunsch, ich freue mich das du dir Zeit genommen hast und jetzt deinen Wunschwelpen bald in die Arme nehmen kannst.Das warten hat sich gelohnt, ich wünsche dir ganz viel Spass mit deinem Kleinen.
Ich würde die Grundimmunisiereung deines Welpen voll durchziehen das heisst ,8-12 und 16 te Woche.
Wenn die Wohnung richtig gut gereinigt wurde, ist es auch ok, auch die Spielsachen und anderen Utensilien, womit der Hund in berührung kam, müssen gut gereinigt sein.
-
Zitat
ich hatte ja extra immer die badezimmertür offengelassen, DAMIT er sich an die dusche gewöhnt... war das falsch?
wenn ich mal kurz zum klo bin, mache ich dir tür auch zu. geht ja schnell. aber ich dachte bislang, wenn ich die tür zu mache während ich dusche und er dann das rauschen durch die tür hört, ist es NOCH schlimmer für ihn.während er fiept beachte ich ihn auch nicht. im gegenteil: dann summe ich extra vor mich hin und tu so, als ob ich spaß habe beim duschen und eben, dass es vööööllig normal ist.
wenn er zwischendrin aufhört zu fiepen, spreche ich auch mit ihm.
Vielleicht fiept er ja gar nicht, sondern singt mit oder ihm macht das Summen Angst
Nein im Ernst, mach die Tür zu und Ruh is im Schacht.
-
Brini, ich würde es dem Kleinen so schnell wie möglich abgewöhnen.Wenn dein Mann oder Kinder in der Nähe sind, sollen sie sich so lange mit ihm beschäftigen.Bist du allein, muss er lernen solange draussen zu warten, auch wenn er jammert, mit der Zeit wird er eh das Interesse verlieren.Gib ihm einen Kauknochen oder einen gefüllten Kong, womit er sich solange beschäftigt.Wenn er jetzt schon anfängt zu fiepen, nur weil du duscht, wie soll es erst werden wenn er mal allein bleiben soll.Je früher du solche Situationen übst, desto eher bleibt er auch allein.
-
Das ist gefaked, das sieht man doch.Was mich aber mal wieder am meisten stört, die Linkseite auf der Schäferhunde angepriesen werden die nu wirklich nicht mehr wie Schäferhunde aussehen, zumindest nicht von der Seite, würg.
-
Also ich finde du hast das ganz richtig gemacht, lobe ihn aber auch jedesmal, so das er weiss er hat was richtig gemacht.Ich habe zu Anfang immer abgedreht also mich umgedreht und bin schnell in eine andere Richtung gegangen, sie ist natürlich hinter mir her und dann hab ich sie gelobt.Dann hab ich ihr das steh beigebracht und es in allen möglichen Situationen angewendet, es dauert ne Zeit doch es funzt und jetzt kann ich sie zu 99% anhalten und abrufen.
Zitatbin *mit-Nerven-zum-zerreissen-Gespannt* weitergegangen als wären überhaupt keine da.
Genau das musst du jedesmal beibehalten, so merkt er, och is ja gar nicht interessant.
ZitatBei Spuren von Wild ist er allerdings sehr aufgeregt und hat die Nase nurnoch auf den Boden, was das "Fuss" üben recht schwierig macht. Da helfen dann nurnoch die leckersten Würstchen um seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken...
Ja das hat meine auch heute noch und das darf sie auch bis zu einem bestimmten Punkt.Ich mache deshalb viele Fährten wärend der Hunderunde.Ich binde sie wo an und lege eine Spur, gehe zurück und führe sie zum Ausgangspunkt.Sie sucht wie verrückt und nachdem sie es gefunden hat, muss sie es bringen und bekommt eine Belohnung.Für diese Arbeit habe ich besondere Leckerlies, die Hunde merken sich genau was sie wofür bekommen also bleibe ruhig bei seiner Belohnung.