Also meine bekommt morgens gegen halb acht und abends gegen 18Uhr ihre Mahlzeiten, dann gibt es um 20 Uhr noch die grosse Runde mit Herrle, danach geht sie freiwillig in die Koje und pennt bis 6Uhr.Wenn dein Hund ca ne Std Ruhe hält , nach der Fütterung ist es ok.
Beiträge von Dakota
-
-
Aber eine Magendrehung kann auch mit wenig gefülltem Magen entstehen.Die meisten denken immer wenn der Magen voll ist, ist die Gefahr gross aber auch das gegenteil kann der Fall sein.Auch würde ich deinen Hund diese Siesta , wie du sie nennst, anordnen.Meine wollte zu Anfang auch immer gleich wieder lospreschen aber ich hab mich dann einfach hingesetzt und Zeitung gelesen oder nen Kaffee getrunken, so merkte sie , ach die Alte will gar nicht spielen also leg ich mich ein wenig hin.So ist es heute noch, nach jedem Fressen wird gepennt.
Und was das zugucken beim Mittag angeht, Konsequenz, auch wenn es schwer fällt
-
Hallo
meine erste Frage, wieso bekommt er mit 9 Monaten noch 3 Mahlzeiten?
Gib ihm morgens die hälfte der Trofu Ration und abends roh, dann hat er die Nacht über Ruhe.Achte nur darauf das zwischen den Mahlzeiten mindestens 8-10 Std liegen.Wegen dem entwurmen, sammle 3 Tage etwas Kot deines Hundes und lass es auf Würmer untersuchen.Der Hund braucht keine Wurmkur auf Verdacht sondern nur wenn Wurmbefall wirklich vorhanden ist.
-
So ich setze jetzt noch einen drauf
meine Madam bekommt einmal in der Wochen Rinder oder Lammohren mit Fell, es soll den Darm reinigen und sehr gut gegen Würmer sein.
Ich habe auch vor einer Woche die große Kotuntersuchung machen lassen, einmal im Jahr reicht die aber, es wurden keinerlei Würmer entdeckt.Das beweisst mir , das ich es richtig mache.Wenn ich daran denke wie meine vorriege Hündin auf Wurmkuren reagierte, nee nie wieder, es sei denn sie hat wirklich Wurmbefall. -
Unsere Hündin ist dort versichert, wir sind zufrieden und vom Preis ist es auch in Ordnung.Ich zahle 53Euro da ich im öffentlichen Dienst arbeite.
-
Also wie ich die Überschrift las
Hundepesto, der arme Hund.
Also Kräuter gebe ich Petersilie, Schnuttlauch, Löwenzahn, Thymian, Salbei, Ackerschachtelhalm, Rosmarin,Dill, Brennessel... aber nur in kleinen Mengen.
Schau mal hier hatten wir so etwas schon https://www.dogforum.de/ftopic18397.html
-
Gefährlich??? Ja weil er so stinkt, das ich mich nur mit ner Taucherbrille , die man bis über die Nase zieht,ran wage und wenn ich mir vorstelle das Teil auch noch zu dünsten,würg.
Blättermgen ist sehr gesund für den Hund und sollte mindestens einmal in der Woche verfüttert werden.
-
Habe die mail erhalten, es kann etwas dauern bis ich einen Plan erstellt habe.
Zitatblättermagen liegt schon im gefrierfach, hab mich nur noch nicht getraut....
kann ich am anfang auch angedünstetes (3minuten) geben? oder muss das fleisch immer roh sein??????Erstmal würde ich mir das gar nicht trauen, denn Blättermagen ist so schon eines meiner grössten Feinde, zweitens gehen durch das andünsten viel zu viele Nährstoffe verloren.
Also etwas Geduld dann schick ich ihn dir zu.
-
Zitat
hallo danke an euch, kann man denn einige teile am anfang auch angedünstet oder angebraten geben oder muss alles roh sein?????
an dakota ist denn so ein teil barf plan für nen kleinen etwas zurückgebliebenen welpen anders als für einen erwachsenen hund oder kann ich mich einfach an den plänen die hier schon rumschwirren orientieren????
ich weiß echt nicht welche lebensmittel da alle drin vorkommen müssen damit ihm auch nichts fehlt.Schick mir mal die genauen Daten deines Hundes, Größe, Alter, Gewicht und welches Futter du ihm zur Zeit fütterst.
Ich tüftel mal alles aus und schicke es dir zurück.
[email='naturhund@t-online.de'][/email]
-
Zitat
ich kenne mich mit Welpen-barfen udn teilbarfen nur wenig aus, aber beim "voll" barfen rechnet man beim Welpen ca. 4 bis 5% des Körpergewichtes. Ist das beim Teilbarfen anders, weil du nur 1% empfiehlst?
Auch beim Vollbarfen, wie du es nennst, wird eigentlich mit 2 % angefangen, aber da jeder Hund verschieden ist, muss man mit der Zeit selbst herausfinden, wie viel der Hund braucht.
Man sollte mit der kleinsten Menge anfangen, nimmt der Hund ab, gibt man mehr, wenn nicht ist es genau richtig.Gerade beim Welpen sollte man nicht zuviel anrechnen, da er noch im Wachstum ist und da ist es besser er wird nicht zu dick.Allerdings muss beim Welpen immer Wöchentlich gewogen werden und die Menge neu anpassen.
Ich füttere meine seit der 8ten Woche roh und sie bekam 3 % der KM, bis zum 6ten Monat, seit dem nur noch 2 % .