Ich weiss ja nicht in wie weit du schon mit deinem Hund beim Ta warst, aber ich denke mal das er voll durchgeimpft ist.
Lass in röntgen und das Ergebnis auswerten.Meine ist im LCD und dort wird auch das röntgen ausgewertet.Die Hunde sind dort vom Züchter schon angegeben und das Auswerten bezahlt.Ich glaube nicht das es in dem Club wo dein Hund eingetragen ist auch so geht, deshalb richte dich doch an den drc oder den grc, wenn du es ganz genau wissen willst.
Beiträge von Dakota
-
-
Da der Hund diese Prozedur nur unter Vollnarkose aushällt, kommt es auf 120 Euro aber das wäre es mir allemal wert.Allerdings sind die Preise von Arzt zu Arzt verschieden.
-
Da gerade Retriever oder überhaupt grosse Hunde zu HD/ED neigen würde ich es empfehlen.Ich habe meine auch mit 15 Monaten röntgen lassen, sie hat Links A2 und Rechts B1 und ED 0, also jetzt weiss ich das ich sie voll belasten kann.Wenn du nicht weisst ob dein Hund HD/ED hat, kannst du auch nicht vorbeugen indem du sie vielleicht in manchen Dingen schonst, somit kann es sein das dein Hund eines Tages starke schmerzen bekommt und operiert werden muss.Es muss nicht sein kann aber.
-
Natürlich kannst du den Hund nicht hergeben.Aber wenn ein Züchter zu dir sagt, der Welpe ist HD/ED ´frei, dann lügt er, denn das kann man erst herausfinden wenn der Hund, meist erst ab dem ersten Lebensjahr geröngt wird.Auch bei dem ersten Besuch beim Züchter, zeigt dir ein seriöser Züchter, die Ahnentafeln der Eltern die Gesundheitszeugnisse und Auswertungen.Ein Retriever sollte HD/ED und Augenuntersucht sein.
Übriegens, auch Tä sind keine Übermenschen, die von allem Ahnung haben.
-
Zitat
Ich bin gerade in der Vorbereitung zum Unterordnungslehrgang,
der Hund war vorher bei einem anderen Kollegen, der mit ihr nicht zurecht gekommen ist und nach einem 3/4 Jahr den Hund wieder abgegen hat. Ich komme soweit ganz gut mit klar, sie hat mächtig dampf und das Wort "Angst" kennt sie gar nicht, absolut furchtlos!!!
Sie ist im Schutzdienst ne Rakete und im Spürdienst ebenfalls stark.Ich habe auch schon gehört, dass es Hunde gibt, die Dienst und privat teilen können, bei ihr ist mir das aber nicht geraten worden, daher strickte Zwingerhaltung...
Wollt mir von euch ein paar Tipps holen, wie ich auf den Hund einwirken kann, damit ich das nächtliche Gejaule unterbinden kann, ohne Druck ausüben zu müssen.
LG
Hör doch einfach mal auf dich, du hast jetzt den Hund und musst ihn erziehen.Vielleicht ist es ja gar nicht so wie andere sagen, vielleicht fehlt dem Hund einfach nur der soziale Kontakt.
-
Wie erwähnt schau mal hier http://www.vdh.de/ dort findest du alle Vereine die dem vdh unterliegen. Bitte nicht verwechseln mit VDH Soltau, das hat nichts damit zu tun.Der Verein für Golden ist http://www.drc.de oder http://www.grc.de
-
Ein Golden Retriever von einem seriösen Züchter, kostet ab 1000Euro aufwärts.350Euro boah da biste auf nen Möchtegernzüchter unterster Schublade gestoßen.Schau mal hier http://www.vdh.de darauf sollte man achten.
-
-
Also mein Neffe ist auch bei der Polizei und arbeitet seit Jahren mit seiner Malinoishündin in dem Bereich.Sie war von Anfang an in der Wohnung und kann es sehr gut trennen.Sie spielt mit den Kindern und darf zuhause schlafen wo sie möchte.Geht es morgens auf die Arbeit, ist sie voll und ganz Arbeitshund, kommt sie abends Heim, schaltet sie ab und ist glücklicher Familienhund.Ich finde es schade einen so treuen Freund Nachts auszugrenzen, das muss wirklich nicht sein.
-
Heute gab es Lammohren und heute Abend gibt es Lammrippen mit Zucchini-Möhren-Öl-Kräuterpampe