Beiträge von Dakota

    Ich würde auch langsam umstellen, denke schon das es ihm gut bekommt.

    Ich würde mit mageren Sorten anfangen, Putenfleisch, Kalbfleisch, Hühnerbrust, dazu Möhren, verschiedene grüne Salate (sehr gesund) ruhig auch Blättermagen und Pansen.Getreide würde ich ganz weg lassen.Dann wie schon geschrieben, Kalziumzusätze und nach ein zwei Wochen kann man mit Hühnerhälsen anfangen.

    Es kann gut sein, das er in der ersten Zeit mit Durchfall reagiert, das ist aber bei so einer Umstellung ganz normal. Ich würde trotzdem weiter füttern und mindestens 2-3 Tage abwarten, meist bessert es sich dann.

    Sollte er mit Durchfall reagiere, nicht gleich irgend welche Tabletten oder gar Antibiotika geben, sondern den Gemüsebrei mit Wasser oder Karottensaft und Hüttenkäse anreichern.

    Wichtig ist das die Proteinmenge nicht überhand nimmt, also in erster Linie das gefütterte Fleisch , da zuviel Fleisch durch Phosphor die Kalziumaufnahme hemmt und somit nicht gerade ideal ist.Gerade grosse Rassen lieber weniger Fleisch als vorgeschrieben so das junge Hunde langsam aber gesund wachsen.Auch würde ich , wenn es denn Getreide sein soll, nur Getreide mit Gemüse füttern, nie mit Fleisch.

    Zitat

    Hallo Sub,

    als Nichtbarfer kann ich meinem Hund das Tierchen komplett geben. Hatte diesebezüglich -bei meinem Hund- noch keine Probleme, auch nicht mit den Knochen.
    Obs dir jetzt hilft?

    Wäre mir viel zu gefährlich, und auch es hier rein zu schreiben finde ich keinen guten Tipp.Viele solch gefütterter Hunde landen beim Ta und dadurch wird das Klischee verbreitet, Barf ist gefährlich.

    Also ich weiss nicht wie du fütterst aber wenn du Trofu fütterst musst du mit Knochen langsam machen.Gib ihm morgens die hälfte vom normalen Futter und abends erst mal ein Viertel vom Huhn.Am nächsten Morgen wirst du sehen wie er es verträgt, ist der Kot hell, gib ihm keine Knochen mehr, ist er dunkel kannst es wiederholen.Oder du machst es so, das du ihm das halbe Huhn und etwas Gemüsebrei für einen Tag aufteilst.ZB Pürrierte Möhren ein Löffel Öl, dazu ein Viertel Huhn und abends nochmal das gleiche.Raustrennen würde ich höchstens die Beine, da die Knochen für Anfänger nicht so gut geeignet sind.

    Ich finde es auch traurig zu hören, POLIZEIHUND ist kein Schoßhund.Und wie die das sein können und wie die schmusen können und was die dabei für Geräusche machen, find ich total schön.

    Muss man denn immer einen Arbeitshund ausgrenzen, der hat doch die gleichen Bedürfnisse wie andere Hunde auch.

    Es gibt doch auch kleine Mischlinge bei der Polizei, die sind knuffig und liegen abends auch mit Herrle auf der Couch und am nächsten Morgen machen sie ihren Job wie immer.

    Meine ist ein Jagdhund, geht am Tage auf Fährte und abends liegt sie bei mir in der Kniekehle und pennt ;)

    Also komm mal runter von Polizeihund, der läuft ja schließlich nicht mit Blaulicht durch die Gegend