Die Werte unterscheiden sich sogar sehr, zumal man nach ein paar Monaten Barf eh noch nichts daraus schliessen kann.
ZitatSprich wenn ich spätestens bei der nächsten Impfung auch ein Blutbild erstellen lasse muß ich mir Sorgen machen wenn irgendwelche Werte niedriger oder höher sind als normal?
Nein, auf keinem Fall, gerade im ersten Jahr sind die Schwankungen sehr unterschiedlich.
ZitatSowohl unsere TA's als auch unsere Heilpraktikerin halten nichts von der Rohfleischfütterung auch wenn wir das nur teilweise machen.
Dann würd ich mich auf die Suche nach anderen Experten machen. Meine tä war zu Anfang auch nicht angetan, heute , nach langem hin und her, barft sie selbst ihren Hund.
ZitatHabe ja gerade Jack homöopathisch austesten lassen mit dem Ergebnis das er Albicansan wegen vorhandener Hefepilze im Darm und Hepeel wegen der Leber nehmen muß zzgl. soll ich Hepaguard Dog zufüttern.
Durch eine gesunde Fütterung, die richtig ausgeglichen ist, brauchst du keine Zusätze zu geben.Auch in der Homöopathie wird schnell zu Kügelchen gegriffen.Lass dir die Ergebnisse ausdrucken oder lass dir einen Vergleich mit Normalwerten zeigen, sind die Werte nur minimal erhöht, brauchst du nichts zu geben, das ist ganz normal.
ZitatDarf ich jetzt irgendein Fleisch nicht füttern? Einmal die Woche gibt es Fisch, ansonsten hauptsächlich Geflügelfleisch, Hühnerklein, Fleischige Knochen vom Pferd oder Lamm, Pferdefleisch, Lamm- oder Schaffleisch, Wildfleisch. Wenn Innerein dann vom Geflügel außer Lunge die gibt's vom Schaf. Pansen hab ich noch nicht gefüttert.
Fang an mit Pansen und Blättermagen, das ist das beste für deine Hunde.
Ansonsten kannst du ruhig weiterhin das Fleisch füttern.
ZitatSollte Jack davon trotzdem irgendwas bekommen? Z.B. Joghurt zur Unterstützung der Darmflora? Eine Darmsanierung mit DarmAktiv von cdvet hat nämlich hinsichtlich des beliebten Erde und Kot fressen nichts gebracht.
Joghurt,Buttermilch,Hüttenkäse,Quark all das kannst du gern verfüttern und es kommt dem Darm zugute.
Wenn du möchtest dann schick mir doch mal deinen Futterplan für beide Hunde, vielleicht kann man daran noch etwas ändern.Und lass dir mal die Leberwerte deines Hundes geben, die würden mich auch mal interessieren, zumal wir dann auch am Futterplan etwas ändern können.
[email='naturhund@t-online.de'][/email]