Hallo Mathilde, ich würde dir erstmal zu Knochenmehl raten, es kann sein das sie schlingt es kann aber auch sein das sie die richtigen Magensäfte langsamer entwickelt.Ich finde auch die gabe von nur einmal in der Woche Knochen, sehr gering.Ein richtig gesunder Hund, bekommt mindestens 5 RFK Mahlzeiten die Woche, wenn er voll roh ernährt wird, meine sogar täglich.
Beiträge von Dakota
-
-
Zitat
@ Dakota: Gibt es denn beim Pferdefleisch irgendwelche Sachen, die besonders lecker bzw. gesund sind, oder bleibt es sich gleich
Ich selbst verfütter kein Pferdefleisch,aber ich denke das meist gekaufte ist Muskelfleisch.Wie schon geschrieben, die Innereien soll man nicht füttern.
-
Ich war für ein paar Tage geschäftlich unterwegs, hab meiner Schwiegermutter gesagt das der Bauer kommt und Fleisch bringt.
Wie ich wiederkam hat sie mich gefragt ob wir im Lotto gewonnen hätten, der Bauer hat 20 Kg Fleisch und Knochen gebracht, schon portioniert und eingeschweißt
Sie konnte es nicht begreifen das es alles für den Hund ist
-
Wenn das Pferdefleisch für den menschlichen Verzehr geeignet ist, ist es auch nicht mit Parasiten befallen, dazu haben wir in D zu strenge Kontrollen.
-
Versuch es mal mit Rinderbrustknochen, Lammrippen, Ochsenschwanz, die sind etwas hrter und reinigen die Zähne gründlicher.Wenn dein Hund keine Allergien gegen Getreide hat, kannst du auch ab und zu einen Kanten hartes Brot geben.
-
Dieses schlingen vergeht mit der Zeit, ist ja alles noch so neu und lecker.Ich würde mir da keine Sorgen machen.Wenn der Output ok ist, würde ich ihn einfach lassen.
-
Wie war den der Output nach dem Schenkel, gerade Junge Hunde verwerten es besser wie Ältere.Wenn es keine schwierigkeiten gab kannst du ruhig die Schenkel weiter füttern.Bitte dem Hund nicht nur Fleisch geben, wenn du keine Knochen fütterst dann gib ihm getrocknete zerstoßene Eierschale dazu, sonst fehlt der Ca Anteil.
-
Zitat
Du hast schon die richtigen Einsteigerknochen gewählt, wenn du eben ganz umgestiegen bist. Meiner Meinung nach sollte ein Hund der Noch Trofu bekommt und grad erst umgestellt wird, keine Knochen bekommen.
Die Mägensäure, die für die Zersetzung von Knochen erforderlich ist, hat ein Hund der mit Trofu ernährt wird einfach nicht. Sind im Kot noch Knochenteile zu sehen, lieber der CA Bedarf über Eierschalen decken.
Hast du das Buch Natural dog food? Da ist alles wunderbar erklärt. Sehr empfehlenswert
Stimmt so aber nicht ganz, sorry das ich dir wiederschreibe
Denn auch beim Teilbarf soll gleich mit leichten Knochen angefangen werden gerade damit die Magensäfte sich schneller umstellen oder agressiver werden, mit Eierschale wird das nichts.
-
Pansen ist überhaupt nicht schädlich für Welpen, habe meiner auch ab der 8ten Wochen Pansen und Blättermagen gefüttert.Da hat dir deine Freundin was falsches gesagt.Pansen ist sehr gesund und gerade bei Magen Darm Geschichten ratsam.
-
Natürlich dürft ihr Knochen füttern, nur wie gesagt, morgens das Trofu und abends die Knochen.Achtet auf den Kot dann könnt ihr immer sehen ob zuviel Knochen oder nicht.