Beiträge von Dakota

    Zitat

    Naja....durchdrehen wollte ich es eben, damit er am Anfang nicht zu viel Umstellung hat. Ich weiß ja auch nicht, ob er überhaupts chon mal Fleisch mit Knochen gegessen hast. Du siehst schon...die typischen Bedenken eines "Anfängers" :roll:
    Ok...wenn Du also vorschlägst es nicht durchzumahlen, wäre dann der folgende Speiseplan erst mal ok? Größere Stücke vom Huhn oder Rindergulasch? Das Ganze mit geraspeltem Gemüse vermengt.
    Mit Pansen will ich mich erst mal etwas zurück halten. da muss ich mich selbst erst mal daran gewöhnen ;)
    Morgens und Abends gibt es dann bis ich es aufgebraucht habe erst mal das Trockenfutte mit etwas Brühe, Öl oder Quark. Am frühen Abend noch eine Zwischenmahlzeit aus Brei.

    Pürriertem Gemüse, mach es so breiig wie es geht.
    Dann Fleisch dazu und wenn du dann noch ein paar Hühnerhälse oder Hühnerklein hast, würde ich das als letzte Mahlzeit ,abends geben.
    Dadurch lernt dein Welpe auch ruhiger zu fressen, denn es muss ja geknackt werden.Hast du einen Schlinger, so hälst du es am anderen Ende erstmal fest, dann muss er es abnagen.Versuch es mal, viel Erfolg.

    Bei Kohlsorten muss man eben drauf achten, manche vertragen es gut andere wieder nicht so, meine frisst alles :D

    Ich haue das Ei mit Schale rein und pürriere alles zusammen

    Zitat

    In der ersten Zeit (wo ich das Fleisch noch durchdrehe) werde ich wohl aus Rücksicht auf meine Küchenmaschine erst einmal auf Fleisch mit Knochen verzichten

    Warum denn, dein Welpe ist ein Fleischfresser und was gibt es schöneres für einen Hund als einen Knochen zu nagen.

    Hühnerhälse, Putenhälse, Hühnerflügel, Kalbsbrustknochen sind doch was feines und Angst brauchst du auch nicht haben, dein Hund wird dir schon zeigen wie das gehet.In den ersten Wochen hab ich die Flügel noch mit der Axt zerteilt aber dann zeigte sie mir das sie es viel besser kann.

    Und wieso Fleisch durchleiern, dein Welpe hat Zähne und die soll er auch gebrauchen, wenn du es durchleierst schlingt er es runter und fertig.


    klein Ben

    Zitat

    Hallo Dakota! Habe gerade Deinen Welpenfutterplan gelesen und bin nun etwas verunsichert. Mein Ben ist auch 10 Wochen alt und wiegt etwas über 5 kg. Er bekommt seit Montag nun 350g Futter ,verteilt auf 3-4 Mahlzeiten. Das entspricht in etwa 7% seines Gewicht´s. Trotzdem denke ich er ist manchmal nicht richtig satt.

    Nimmt er denn ab, wiegst du einmal die Woche?

    Es ist wichtig den Welpen in den ersten Wochen zu wiegen, nur daran werdet ihr feststellen wie er das Futter annimmt.
    Jeder Hund ist verschieden aber das mit dem Hungergefühl ist normal, Trofu hat sonst den ganzen Magen gefüllt und hat lang drin gelegen, Rohnahrung quillt eben nicht auf, deshalb heisst es aber nicht das man jetzt viel mehr füttern muss.Natürlich sieht Hundi immer aus als hätt er hunger, aber wie geschrieben, wiege ihn nur so siehst du ob er wirklich soviel brauch.

    Ich habe meine gleich am ersten Tag wie sie mit 8 Wochen kam, auf Rohernährung umgestellt und sie hatte nie Probleme damit.Ich würde dir raten gleich ganz auf Roh umzustellen und gar nicht erst mit Trofu anzufangen.Hier mein Welpenplan, vielleicht überzeugt er dich ja.


    Futterplan für Welpen (Getreidefrei)

    --------------------------------------------------------------------------------

    Vorallem gewöhnt man sich sehr schnell an das zubereiten und ich habe es oft damit verbunden das ich an dem Tag dann auch mit dem Gemüse,für die Familie, gekocht habe.Also hatte ich nie irgend einen Überschuss der vergammeln konnte.Also wer interesse hat.....

    Futterplan für Welpen großer schnellwachsender Rassen, 10 Wochen,11,5Kg schwer,Getreidefrei.

    Zubereitung einer großen Portion , die man dann über den Tag in 4 kleinere Rationen unterteilt,
    damit der kleine Magen nicht überdehnt wird und kein Hungergefühl aufkommt.

    Ausgehend von einer Gesamtmenge von345-365g (ca. 3% des Körpergewichtes des Welpen- hier 11,5Kg)
    Gesamtfuttermenge:365g
    davon: 100-110g Gemüse/Obst
    davon: 80-100g Fleisch
    davon 150-160g fleischige Knochen (enthalten ja schon Fleisch,deshalb die pure Fleischmenge reduziert)

    Das wäre der grobe Rahmen der Fütterung- natürlich steigt pro Lebens-Tag/Woche/Monat und zunehmenden Gewicht
    auch der Futterbedarf nach der genannten Formel.

    Montag:Gemüsemix
    Zucchini
    Möhre,halber
    Apfel,Leinöl,
    Ei(Dotter mit
    Schale ohne
    Eiweiss,VitC
    Fleisch:
    Hünchenfleisch
    Knochen(RFK):
    Hühnerflügel,o.Hünerhälse

    Dienstag:Gemüsemix
    Rote Bete,
    Rucola,Möhre,
    Kohlrabi,
    Olivenöl,
    Hüttenkäse
    Vit.C
    Fleisch:
    Rind
    Knochen(RFK):
    Kalbsbrustknochen

    Mittwoch:Gemüsemix
    Brokkoli,
    Möhre,Apfel,
    Feldsalat,
    Rapsöl,Quark,
    Spirulina
    und Vit.C
    Fleisch:
    Hühnchenfleisch
    Knochen(RFK):
    Hühner oder Putenhälse

    Donnerst:Gemüsemix
    gesamte
    Mahlzeiten
    mit grünem
    Pansen oder
    Blättermagen
    ersetzen
    Fleisch: -------
    Knochen(RFK):
    Kaninchen oderRinderknochen

    Freitag: Gemüsemix
    Apfel,Banane,
    Birne,Kiwi,
    Beeren mit
    Quark, Joghurt
    oder
    Buttermilch
    verquirlen,
    ein Teel.Honig
    u. Öl dazu geben
    Fleisch:
    Rindfleisch
    Knochen(RFK):
    Kalbsschwänze

    Samstag: Gemüsemix
    Möhre,
    Blattsalat,
    Sellerie,Ei,
    Apfel,Lebertran,
    VitaminC,Joghurt
    Perna Canaliculus
    Fleisch:
    Leber-Innereien
    Knochen(RFK):
    Hühner oder Putenhälse

    Sonntag: Gemüsemix
    Gurke,Fenchel
    Blattsalat,
    Birne,
    Blumenkohl,
    Vit.C,Quark
    Nachtkerzenöl
    Spirulina
    Fleisch:
    ganzer Fisch
    Knochen(RFK):
    Rinderbrustknochen

    Die Mengen für die einzelnen Zusätze
    sind natürlich jedem selbst überlassen.

    Bewährt haben sich aber:Öl(Nachtkerzen-,Oliven-,Lein-,Lachs-,
    Nussöl und Lebertran:ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
    Spirulina/Chlorella/Ascophyllium Norwegian-Seealgenmehl:1/2TL
    Perna Canaliculus:1 Messerspitze plus Öl plus VitaminC
    (Verbessert die Aufnahme im Körper)
    Honig:1/2TL
    Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL

    Zitat

    Hallo liebe Foris

    wer von Euch füttert ohne Obst und Gemüse?
    Meine Hündin (6Monate alt) frisst zur Zeit die Obst und Gemüse Portion überhaupt nicht. Weder mit Joghurt,Quark,Käse und wenn ich sie unter das Fleisch mische, frisst die entweder garnicht, oder schüttelt das Gemüse ab. In diversen Beiträgen habe ich gelesen, dass manche von euch ohne Gemüse füttern. Wie deckt ihr dann den Vitaminbedarf?
    Füttert ihr irgendwas dazu?
    Gruß
    Brigitte

    Pürrierst du es denn auch?

    Etwas Fleischbrühe drunter gemischt kann manchmal helfen.

    Du gibst morgens die hälfte Trofu und abends 1% vom Körpergewicht deines Hundes Rohnahrung.
    Fang an mit Hühnerhälsen Putenfleisch und Rinderhack/Fleisch, dazu Gemüse/Obstbrei .Teile es auf in 1 Drittel Gemüse/Obstbrei und 2 Drittel Fleisch/RFK (rohe fleischige Knochen)

    Du merkst selbst ob es deinem Hund genügt oder nicht, also kannst du es auch erhöhen, sollte er nicht satt werden.

    Zitat

    @ coras mama:
    darf ich fragen wieviel du für das machen der blutwerte bezahlt hast?
    habe nämlich auch bald vor ein blutbild machen zu lassen?

    wann ist ein blutbild sinnvoll zu machen? :???:

    Ich habe es nach einem Jahr Rohfütterung machen lassen, das grosse Blutbild kostet ca 35 Euro.
    Aber wie schon erwähnt, Sinn macht es wirklich erst nach 3-4 Jahren, wenn der Körper sich total darauf eingestellt hat.