Beiträge von Dakota

    Da hilft nur erziehen ;) Nimm irgendetwas mit was ihn interessiert, ein Ball, ein Spielzeug oder ein ganz besonderes Leckerlie, welches er nur beim Spaziergehen bekommt.Dann muss du ihn ständig im Auge behalten, zur Not sogar an der Schleppleine wenn es nicht anders geht.So wie du merkst er hat was entdeckt, mach in auf das mitgenommene aufmerksam und führe ihn so von der besagten Stelle weg.

    Zitat

    hab gehört das man bei sehr akutem durchfall auch zerstossene kohletabletten geben kann?!
    wär evtl. nen versuch wert was meint ihr?

    Nein nicht bei einem Welpen.Zumal man immer , wenn es zu stark ist und länger wie 24 Std, besser mit dem Welpen zum Arzt geht.Es ist ja so, hat der Hund Durchfall, reagiert der Magen -Darmtrackt gereizt oder sogar entzündet.Wenn man jetzt noch weiterhin irgendetwas füttert, können die Bakterien sich in aller Ruhe weiter vermehren und es dauert bis der Zustand besser wird.Sind es tatsächlich nur ein paar Bakterien die dem Darm zu schaffen machen, werden sie durch das fasten und nur aufnahme von Wasser ausgespült.Hält der Durchfall aber weiterhin so an, ist es meist etwas ernsteres, was der Arzt mit AB behandeln muss oder gar ein Wurmbefall.

    Es geht ja auch nur darum das du die Gelenke deines Hundes im ersten Lebensjahr so gut es geht schonen sollst.Meine habe ich dann mit einem Jahr röntgen lassen, weil die Züchterin gern die Diagnose , für ihre Statistik haben möchte.Meine hat Links A2 und rechts B1, und ED0/0, somit weiss ich das ich sie voll belasten kann.Dies kann man übriegens im LCD nachlesen.
    Da die Hüftpfanne im Welpenalter noch nicht vollständig ausgebildet ist, werden die Hunde auch erst mit 12-15 Monaten geröngt.So nun weisst du ja nicht ob dein Welpe irgendein Defekt hat, also schont man ihn bis man Gewissheit hat.Und gerade Besitzern von Retrievern oder überhaupt grossen Hunden, rate ich es an, ihren Hund röntgen zu lassen.

    Was das füttern betrifft, ich füttere Roh, würde aber wenn ich wählen sollte bei deinem Futter, zu Trofu raten, allerdings ein Hochwertigeres und eins ohne Getreide.Es sei denn du möchtest auch roh füttern, da haben wir hier ne Menge Seiten drüber.

    Wenn du es nur leicht antaust und gleich wieder einfrierst ist es nicht schlimm aber ganz auftauen würd ich es nicht.

    Ich stelle dir mal den Plan ein den ich für meinen Labiwelpen genommen hab.

    Futterplan für Welpen (Getreidefrei)

    --------------------------------------------------------------------------------

    Vorallem gewöhnt man sich sehr schnell an das zubereiten und ich habe es oft damit verbunden das ich an dem Tag dann auch mit dem Gemüse,für die Familie, gekocht habe.Also hatte ich nie irgend einen Überschuss der vergammeln konnte.

    Futterplan für Welpen großer schnellwachsender Rassen, 10 Wochen,11,5Kg schwer,Getreidefrei.

    Zubereitung einer großen Portion , die man dann über den Tag in 4 kleinere Rationen unterteilt,
    damit der kleine Magen nicht überdehnt wird und kein Hungergefühl aufkommt.

    Ausgehend von einer Gesamtmenge von345-365g (ca. 3% des Körpergewichtes des Welpen- hier 11,5Kg)
    Gesamtfuttermenge:365g
    davon: 100-110g Gemüse/Obst
    davon: 80-100g Fleisch
    davon 150-160g fleischige Knochen (enthalten ja schon Fleisch,deshalb die pure Fleischmenge reduziert)

    Das wäre der grobe Rahmen der Fütterung- natürlich steigt pro Lebens-Tag/Woche/Monat und zunehmenden Gewicht
    auch der Futterbedarf nach der genannten Formel.

    Montag:Gemüsemix
    Zucchini
    Möhre,halber
    Apfel,Leinöl,
    Ei(Dotter mit
    Schale ohne
    Eiweiss,VitC
    Fleisch:
    Hünchenfleisch
    Knochen(RFK):
    Hühnerflügel,o.Hünerhälse

    Dienstag:Gemüsemix
    Rote Bete,
    Rucola,Möhre,
    Kohlrabi,
    Olivenöl,
    Hüttenkäse
    Vit.C
    Fleisch:
    Rind
    Knochen(RFK):
    Kalbsbrustknochen

    Mittwoch:Gemüsemix
    Brokkoli,
    Möhre,Apfel,
    Feldsalat,
    Rapsöl,Quark,
    Spirulina
    und Vit.C
    Fleisch:
    Hühnchenfleisch
    Knochen(RFK):
    Hühner oder Putenhälse

    Donnerst:Gemüsemix
    gesamte
    Mahlzeiten
    mit grünem
    Pansen oder
    Blättermagen
    ersetzen
    Fleisch: -------
    Knochen(RFK):
    Kalbs/Rinderbrustknochen

    Freitag: Gemüsemix
    Apfel,Banane,
    Birne,Kiwi,
    Beeren mit
    Quark, Joghurt
    oder
    Buttermilch
    verquirlen,
    ein Teel.Honig
    u. Öl dazu geben
    Fleisch:
    Rindfleisch
    Knochen(RFK):
    Kalbsschwänze

    Samstag: Gemüsemix
    Möhre,
    Blattsalat,
    Sellerie,Ei,
    Apfel,Lebertran,
    VitaminC,Joghurt
    Perna Canaliculus
    Fleisch:
    Leber-Innereien
    Knochen(RFK):
    Hühner oder Putenhälse

    Sonntag: Gemüsemix
    Gurke,Fenchel
    Blattsalat,
    Birne,
    Blumenkohl,
    Vit.C,Quark
    Nachtkerzenöl
    Spirulina
    Fleisch:
    ganzer Fisch
    Knochen(RFK):
    Rinderbrustknochen

    Bitte alle Zutaten immer roh, sonst gehen zuviele Vitamine verloren.
    Mit der Zeit kann man auch gern auf andere Fleischsorten übergehen.


    Die Mengen für die einzelnen Zusätze
    sind natürlich jedem selbst überlassen.

    Bewährt haben sich aber:Öl(Nachtkerzen-,Oliven-,Lein-,Lachs-,
    Nussöl und Lebertran:ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
    Spirulina/Chlorella/Ascophyllium Norwegian-Seealgenmehl:1/2TL
    Perna Canaliculus:1 Messerspitze plus Öl plus VitaminC
    (Verbessert die Aufnahme im Körper)
    Honig:1/2TL
    Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL