Beiträge von Dakota

    Es kann durchaus sein das dein Hund so reagiert.Nur darfst du jetzt nicht schwach werden und musst weiter füttern.Mische das Fleisch mit Hüttenkäse oder Kartoffelbrei aus der Packung mit lauwarmen Wasser , und gib zusätzlich ein paar pürrierte Möhren drunter.Dein Hund hat diese scharfen Magensäuren noch nicht entwickelt und reagiert natürlich mit Durchmarsch.Gib ihm kleine Portionen die du über den Tag verteilst, somit gewöhnt er sich besser dran.Dieser Durchfall kann schonmal bis zu 2-3 Tagen andauern sollte sich aber nach der Fütterung bessern, also fester werden.Ist dies nicht der Fall, was ich aber nicht glaube, liegt die Ursache woanders und du lässt ihn Tierärztlich untersuchen.Schreibe alles auf was du fütterst, so hat man später einen Anhaltspunkt, sollte der Hund gegen irgendetwas allergisch sein.

    Also mit Leber kann der Anfang ein wenig schwer werden, die meisten Hunde müssen sich erstmal langsam an den Geschmack gewöhnen.Meisten bringt es Erfolg wenn man sie mit heisser Fleischbrühe übergiesst.

    Hülsenfrüchte sollten nur gekocht gegeben werden, Kohlsorten langsam und wenig füttern am anfang, sie können Blähungen hervorrufen, Nachtschattengewächse wie Paprika,Tomaten, Auberginen usw sollte man meiden.Am besten geeignet sind Salate,Gurke, Zucchini, Möhren, hin und wieder Spinat und Brokolie aber vorsicht nicht zu oft, sie binden Calzium.Bananen, Äpfel, Birnen, Erd-Him-Brombeeren usw mit Joghurt,Quark oder Hüttenkäse gemischt, wird auch sehr gern gefressen.

    Wenn der Hund wirklich krank ist, ist es überhaupt nicht schlimm wenn er keinen Hunger hat.Wenn er also wirklich nicht möchte, würde ich auch nichts füttern.Was am wichtigsten ist, Wasser muss immer bereit stehen.Wie sagt man so schön, wenn der Stoffwechsel verlangsamt wird, können die Selbstheilungskräfte besser arbeiten.

    Das ganze läuft schon ne ganze Weile aber bis jetzt ist noch nichts dabei herausgekommen.Ich weiss auch nicht nach welchen Maßstäben das da gehandhabt wird.Ich find es nur schade und es beweisst mir mal wieder das diese Dissidenzvereine doch etwas zu verbergen haben.

    Da sich ein anderer Verein so ähnlich wie der richtige VDH nennt, kommen immer wieder Menschen, die einen Rassehund suchen, durcheinander.Vorsicht, der Verein Deutscher Hundezüchter ist nicht der seriöse Verband für Deutsches Hundewesen.Selbst das Logo des webfci.org(Federacion Canina International)
    sieht dem des FCI (Federation Cynologique Internationale)
    auffallend ähnlich!!!Züchter die dem richtigen FCI unterliegen können eine FCI Nummer nachweisen, die es bei dem neuen Verband nicht gibt.

    Dann nimm Joghurt, Quark, ein Schuss Sahne oder mische es mit dem Fleisch.Es gibt doch so viel Möglichkeiten, die man ausprobieren kann.Wir haben alle so unsere Anfangswehwehchen gehabt und mussten experimentieren, also nur keine Scheu :D

    Splittern tun die Knochen nur wenn sie gekocht wurden, roh haben sie genug Gelantine das sie für den Hund ungefärlich sind.Allerdings wie ich schon schrieb, sollte man bei einem Hund der Trofu oder Nafu bekommt die Knochenmahlzeit nicht zusammen füttern.Übriegens das Tä nicht davon begeistert sind is mir schon klar, die verkaufen natürlich auch lieber ihr Trofu oder ihre Kauartikel die sie im Wartezimmer ausstellen ;)