Beiträge von Dakota

    Bitte einem Welpen oder Junghund keinen Reis bei Durchfall füttern, es kann schnell zu Dehydrierung kommen denn Reis entwässert. Und das mit den Milchprodukten, es stimmt wirklich, sie mindern die Aufnahme des AB´s.

    Naja eigentlich hab ich dir das ja schon im Plan erklärt aber ich tus gern nochmal.

    Huhn und Rind sind ok, Getreide sollte man so gut es geht ganz weglassen, mit Möhren und Joghurt würde ich es nochmal probieren, glaube nicht das es Allergieauslöser sind.

    Wegen der Menge hab ich auch im Plan geschrieben, du fütterst so viel wie sie davon frisst den Rest kannst du einfrieren.

    Aufgasen tut sie nur wenn du blähendes Gemüse gibst, deshalb bleibe bei Gurge,Zucchini, Salate,Möhren Äpfel und Bananen, reicht vollkommen.

    Wegen der Knochen, auch im Plan verankert, wenn die Nierenkrankheit noch nicht zu fortgeschritten ist, kannst du gern fleischige Knochen füttern, dazu gehören auch Hühnerhälse.

    Zitat

    Der Mageninhalt eines Beutetieres ist ja auch vorbearbeitet bzw. vorverdaut...

    Oder sehe ich das falsch??

    Gruss Jena

    Mit einem Unterschied, gekochtes ist tot, vorverdautes aus Blättermagen oder Pansen, mit gesunden Bakterien vermischt, die dem Hund zugute kommen.

    Also erst einmal zum Muschelextrakt, du ernährst deinen Hund ja jetzt mit allem was er braucht, auch für den Knochenaufbau ist da genug bei.Das Muschelextrakt ist eigentlich eher was für Hunde mit angezüchteter Gelenküberlastung, bei hohem körperlichen Einsatz, bei Schnellwüchsigkeit oder im Alter. Da kann eine Zufütterung von Grünlippmuschelextrakt sinnvoll sein, um das Gelenk mit diesem notwendigen Nährstoff zu versorgen.
    Und wegen der Hühnerschenkel.
    Ganz ehrlich, bei Hühnerschenkel bin ich immer etwas vorsichtig, gerade bei Hunden die gerade erst anfangen Knochen zu verdauen.Schau mal in die Tiefkühltruhen, dort gibt es in vielen Geschäften Hühnerklein oder Flügel, die sind auch nicht teuer und ideal für den Anfang.

    Gefunden :D

    Hallo, also wenn du deinen Welpen Teibarfst, und er auch Knochen bekommt, würde ich keinen Algenkalk und Co dazu geben. Du gibst ja auch noch Eierschale das ist wirklich genug, zumal im Trofu ja auch Vitamine/Mineralstoffe vorhanden sind.Was das Grünlippmuschelextrakt angeht, sollte man das eh nur als Kur anwenden, also 8Wochen lang täglich 0,5g für Welpen, dann wieder eine Pause von mindestens 3 Monaten.Also meine hat es zB zu Anfang der Rohernährung bekommen, aber nach 2 Monaten hab ich damit aufgehört, ich habe dann erst wieder nach ihrer Kastration mit 15 Monaten mit ihr eine Kur gemacht.Die halbe Dose steht immer noch hier rum.

    Hallo Blueberry, ich bin im ersten Jahr zur Thp und es war immer ein Wunsch von mir.Was ich damit sagen will, wenn du es machen willst, musst du mit ganzem Herzen dabei sein.Ich wohne hier auf dem Land und habe mir schon 3 Praktikumsplätze gesichert.Die Prakt.Plätze sind sehr wichtig, um so mehr du ergatterst um so sicherer wirst du. Mir macht es ne Menge Spass aber wie geschrieben, man muss mit dem Herzen dabei sein.

    Rohernährung, und zwar nach einem Diätplan. Ich finde es immer wieder erstaunlich das die meisten Tierärzte dann zu Hills greifen obwohl gerade dieses Futter zu den schlechten gehört.Wenn duinteresse hast deinen Hund roh und nach Plan zu füttern, mail mich an.

    [email='naturhund@t-online.de'][/email]

    Wenn dein Hund gesund ist und nicht gerade eine Magen-Darmkrankheit hat, scheidet er die Salmonellen auf ganz normalen Weg aus.Der Hund hat nur einen kurzen Darm, so das sich Salmonellen gar nicht erst ausbreiten können.

    Ich füttere meiner Hündin, 30Kg schwer, 600g am Tag.Das teile ich durch 3, ergibt 200g Gemüse/Obst und 400g Fleisch/fleischige Knochen, die 400g Fleisch/Rfk teile ich ebenfalls durch 3 und füttere ca 140g Fleisch und 260g Rfk, denn Rfk hat auch ne Menge Fleisch zu bieten.Allerdings gibt es 2 Blättermagen/Pansentage in der Woche.