Beiträge von Dakota

    Hallo, das hört sich ja gar nicht gut an.Wo wurde der Kleine denn gefunden, ist er auf alle Wurmarten und auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden?

    Was die Fütterung betrifft, es ist ganz wichtig das er auch einen Calziumlieferanten hat, also wenn er keine Knochen bekommen soll steige auf ein Ca Zusatz um.
    Wenn du bei Rind bleiben sollst, dann würde ich aber auch mindestens 2 x die Woche grünen Pansen oder Blättermagen füttern, dort befinden sich gute Bakterien die die Darmtätigkeit unterstützen.

    Ansonsten würde ich jetzt gar nichts anderes zufüttern sondern wirklich mal 4 Wochen nur Rindfleisch, Möhren, Äpfel, Bananen ein gutes Öl und Hüttenkäse, zusätzlich ein Ca Zusatz und nichts weiter.

    Auf die anderen Dinge kann man immer noch zurückgreifen, wichtig ist das der Hund wirklich auf alles an Würmer und Krankheiten untersucht wurde.

    Hallo Carmen, schön zu lesen mit Chira, das beweist mal wieder das man vor einem Bluttest wirklich ne Menge beachten sollte.

    Ich würde die Zusätze wirklich nur an einem Tag der Woche geben, weniger bringt meistens mehr.Am besten sind sogar Kuren, dann gibt man zB 4 Wochen lang täglich Spirulina oder Chlorella, macht dann eine Pause von ca 6 Monaten und dann wieder eine 4 Wochenkur.

    Ich habe es auch zugegeben, in den ersten Monaten bis sie 1 Jahr war, heute gebe ich nur Kräuter und Öl und mache eine Chlorellakur zum Winter hin 4 Wochen da es die Abwehrkräfte stärkt.

    Bierhefe gebe ich gar nicht, würde ich auch nur geben wenn eine Hautreizung vorliegt.Das deine beiden so fusseln kann auch am barfen liegen, manche reagieren darauf, vergeht aber nach ner Zeit.

    Mach dich nicht verrückt wegen der Zusätze, wie geschrieben, du brauchst wirklich nur ab und zu ein paar Kräuter, und wichtig ist 2 oder 3 gute Öle.Empfehlen kann ich dir Lachs- Lein und Distelöl, der Hund benötigt mehr Omega 3 Fettsäuren, der Mensch mehr Omega 6.

    So nun hab ich die Werte durch.

    Also erst mal zu Shadow, die erhöhten Werte die er hat sind ganz normal, da er ja diese Magen-Darmprobleme hatte, alle Werte lassen darauf schließen das er zu wenig Flüssigkeit bekam.
    Durchs barfen wird sich das schnell ändern, aber wunder dich nicht wenn er weniger trinkt, er bekommt ne Menge Flüssigkeit durch das Fleisch und den Brei.

    Bei Chira bin ich ein wenig am grübeln, die ganze Sache kommt mir doch irgenwie so vor als hätte es was mit der Kastration zutun.Hast du den Ta mal darauf angesprochen?

    Was den Futterplan angeht, wenn du die Zusätze jeweils nur einmal die Woche gibst, ist es OK, öfter sollte es nicht verabreicht werden.Auch würde ich das Salz weglassen, da in den anderen Zusätzen schon Salz enthalten ist.Petersilie ist für Shadow im Moment nicht so der Burner, da er ja durch die Magen-Darmgeschichte jetzt jede Flüssigkeit im Darm gebrauchen kann und Petersilie entwässert.
    Spinat bindet Calzium und sollte höchstens 2x im Monat auf dem Speiseplan stehen.Ich würde dir empfehlen die Blättermagentage auf mindestens 2 zu erhöhen, für Shadow ideal durch die guten Bakterien die ihm zu Unterstützung des Magen-Darmtraktes dienen.

    Was das Abnehmen von Chira betrifft, dadurch das sie kastriert wurde neigt sie zum zulegen, lass Besonderheiten wie Nüsse, Mais, Hirseflocken, Honig, und auch die Kohlsorten weg, zur Not gehst du 1% runter mit der Futtermenge.

    Hallo, leider werden es immer mehr Hunde die auf Futter allergisch reagieren, meist sind es die im Futter enthaltenen Getreide, die Glutenhaltig sind.Bei deinem Hund würde ich so gut es geht auf Getreide verzichten.Fütter dafür mehr grünen Pansen und Blättermagen, da du damit auch die Magensäfte deines Hundes anregst und sie agressiver werden.Im grünen Pansen und Blättermagen befinden sich gute Bakterien die den Magen-Darmtrakt noch unterstützen.

    Es ist ja nun mal wirklich so, das gerade seit es Hufu mit Getreide gibt, auch die Hd/ED stark zugenommen hat. Das gerade Getreide im Hufu ja eigentlich nur als Füllstoff genommen wird, damit der Hund ein schnelles Sättigungsgefühl bekommt. Ich hatte eine Hündin mit schwerer ED und nur durch die Umstellung auf Getreidefreie Fütterung konnten sogar die Medikamente abgesetzt werden.Ich will hier keinem verbieten seinen Hund zu füttern wie er möchte, nur ich für meinen Teil finde einfach, Getreide hat in der Hundeernährung nichts zu suchen.

    Wenn es denn unbedingt Getreide sein soll, dann Glutenfrei (Hirse, Amarant....).Dieses Getreide wiederum sollte immer mehrere Std eingeweicht sein, und nie zusammen mit Fleisch und Knochen verfüttert werden.

    Ich würde gerade bei einem so großen Hund nicht auf Getreide zurück greifen, es geht nicht nur auf die Hüften sondern auch auf die Hüftgelenke und das sollte man so gut es geht vermeiden.Gehe ruhig auf 4 % und fütter fetteres Fleisch, oder auch mal etwas Sahne unter den Brei, auch Pansen und Blättermagen kommen da sehr gut.

    Die Blutwerte sind bei jedem Hund verschieden, auch können sie ganz schnell durch die einfachsten Dinge in die Höhe gehen, zB. durch Fütterung vor der Blutentnahme, Stress kurz vorher sogar die Angst vor dem Ta kann die Werte in die Höhe treiben.Mich würde mal interessieren wie hoch die Werte denn sind du kannst sie mir gern schicken,

    [email='naturhund@t-online.de'][/email]

    Ich habe doch geschrieben das es die Besitzer wissen müssen.Aber in dem Stadium ist es schon extrem und es wird noch extremer und ob man das dem armen Kerl nicht ersparen sollte.Natürlich weiss ich das jeder Besitzer es selbst entscheidet und auch ich würde alles tun um meinem Hund alle Schmerzen zu nehmen und ihn bei uns zu lassen so lang es geht, keine Frage.Und zu diesen Menschen

    Zitat

    Viele Menschen neigen dazu, ein Leben das aus ihrer Sicht nicht mehr lebenswert ist möglichst schnell zu beenden

    zähle ich mich bestimmt nicht, und auch du kannst gar nicht einschätzen wie andere sind ohne sie zu kennen. ;)

    Hallo Karla, da Collies sehr sensibel reagieren können, denke ich das die ganze Umstellung dafür gesorgt hat, das der Hund sich so verhält.

    Fangen wir mal mit dem Galleerbrechen an, manche Welpen bekommen bei ihrem Erstbesitzern immerzu Zugang zum Futter, somit auch immer Gelegenheit den Magen zu füllen.Viele Welpenbesitzer geben ihrem Welpen manchmal, bevor sie selbst ins Bett gehen noch einen kleinen Snack und auch wenn sie morgens wach werden.

    Dann die Umstellung des Futters auf Reis und Pute, obwohl eine Kotuntersuchung ausgereicht hätte und eine Wurmkur verabreicht wurde.
    Jetzt die Umstellung auf neues Futter und unmengen an Tabletten usw.

    Das dein Hund da so drauf reagiert, kann ich voll und ganz verstehen.
    Suche dir eine gute Tierklinik, nur dort wirst du richtige Antworten bekommen.
    Ich weiss nicht wo du den Welpen her hast doch denke ich mal das er nicht richtig geimpft und entwurmt wurde, deshalb ist es wichtig ihn richtig untersuchen zu lassen um ernstere Krankheiten auszuschließen.