Beiträge von Dakota

    Zitat

    Und zum letzten mal, für alle die scheinbar ein Problem mit dem lesen haben...Meine Hunde sind gesund, sie und auch die Welpen verfügten vor der Abgabe über ein einwandfreies Gesundheitszeugnis, in der auch Erbkrankheiten ausgeschlossen wurden!

    Wie kann ich denn schon einem Welpen ein Gesundheitszeugnis ausstellen, Durchfall, guter Allgemeinzustand gehört aber nicht zu den Erbkrankheiten.

    Zitat

    PS: Wie gut, dass nur ein kleiner Teil der Menschheit so denkt wie ihr

    Aber sie denken wenigstens ;)

    Zitat

    Ja und Eure Hunde werden in erster Linie mit einem schielenden Blick auf's Geld produziert...so oft wie möglich und soviel wie möglich, bestenfalls ohne rassespezifische Abweichungen, damit man ja nicht mit dem Preis runtergehen muß. Ich kenne sehr viele Züchter und alle, ohne Ausnahme, bestätigten mir, dass es kein Problem, und mit nicht erwähnbaren Kosten verbunden ist, für die Welpen Papiere zu beschaffen, wenn man denn Mitglied im Zuchtverein ist. Und dafür werden dann gleich mal ein paarhunder Euro mehr verlangt. Klar wird das immer geleugnet, man würd ja auch dumm dastehen, wenn man das zugeben würde, richtig? Und da kommt jemand, der auch reinrassige und gesunde Hunde für die Hälfte und ohne ein Stück Papier verkauft, und macht das schöne Geschäft mit den Hunden kaputt. Ich versteh eure Wut :D
    Übrigens war auch meine Hündin zwei Monate nach der Geburt wieder topfit! Aber vier Monate vergehen schnell, und bei dem Gedanken, dass sie nach dieser kurzen Zeit das ganze Gezetere von vorne durchmachen sollte, kommt's mir echt hoch!!
    Ist für Euch auch ein Mensch mit Ahnentafel mehr wert? Und was macht man Eurer Meinung nach mit den Menschen, die eine Erbkrankheit haben? Zwangssterilisieren? Ausrotten?
    Vergesst mal nicht, dass ein Hund ein Lebewesen ist, und man daraus kein perfektes Individuum machen kann!
    Ich habe zu den Massenzüchtern die gleiche Einstellung wie wohl (fast) alle hier, aber die Aussagen über "Ahnentafel, Erbkrankheiten" kann, muß und will ich nicht verstehen!
    Ansonsten sag ich zu dem Thema nix mehr, denn zu Eurer Einstellung fällt mir nichts mehr ein.

    Dazu kann ich nur schreiben, um sich aus der Scheisse heraus zuziehen die man selbst verzapft hat, erfindet man schnell andere die noch viel bösere Sachen machen.Du tust mir wirklich leid und ich bete das Gott ein wenig Hirn auch zu dir gelangen lässt um einzusehen was du da für Wundertüten in die Welt setzt, sorry ich bin stinke wütend über dein blödes geschreibsel. Wir kämpfen hier jedes Wochenende gegen die Welpentransporte aus Polen und du machst im Grunde nichts anderes wie diese Vermehrer, so das musste raus sonst wäre ich geplatzt :kopfwand:

    Genau deshalb ist es doch so wichtig einem seriösen Verein zu unterliegen.
    Meine Hündin soll mindestens einmal Babys bekommen:

    Finde ich zB einen doofen Satz, den ich nicht mehr hören/lesen kann.
    Ja aber doch dann mit dem Wissen das die Erbanlagen stimmen, das die Untersuchungen gemacht wurden.
    Und nicht einfach so mal eben zwei übereinander gelassen.
    Denn Welpen aus diesen Zufalls - Verpaarungen, sind die Hunde, die später im Tierheim sitzen.Damit hab ich jetzt nicht deine Hunde gemeint aber viele Hunde solcher Zufallsverpaarungen, sitzen eben gerade aus dem Grund wie du ihn geschrieben hast im TH.Sei es weil es zuviele wurden, sei es weil der Welpe Agressionen vererbt bekam, weil es keinen interessierte wer oder wie der Vater ist.Nein so etwas ist für mich unüberlegtes Vermehren mehr nicht, entschuldige das ich so direkt bin aber mir fehlen die Worte.

    Und das mit den Tierheimhunden ist doch Quatsch was du schreibst, wenn ich mir einen Tierheimhund hole, weiss ich das er eine Wundertüte ist.

    Zitat

    Ich selbst habe auch eine Hobbyzucht, wenn man das so nennen kann. Meine Hündin hat zweimal Junge bekommen, aber die nächsten 2, 3 Jahre (mindestens!) wollen wir keine Welpen mehr. Meine Hunde sind reinrassig, ohne Papiere, dementsprechend waren auch die Welpen.

    Das passt dann aber nicht zusammen oder?

    Zitat

    Nochmal: Ich habe keine "Zucht", ich habe ein Shih Tzu Pärchen, dass ich schlicht und einfach zusammenlassen wollte.
    Selbstverständlich wurden Eltern und Welpen auf PRA, PDA, Patella und die rassetypischen Krankheiten untersucht, haben auch ein Gesundheitszeugnis. Zudem haben beide Elternteile meiner Hündin, und ein Elternteil meines Rüden Papiere, das heißt, dass ich natürlich darüber Bescheid weiß, was meine Hunde vererben, bzw. nicht vererben.

    Wenn die Eltern deiner beiden Hunde Papiere haben, wieso dann nicht deine Hunde?

    Zitat

    Hi Claudia, ehrlich gesagt hab ich mir darüber bisher noch keine Gedanken gemacht. Meine beiden Hunde haben keine Papiere, also war für mich von Anfang an klar, dass ihre Welpen auch keine haben werden. Zudem war eigentlich nur der erste Wurf eingeplant, der zweite Wurf war ein Unfall, wenn auch ein sehr netter :-)

    Lässt du deine Hunde denn auf PRA und Patella untersuchen?Denn das sind ja wirklich die Untersuchungen die wichtig sind, es bringt ja nichts wenn du deine Hunde gut behandelst sie aber die typischen Erbkrankheiten fröhlich weiter vererben.

    Das ist ja auch schön das du so gut mit deinen Hunden umgehst aber mir wäre zum Beispiel wichtig das die Zuchttiere alle PRA und Patella untersucht sind.Wieso züchtest du denn nicht im VDH, wenn ich mal fragen darf, is nicht bös gemeint, sondern mich würde der Grund wirklich mal interessieren.

    Ich habe meine alte Dame damals gleich auf Getreidefrei umgestellt, sie wurde vitaler und für ihre Spondilose brauchten wir nach kurzer Zeit keine Medis mehr.Wichtig ist das es Getreidefrei ist weil, gerade Kohlenhydrate in Glukosen umgewandelt werden und Krebszellen fördern.Ausserdem tun sich manch alte Hunde wirklich schwer mit der Verdauung von Getreide, Blähungen entstehen und können bis zu Magenschleimhautentzündungen gehen.Mal etwas Reis oder Kartoffeln untergemischt wird dem Hund nicht schaden, aber auch nur wenn er es gewöhnt ist.

    Gerade Hunde die zu Magendrehungen neigen, sollte man roh ernähren, da die Rohnahrung nicht so lang im Magen verweilt.

    Fang an mit Pansen, Blättermagen, gewolften Hühnerklein, Rinderhack, Rinderknorpel, Kalbsbrustknochen, Hühnerhälsen.

    Gemüsesorten aber nur die, die nicht blähen, Möhren, Gurke,Zucchini,Salate aller Art.

    Obst, Banane, Apfel, Melone, gemischt mit Joghurt,Hüttenkäse, Quark.

    Immer einen kleinen Schuss Öl dazu, Lein-Lachs-Walnussöl zB.

    Getreide würde ich ganz meiden, gerade in dem Alter ist getreidefrei am schonensten.

    Wenn du deinen Hund erst ne Zeit so ernährt hast kannst du auch noch andere Fleisch/Knochensorten ausprobieren.

    Teile die Mahlzeiten in 3 auf, sie sollten nicht zu gross sein.