Beiträge von Dakota

    Ich muss jetzt aber doch mal etwas schreiben.

    Um agressivere Magensäure zu produzieren brauchen wir nicht nur das Fleisch, sondern ganz wichtig die Knochen.Deshalb würde ich bei Anfängern raten mit weichen Knochen, mindesten 2-3x die Woche anzufangen, die sich nicht trauen,können gerne auf gewolftes Hühnerklein zurückgreifen.

    Aber Jörg, es ist doch komisch, jetzt auf einmal kommen die ganzen Geschichten von den ach so kranken und unter schlechten Bedingungen gehaltenen Hunden, und dann auch noch VDH damit es auch alle glauben.

    Ich empfinde dieses Geschreibsel einfach als Flucht vor den eigenen Fehlern die man nicht zugeben will.

    Zitat

    Ich würde nicht pauschal sagen das soetwas wie geschildert nicht geht. Zuchtwarte sind auch nur Menschen... und oft haben sie in den örtlichen Gefilden andere Interessen wie sie haben sollten.

    Vielleicht gibt es sie, doch dann nicht in so einem Ausmass wie schon geschildert wurde.

    Als Beispiel, Retriever.

    Es gibt den LCD GRC und den DRC.

    Wieso muss ein nicht unter dem VDH angeschlossener Verband sich dann DRC Soltau nennen, denn in diesem Verein gibt es so einige Massenzüchter.

    Viele Welpenkäufer sind denen schon auf den Leim gegangen, mit dem Glauben den richtigen Züchter gefunden zu haben, weil man sie auf den DRC aufmerksam gemacht hat. Oder wie hier https://www.dogforum.de/ftopic35117.html

    Warum wollen die Vereine sich genauso nennen, doch nur aus dem Grund schnell an die Käufer zu kommen, doch die werden getäuscht.

    =)

    Geh doch erstmal auf die Seiten und stöber mal, du nennst nur andere Vereine, aber dort ist nichts der gleichen zu finden.

    Zitat

    Hallo Claudia,

    bei allem Respekt, aber dem ist nicht ganz so. Der VDH ist nur einer von vielen Verbänden, bei denen das möglich ist. Andere Verbände wie z.B. der IRJGV (der sich im übrigen vom VDH löste, da er nicht mit dessen Politik konform ging) oder der AKC in den USA schreiben eine ebensolche weite Rückverfolgung zu. In D ist es ja nun mal der VDH, da nur ein Zuchtverband eines Landes von der FCI aufgenommen wird.

    Oder hast Du die Landesverbände innerhalb der FCI gemeint und das pauschal als VDH tituliert? Dann würde ich Dir zustimmen müssen.

    BTW: ich hoffe meine Entschuldigung ist gestern angekommen. =)

    Du brauchst dich nicht für deine eigene Meinung entschuldigen, jeder Mensch hat sie und sollte dazu stehen. Es geht mir auch nicht darum dich oder andere von ihrer Meinung wegzulocken aber nachdenken ist angesagt und sich genau zu informieren.

    Ich hatte selbst eine Goldenhündin von einem Massenzüchter, ich kam aber erst dahinter wie ich in einem Forum darüber gelesen habe. Zu der Zeit wo wir die Hündin kauften, übriegens damals schon 1200DM , gab es für uns noch kein Inet. Heut zu tage kann man sich aber über das Inet schon genauestens informieren, sich Tipps holen usw. Deshalb verstehe ich viele Hundekäufer nicht die so sinnlos in den Hundeerwerb gehen.

    Ein Hund ist für mich ein Familienmitglied, er wird auch so behandelt und ich sorge für ihn wie für mein Kind.Jetzt kann gern ´wieder einer von Vermenschlichen schreiben aber ein Hund ist ein Rudeltier und wird im Verband auch verhätschelt ;)

    Was ist denn da nicht verständlich?
    Hier hat keiner etwas gegen Tierschutzhunde, sondern einfach gegen das unkontrollierte Vermehren und das ist eine Zucht die nicht, bestimmte Auflagen enthält. Ich kann doch nicht wild draufzu züchten ohne das Bild des Hundes das Wesen die Gesundheit zu beachten.Ja es ist nunmal so das nur Hunde die in Vereinen des VDH gezüchtet wurden , sehr weit zurück verfolgt werden können und was ist daran so schlecht, ich als Halter bin doch froh darüber, zumal es mir doch auch hilfreich ist wenn ich einen Deckrüden suche.

    An die Wand geschrieben würde ich es nicht nennen, sondern die Erfahrung spricht aus dem geschriebenen.

    Ich arbeite jetzt 18 Jahre im Tierschutz und das prägt, die vielen Welpen die in diesen Jahren ihr Leben lassen mussten weil Massenzüchter nur an Profit denken, weil Menschen mal eben ihre Hündin Mama sein lassen wollten und später feststellten das 8, 4 zuviel sind oder weil der Hinterhofzüchter nach den 8Wochen aufziehen feststellt das Dackel-Schäferhundmischlinge doch nicht so gut zu Geld zumachen sind.

    Übriegens bei Katzen noch viiiiiel schlimmer.

    Zitat

    Du dann sag ich dir mal was. Ich bin im Tierschutzverein ehrenamtlich tätig und kenne daher Züchter und Hobbiezüchter und alles andere was mit Tieren zu tun hat. Und wie hier schon jemand schrieb habe ich erlebt daß hobbiezüchter ihre Hunde und welpen viel besser behandeln als die normalen Züchter! Und wo die normalen Züchter vier bis fünf monate brauchten um ihre welpen wegzubekommen, haben die Hobbiezüchter ständige Anfragen für den Fall der nächsten Welpen. Außerdem ist fast jede Erbkrankheit heutzutage behandelbar oder operierbar. Wisst ihr Züchter denn immer welche Erbkrankheit ein Urururopa oder eine Ururururururoma hatte? Das bezweifle ich doch sehr!!! Also unterstellt nicht anderen Menschen daß sie unwissend Welpen produzieren. Die Pros für die Hobbiezüchter hören sich in meinen Augen plausiebel an. Nach euren beiträgen bleib ich mit offenen Mund! Ihr geht hier ohne erkennbaren Grund auf Menschen in gemeiner Form los die euch freundlich gegenüber treten aber nicht eure Meinung teilen. Ein bißchen mehr Toleranz bitte!!!!!

    Du kennst also alle ganz genau, dann klär uns doch mal genau auf.Oh man ich glaub ich bin zu alt für so viel ..................

    Zitat

    Wünsche guten Appetit dem Wuffel!

    Wenn das Fleisch nicht verdorben ist, wieso sollte es dann schaden? Was für uns abgelaufen ist, muss für das deutlich robustere Fleischverdauungssystem des Hundes doch nicht schädlich sein! Warum wird denn hier immer wieder geschrieben, dass der hundlichen Verdauung weder Salmonellen noch andere Bakterien was anhaben könnten??

    Nun raten dieselben Leute zum wegschmeissen, bzw. kochen. Was ist denn nun? Kriegt die hundliche Verdauung Erreger klein, vor denen der Mensch kapituliert oder nicht? Was ist denn nun? Warum sollten mit keinerlei Verfalldatum etikettierte Hühnerhälse harmloser sein als ein 1 Tag abgelaufenes, für den menschlichen Verzehr bestimmtes Pouletbrustfilet? Hat nicht der roh ernährte Hund eine Darmflora, die über dergleichen Dinge erhaben ist?

    Bittebitte, was ist die Gefahr, warum sollte man das rohe Hühnerfleisch meiden? Mein Hund frisst das seit Monaten, ich habe den Rohfütterungsempfehlungen vertraut, was ist das nun??????

    Stimmt genau, und bitte keine Angst vor Botulismus, denn der kommt überall in der Erde vor und keinen interessierts.Man sollte immer darauf achten, gräucherte Ware nicht zu lange luftdicht verpackt zu lagern auch Dosen die über dem Verfallsdatum stehen, nicht mehr zu öffnen, ansonsten nur keine Panik.