ZitatNun, ich finde man sollte nicht von einzelnen super-empfindlichen Hunden auf alle schliessen. Die überwiegende Mehrheit hat ja keine Probleme mit Mischkost - Ausnahmen kann es immer geben.
Und wenn die unterschiedlichen Verdauungszeiten wirklich ein Problem wären für den Hund, müsste man ja auch bei Fleisch und Knochen nochmal sorgfältig trennen nach Grösse, da sie so unterschiedliche Verweilzeiten im Magen haben....
Durch die stärkere Magensäure die ein roh ernährter Hund hat, werden die Fleischknochen kein Problem sein aber durch das Gluten/Klebereiweiss(im Getreide), welches wirklich lange brauch entstehen eben diese Unverträglichkeiten.Und ich schrieb auch nicht von superempfindlichen, sondern jeder Hund kann diese Probleme schon Jahre haben nur man merkt es eben nicht.Übriegens auch Diabetes, Zöliakie und Pankreas sind die meisten Krankheiten die durch Getreide entstehen.