Nur sind es doch meistens auch die Käufer, die es einfach nicht abwarten können.Denn es kann durchaus vorkommen, gerade bei seriösen Züchtern, das man auch mal bis zum nächsten Wurf warten muss und das wollen viele nicht.Ich habe mir den Labrador Retriever ausgesucht weil ich mit ihm arbeiten will aber auch weil ich diese Rasse einfach toll finde, vom Wesen und Aussehen, deshalb macht es mir auch nichts aus auf einen Welpen zu warten.
Ich habe eine Züchterin gefunden, nach vielen Telefonaten, Besichtigungen und Gesprächen mit anderen Züchtern, mit der ich sehr zufrieden bin.
Wir wurden genau begutachtet im Verhalten mit ihren Hunden, die uns alle freudig begrüßten, uns beschnüffelten und uns auch ansprangen.
Der Retriever ist ein Jagdhund und kein Sofawart, obwohl nach getaner Arbeit liegt sie auch zwischen uns
Aber viele sehen im Retriever einfach den kleinen süssen Welpen aus der Werbung der mit To-Papier spielt, kaufen sich unüberlegt und unaufgeklärt solch einen und spätestens nach dem 3ten Monat kommen die ersten ernsten Fragen. Warum will er in jede Pfütze, warum ist er so verfressen, warum kaut er zuhause alles an.Weil er wirklich beschäftigt werden muss, was die meisten Menschen gar nicht richtig wissen weil sie nicht aufgeklärt sind.
Oh oh jetzt hab ich wieder geschrieben und ....... aber egal, vielleicht bringt es den ein oder anderen der hier liest ja auf die Idee sich genauer mit der Anschaffung seines Hundes zu beschäftigen.
Und trotzdem nochmal die Seiten
http://www.labrador.de/
http://www.drc.de/
http://www.grc.de/
Und hier noch eine tolle Seite einer guten Bekannten, sehr zu empfehlen.
http://www.der-labrador.at/