ZitatAlles anzeigenDa bin ich aber eher weniger deiner Meinung, denn der Ton macht die Musik.
Natürlich würde ich auch niemandem ein Tier verkaufen, wenn dieser jemand bei mir anruft und mir: "Sie haben doch Welpen von der Rasse xy, oder? Wieviel kosten denn die?" ins Ohr brüllt.
Aber man könnte ja auch folgendes fragen:
"Guten Tag. Ich interessiere mich sehr für einen Ihrer Welpen. Ich habe mich vorab auf Ihrer Internetseite speziell über Ihre Zucht informiert und mich generell mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen bestimmt ein Jahr lang auseinander gesetzt, den besten Zeitpunkt abgewartet und schon einige Bücher gelesen (etc. pp.). Leider habe ich aus keiner mir zur Verfügung stehenden Informationsquelle herausbekommen, wie hoch der Anschaffungspreis der Rasse xy ausfällt. Da ich Student/nicht so gut verdienend/etc. bin, kann ich nicht sehr viel Geld locker machen und wollte mich deswegen schon vorab über den Preis informieren. Bevor ich mich unsterblich in einen kleinen Welpen verliebe und danach tottraurig bin, da ich mir doch keinen leisten kann."
Für mich wäre dies ein absolut legitimer Grund nach dem Preis zu fragen.
Man darf nicht immer alles schwarz und weiß sehen, es gibt auch eine graue Seite und vielleicht geht dem einen oder anderen Züchter ein super netter und fähiger Hundeinteressent durch die Lappen, nur weil er (aus Unwissenheit oder weil es für ihn eine existentiell wichtige Frage ist) den Fehler gemacht hat zuerst nach dem Preis zu fragen.
Das liest sich doch ganz gut, ich glaube kaum das dir bei diese Fragestellung jemand böse ist.
Die Züchterin meiner Hündin ist nebenbei noch in der Betreuung von Hirnverletzten Jugendlichen, dort geht sie in der Woche Vormittags mit 2 ihrer Hunde hin und Therapiert.
Eine Studentin die ihr dabei hilft, hat sich auch in die Rasse verliebt und da reichte das Geld auch nicht für die Anschaffung.Die Züchterin hat ihr eine Ratenzahlung erlaubt und nun ist die Studentin auch mit ihrem Welpen in der Ausbildung zu einem Therapiehund.
Was ich damit sagen will, nicht weil du Studentin bist und wenig Geld hast, wirst du gleich beim Züchter abblitzen, wenn ein Züchter merkt das der Hund zu dir passt und du gut mit Hunden umgehst, wird dem auch nichts im Wege stehn.Aber die Züchter wollen auch sehen wie sehr du einen Hund möchtest, bist du diesen Anforderungen gewachsen, passt die Rasse überhaupt zu dir.Denn nicht jeder Züchter gibt seine Welpen einfach jedem Interessenten nur weil das Kleingeld stimmt.
Ich habe mir das Geld für meine erste Retriever-Hündin zusammen gespart, habe eine GfB zusätzlich angenommen und abends hab ich mir Züchter gesucht, telefoniert und einige Züchter an den Wochenenden besucht.Es geht alles wenn man nur will, nur vielen dauert es eben zu lange, die können nicht warten.Und bei einem seriösen Züchter muss man manchmal Monate warten.