Beiträge von Dakota

    Also wenn der Hund Knochen verträgt, kannst du sie auch gerne weiter füttern, sonst stellt sich auch die Magensäure zu langsam um.Mann sollte nur darauf achten wie der Kot aussieht, wenn du merkst das er heller wird gehst du mit der Knochengabe etwas runter.

    Denke aber trotzdem immer daran, wenn du weniger Fleischknochen gibst, dann trockne Eierschale und gebe immer etwas zum Brei dazu oder besorge dir ein Ca Zusatz.Dein Hund braucht den richtigen Ausgleich CA/PH sonst holt sich der Körper das fehlende Calzium aus den Knochen deines Hundes und das ist nicht so schön.Mindestens 3-4Fleischknochen Mahlzeiten in der Woche Eier wenn du in den Brei mischt immer mit Schale.

    Zitat

    Weidenrinde und Teufelskralle gebe ich ihm weil er leichte HD hat und verschleisserscheinungen - ist halt schon fast 10 ...
    Sonnenblumenöl lass ich ganz weg, die anderen Zusätze dann auch (hat er auch nie alles, sondern im Wechsel bekommen. Öl tu ich einfach einen Schuss rein, mess ich nie genau ab.
    Analdrüsen sinds nicht, das hatte die alte Hündin von meinen Eltern, das erkenne ich.
    Wir lassen ihn jetzt abends auch nicht mehr unbeaufsichtigt raus, wir hatten gedacht dass er sich eher ums Haus rum aufhält, unsere Nachbarin hat uns aber aufgeklärt dass er auch am Fuchsköder und am Kompost war ... seitdem hat er abgeommen :D und sein Geruch hat sich verändert. Ist jetzt eher süßlich?!? :???: Kann es nicht genau beschreben. Mein Mann meint er riecht nach Schweissfüßen :kopfwand:
    Trotzdem schon mal Danke für eure Tips, werde zweimal die Woche Pansen oder Blättermagen füttern (hab gerade frisch bestellt beim Metzger).


    Als dieser Schweissfussgeruch kommt sehr oft im Fellwechsel vor.Hat dein Hund viel Unterwolle? Dann solltest du dich mal dran machen und ihn Trimmen oder wie ich es immer mache mit dem hier


    http://www.alsa-hundewelt.de/g…990495f780922ed1591eb57d1


    Da bekommste nen ganzen Hund raus :D

    Am besten finde ich Ausgeglichenheit, also Gemüsebrei sollte auch Gemüsebrei sein, Gurke,Zucchini,Möhren, etwas Öl und viell. noch ein paar Kräuter fertig.Obstbrei, Apfel,Banane, Beeren, Melone usw dazu Joghurt etwas Honig fertig. Man sollte nicht alles mit Milchprodukten vermischen, gerade Hüttenkäse kann stopfen, nimmt man auch gern gegen Durchfall.Haferflocken braucht der Hund wirklich nur dann, sollte er zu dünn sein und muss aufgepäppelt werden ansonsten weg mit dem Zeugs.

    Tanja, es gibt so schöne Taucherbrillen die man bis über die Nase zieht, ich leih mir immer die von meinem Sohn und zerlege mit freude einen ganzen Blättermagen.Auch wenn im Umkreis von einem Km die Vögel hinten über kippen :lachtot:

    Zitat

    Bei mir gibts immer ein Stück Kehlkopf als Mahlzeit mit Gemüse, ist ja schließlich Fleisch mit Knorpel.
    Falls du ihn zerlegst viel Spaß dabei, manchmal ist noch etwas "Futter" der Kuh drin... ;)


    Umso besser, dann braucht sie kein Gemüsebrei mehr ;)

    Du kannst jetzt eins Probieren,alle Kohlsorten weglassen, nur noch 2x im Monat Innereien füttern, Pansen und Blättermagen aber ruhig 2x die Woche


    Chlorella und Spirulina sollte man eh nur als 4 Wochen Kur geben kannste also schonmal streichen.


    Hokamix, Weidenrinde und Teufelskralle, ist das notwendig?


    Öle, brauchst du nur ans Gemüse geben, und auch da nur einen halben Teel. Sonnenblumenöl würde ich gar nicht geben da es bekannt dafür ist Krebszellen zu unterstützen.


    Hast du die Analdrüsen mal untersuchen lassen, kann auch sein das die verstopft sind.Rutsch er auf dem Hintern oder leckt sich vermehrt dort hinten, hockt er lange beim Koten.