Beiträge von Dakota

    Bei einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung muss sich der Hund auch oft erbrechen, deshalb wundert es mich ein wenig das der Ta es über den Kot herausgfunden haben will, ich nehme an er hat nach Enzymen gesucht.


    Lass unbedingt ein grosses Blutbild machen, damit man sehen kann ob die Leber in Mitleidenschaft gezogen wurde.


    Wichtig ist bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung das schnelle handeln, Pankreatin Stada ist da sehr wirksam.
    Auch ein zusätzliches Enzym würde ich geben ,
    Pancrex vet. Pulver bewährt sich da sehr gut.


    Du kannst ruhig roh füttern, aber mager, Huhn, Lamm,Fisch,Reis ,Kartoffeln, Hüttenkäse, Gemüse und Obst.

    Wenn dein Hund noch nie Knochen bekommen hat, solltest du ihm auch jetzt keinen geben. Du fütterst nur einmal die Woche frisches Fleisch, somit hat sich die Magensäure auch noch nicht verändert.


    Solltest du dir überlegen Teil oder gar ganz Roh zu füttern kannst du mit Hühnerhälsen und Flügeln anfangen, so das die Magensäure sich dem anpassen kann.

    Na so viel wie du als Tagesration Fleisch gibst oder du teilst es auf 2 Tage und mischt es mit anderem Fleisch.

    Zitat

    Hallöchen.


    Da ich demnächst wieder Hundebesitzer bin, lese ich im Moment alles über das Barfen. Mein letzter Hund wurde mit TF von Hills ernährt und er war hochgradiger Allergiker. Diesmal möchte ich es mit dem Barfen versuchen.
    Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich das im Urlaub machen soll. Wir sind Camper und fahren mit dem Wohnwagen in den Süden.
    Hat da jemand einen Tip für mich?


    lg Angelika


    Wir sind auch immer mit dem Wohnmobil unterwegs und hatten nie Probleme.Für sich selbst geht man doch auch selbst einkaufen dann kann man doch auch ein oder 2 Pakete Hühnerflügel oder Hühnerklein, ne Beinscheibe oder Rinderhack besorgen.Hühnerklein und Beinscheibe halten sich im Kühlschrank auch gut 2-3 Tage. Dann Hüttenkäse und Quark,Joghurt, Bananen, Gurke, Apfel, usw is doch gar kein Problem. Jetzt anfang Mai haben wir grosses Retrievertreffen und zelten alle, da wird auch für 4 Tage die Kühlbox mit Tiefkühlfleisch belagert, wo ein Wille da ein Weg :D

    Oft sind diese Abfälle gemischtes Fleisch , also auch Schweinefleisch, ich würde die Finger davon lassen.Du kannst aber im Schlachthof höflich fragen ob sie dir alle 2 Wochen einen Eimer voll Rindfleischabfälle beiseite stellen, denn das machen einige.

    Einmal in 2 Wochen Leber gegeben reicht vollkommen, wenn du auch noch Pansen oder Blättermagen verfütterst.