Bei einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung muss sich der Hund auch oft erbrechen, deshalb wundert es mich ein wenig das der Ta es über den Kot herausgfunden haben will, ich nehme an er hat nach Enzymen gesucht.
Lass unbedingt ein grosses Blutbild machen, damit man sehen kann ob die Leber in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Wichtig ist bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung das schnelle handeln, Pankreatin Stada ist da sehr wirksam.
Auch ein zusätzliches Enzym würde ich geben ,
Pancrex vet. Pulver bewährt sich da sehr gut.
Du kannst ruhig roh füttern, aber mager, Huhn, Lamm,Fisch,Reis ,Kartoffeln, Hüttenkäse, Gemüse und Obst.