Beiträge von Dakota
-
-
Ganz wichtig, suche dir einen seriösen Labradorzüchter.
Hier findest du unter Zucht alle seriösen eingetragenen Labizüchter.
http://www.labrador.de/und hier findest du alles wissenswertes über den Labrador-Retriever
Kerstin, 2 Doofe ein Gedanke
-
Hier noch ein schöner Platz wo wir einmal im Jahr Campen, sehr Kinder und Hundefreundlich.Die Hunde dürfen sogar mit im See baden.
-
Ich liebe Womourlaub, man kann fahren wohin man will ist an nix und niemanden gebunden, einfach herrlich.
Wir machen das jetzt seit 16 Jahren mal mit 3 Retrievern mal nur mit einem aber für uns kommt nix anderes mehr in die Tüte.Hier eine HP von einem Ehepaar das wir in Frankreich kennenlernten, sehr schön gemacht.
http://www.womo-urlaube.de/index2.html
oder hier sind mehrere Seiten gelistet
http://www.urlaub-reise-wegweiser.de/wohnmobil.htm
und hier sind Stellplätze in Deutschland
-
Ich denke mal das euer Hund einfach unterfordert ist, demnach würde ich mir einen Sport für euch und den Hund suchen, wo er auf seine Kosten kommt.
Dadurch das er so lange nur an der Leine gehalten wurde und wahrscheinlich auch nicht richtig erzogen, würde ich auch über prof.Hilfe nachdenken, sprich einen Einzeltrainer der euch in aller Ruhe bei dem Probl. hilft.Was andere Bekannte oder Freunde sagen oder raten, wäre mir in diesem Fall egal.Sucht euch eine gute Hundeschule, wo man auch Sportlich mit dem Hund tätig werden kann. -
Ein wenig arbeiten musst du schon selbst, schau doch mal in die Barfrubrik, da gibt es für fast alles eine Antwort
-
Wichtig ist immer, das es ein seriöser Züchter ist, das ihr die Eltern sehen könnt und Einblick in den Stammbaum bekommt.
Lasst euch genau zeigen welche Untersuchungen bei den Elterntieren gemacht wurden, Augenuntersuchung, HD/ED Werte, sind ganz wichtig um auszuschließen das ein Elternteil oder vielleicht auch von den Vorfahren jemand eine HD/ED Erkrankung hatte.
Sind alle Impfungen gemacht, Wurmkuren, und die Wurfabnahme vom Zuchtwart, all das wär mir sehr wichtig um sicher zu gehen das der Züchter nicht irgeneinen Rüden über die Hündinn gelassen hat. -
Wenn du möchtest kannst du mir die Kopie schicken ich werte sie für dich aus.
[email='naturhund@t-online.de'][/email] -
Sorry aber ich habe die Erfahrung gemacht, wenn es nicht ortioniert wird, also in ganzen oder im grossen Stück gegeben wird, schlingen die Hunde nicht so sehr
Ansonsten würd ich mir mit dem Beschaffen von Pansen mal ein wenig Zeit nehmen und vielleicht sogar einen Biobauern in deiner Nähe ausfindig machen.Ich habe auch nach einiger Zeit einen tollen Biohof gefunden, wo ich mein Fleisch und Gemüse/Obst heute günstig beziehe. -
Ich würde an Tagen wo es Pansen geben soll, wirklich nur Pansen füttern und erst am nächsten Tag das Trofu. Ansonsten sollte man darauf achten das der Pansen zumindest Zimmertemperatur hat.