Beiträge von Dakota

    Zitat

    Der Link war auf Seite 1, dort steht, dass es die Hündin einer Züchterin ist, die evtl. den Not-Kaiserschnitt nicht überleben wird.
    (das ist doch sicher die Hündin um die es geht, oder nicht? :irre: )


    Genau die ist es.

    Also in dem Ort wo die Threaderstellerin Wohnt, und auch im Umkreis, haben wir 10 Tierärzte ausfindig gemacht.3 haben wir telefonisch erreicht aber keiner kennt diesen Fall.Die anderen baten wir um Rückruf, denke aber da sie keinen Notdienst haben am Woende, das erst ab Montag Antwort kommen wird und ob es der Hündin dann noch hilft?.Ob es der Hündin überhaupt noch hilft, einfach unfassbar.

    Zitat

    hört sich gut an... allerdings barfen wir ja schon etwa ein halbes jahr... grob geschätzt. vorher hat sie die knochen ja auch immer vertragen?!


    Kann es sein das sie draussen was gefressen hat und vielleicht jetzt Wurmbefall hat? Vielleicht mal den Kot untersuchen lassen.

    Also ich sitze hier gerade mit einer TÄ am PC und wir sind fassungslos :x
    Welcher TA so handelt hat seinen Beruf verfehlt, da hätte man sofort einen Ta Wechsel vornehmen sollen.Auch die Kosten von 4000Euro sind ja wirklich enorm, und nicht wirklich nachzuvollziehen, was muss denn da vorgenommen werden?


    Aber schau mal wie teuer das ist :shocked:
    Und wenn ich lese was da drin ist, Löwenzahn, Möhre und Zucchini. Das bekommt man doch frisch viel billiger.
    Geh mal auf den Wochenmarkt, da kann man fragen ob man Reste bekommt, das sind manchmal noch Prima Sachen.Oder bei uns auf dem Biohof, manche Leute nehmen das Grün von den Möhren nicht mit, ich schippel das klein und friere es ein, ist sehr gesund.
    Ich verstehe schon wenn manche auf dieses Trockgemüse zurückgreifen weil sie vielleicht keine andere Alernative haben aber wenn ich für die Familie Obst und Gemüse kaufe dann eben etwas mehr und Hundi bekommt auch was ab.

    Zitat

    Von Bestes Fu gibt es auch für Barfer Gemüse inTrockenform. Vielleicht wäre das ja etwas. Aber alles Gute für Deinen Hund.


    Aber gerade ein kranker Hund sollte bei Rohfütterung Obst/Gemüse bekommen, wo ich auch weiss das es gut ist.Von diesem getr. Zeug halte ich überhaupt nichts und ich weiss auch nicht wo es her kommt, geschweige dann was wirklich alles drin ist.

    Das wichtigste bei der Ernährung eines krebskranken Hundes ist der totale verzicht von Getreide und Sonnenblumenöl.Ansonsten würde ich ihm alles geben was er auch verträgt und mag.

    Hallo Katja, jeder Hund ist verschieden und reagiert auch anders, der eine auf´s Futter der andere eben auf Medikamente, kann auch sein das so wie bei deiner Hündin alles ok ist.
    Aber so ein wenig darauf achten wie Hundi auf manch Dinge reagiert ist manchmal ganz hilfreich.