Also ich habe mir ja auch schon viele Huschu angesehen aber Stachelhalsbänder, nö gab es nirgends.Ansonsten finde ich eine gute Huschu gar nicht verkehrt, wenn ich manchmal so sehe was die Hunde da am anderen Ende der Leine so mit sich ziehen
Es ist ja nicht nur so das du und dein Hund was lernen sondern es macht auch Spass und Hund und Mensch lernen Freunde kennen.
Beiträge von Dakota
-
-
Also für Notfälle hab ich immer Euphrasia Augentropfen zuhause aber wenn es nach einem Tag immer noch nicht besser ist gehe ich zu Ta.
-
http://www.vdh.de/welpenvermittl…ermann&go=Go%21
Bitte schau mal hier und auf anderen HP´s achte darauf das der Züchter im VDH züchtet.
-
Dann versuche es nochmal mit dem Joghurt und dem Trofu aber vorher einweichen und dann ordentlich mischen.
-
-
Das ist eigentlich ganz normal, der deiner Eltern war zuerst da und muss somit eurem Hund zeigen , wer die Nase vorn hat.Im Letzten Jahr kam zu unserer 11 J. Dame eine 8 Wochen alte Hündin dazu, zuerst wurde geknurrt was das Zeug hält, aber die kleine liess sich nicht beirren und hat dann und wann auch schonmal einen Verweiss von der grossen bekommen.Ich würde sagen , solange der ältere Hund nur knurrt und selbst weggeht, hätte ich es einfach so gelassen. Mit der Zeit werden sich beide aneinander gewöhnen und sollte der ältere es immer noch nicht wollen, naund dann lasst ihn, uns kann man ja auch nicht irgendeinen Menschen andrehen
-
Zitat
das mit "ich will einen hund mit guter abstammung" ist auch wieder so ein egoistischer faktor, wie eben beschrieben. "einen hund mir papieren..".. warum wolltest du so einen? um deinem ruf etwas gutes zu tun? um sagen zu können: "mein hund heißt ursprünglich : lord von schloss xyz?".... ich finde, dass ist kein wirklicher grund, einen hund aus dem tierheim zu "verschmähen".
Ich denke mal das es falsch ausgedrückt wurde.
Ich habe mir einen Labrador von einem Züchter gekauft, der dem VDH/FCI unterliegt, da es hier in Deutschland wirklich noch der einzige ist der alle Kriterien aufweisst was eine gute Zucht ausmacht.Ich möchte einen gut sozialisierten, wesensstarken Hund haben dessen Eigenschaften weitervererbt wurden.Ich möchte die Elterntiere kennenlernen und die Ahnentafel einsehen können, all das wirst du bei einem "Hinterhof Züchter " Vermehrer, und Th Hund nicht bekommen.
Übriegens, der Name, wie du es geschrieben hast, wird doch in der Öffentlichkeit eh nicht ausgesprochen, oder glaubst du ich würde meinen Hund auf der Strasse lord von schloss xyz rufen?Zitatich verstehe es natürlich, wenn man sich einen border collie oder pointer für die arbeit vom züchter holt, da widerspreche auch ich nicht..
aber nur, weil mein hund von REINER ART ist...? nee, wirklich nicht.
ich liebe einund einen super stammbaum.en hund doch nicht nur, weil er papiere hatBlöder vergleich, natürlich nicht, die Papiere versichern dir aber die von mir oben genannten Gründe.
Ich habe zB. in meinem Vertrag stehen, das ich meinen Hund ab dem 12 Monat auf HD/ED röntgen lassen sollte.
Da die Züchterin diese Auswertung für die Datenbank im LCD braucht und um ein genaues ,gesundes Zuchtziel zu erreichen.Und das sollte viel mehr kontrolliert werden auch in den anderen Vereinen, dann wäre auch die Krankheitsrate nicht so hoch. -
Am schönsten ist doch wenn der Hund in der Küche neben dir sitzt , der Sabber läuft am Maul herunter und du schneidest in aller Ruhe den stinkenden Pansen.
Also ich finde es gar nicht schlimm, Fleisch ist Fleisch ,ob ich es für die Familie zubereite oder für den Hund und ich bin sogar Vegetarier
Schlimmer fand ich damals das Dosenfutter, iiihhhhh das hat richtig ekelig gestunken.
-
Zitat
Da ich ihm am morgen TroFu gebe nun meine frage reicht ein bis 2mal die woche knochenfleisch?
Ja das reicht und wenn du mal ein Ei unter das Gemüse mischt, mische die Schale auch mit.
ZitatIst es gut Teilzubarfen?
Auf jeden Fall, du schreibst ja selbst, das du eine Besserung merkst.Und vielleicht kommst du ja mal auf Vollbarf
-
Zitat
...und genau deshalb lasse ich jegliches FertigFutter stehen. Außerdem weil ich einmal gesehen habe, wie glücklich mein Hund mit richtigem Fleisch ist.
Nicht böse sein - bin halt überzeugter Barfer (mehr eine Lebenseinstellung/-philosophie als eine Fütterungsmethode).LG Maxi
Das unterschreibe ich zu 100%