Beiträge von Dakota

    Zitat

    mach mal bitte ein bisschen langsam, du weisst ja garnicht wie die Zwinger haltung war, wie lange letztendlich die Hunde darin verbringen und wieviel muehe sich der zuchter gibt oder nicht.

    Wie viel Mühe er sich gibt, gar keine, er steckt sie ja in den Zwinger :wink:

    Zitat

    dazu kommt das der hund grade ein Trauma durch hat, weg von allem was er kennt, und mit 6 monaten stecken sie das nicht so einfach weg wie mit 8 wochen.

    Genau so ist es, mit 6 Monaten ist die Sozialisierungsphase vorbei und der Hund wird alles was er in dieser Zeit kennengelernt hat nie wieder vergessen.Ein verantwortungsvoller Züchter, zieht seine Welpen im Haus auf und Garten auf, sie werden mit Alltagsgeräuschen konfrontiert und das was hier geschrieben wurde, hört sich mir nicht danach an.

    Aber du kennst dich da ja bestimmt gut aus und kannst ein paar tolle Tipps geben. :wink:
    [/quote]

    Bei Durchfall würde ich nie Antibiotika geben lassen, das macht den Darm total kaputt.Hast du den Kot auf Giardien untersuchen lassen?Die werden meisten übersehen oder danach wird gar nicht gesucht.Diese Giardien können ganz schlimmen Durchfall manchmal sogar mit Blut hervorrufen.Ist die Gefahr ausgeschlossen , würde ich auf ein Fettarmes Futter umwechseln, vielleicht sogar die ersten Tage nur Huhn und Kartoffelpüree aber nur den aus der Tüte und mit warmen Wasser angerührt.Kein Reis, der entwässert den Körper und der Hund trocknet aus.Und Joghurt ist jetzt auch sehr gut, unterstützt die Darmflora, die wieder langsam aufgebaut werden muss.Vielleicht liegt es aber wirklich am Futter, dann solltest du deinen Hund auf Allergien testen lassen.

    Zitat

    wir haben seit dem 17.11.2006 einen Golden Retriever Rüden, er ist 6 Monate alt.
    Er hatte die ganze Zeit mit seiner Mutter in einem Zwinger gelebt. Dieser war mit Streu ausgestattet.

    Erst mal , die armen Hunde. :shock:

    Dein Junghund hat nur den Zwinger gekannt, wurde nicht sozialisiert und es wird sehr sehr lange dauern bis er einigermaßen Vertrauen zu allem fast.

    Bitte suche dir eine gute Hundeschule ,vielleicht sogar einen Einzeltrainer, denn allein wird es schwer werden .

    Zitat

    Freudenpinkeln: Sobald wir morgens runter kommen freut er sich und pullert erstmal ein wenig dahin.

    Is ja klar, endlich mal jemand der sich um mich kümmert aber ich glaube es hat auch was mit verlegenheit zutun, er weiss nicht wie er sich verhalten soll.

    Zitat

    Unterwerfen: Wenn wir Gassi gehen wollen will er nicht, er streckt alle 4 von sich und pullert eine Runde. Genauso beim anleinen in der Wohnung.

    Ihr habt ihn mal gerade ein paar Tage , davor war er nur im Zwinger, habt etwas mehr Geduld, das ist kein unterwerfen, das ist pure Angst.

    Zitat

    Nach dem Gassi gehen will er nicht zurück ins Haus.

    Wenn er es doch nicht kennt.

    Zitat

    Wir haben jetzt einen Strick an sein Geschirr gebunden denn er als mitzieht um ihm die Angst von der Leine zu nehmen.

    Das ist nicht dein Ernst, wozu soll das gut sein.

    Bevor ihr mit Komandos anfangt, lasst ihn doch erst einmal Vertrauen zu euch und dem Haus bekommen, dann zur neuen Gassiumgebung , Schritt für Schritt und nicht die volle Packung aufeinmal.

    Zitat

    Wenn wir jetzt runterkommen oder nach Hause dann ignorieren wir ihn erstmal bis er sich beruhigt hat. So richtig hilft das aber auch nicht.

    Was erwartest du in 3 Tagen, er hat bis jetzt in einem Zwinger mit seiner Mutter gelebt. Die Mutter ist nicht mehr da, der Zwinger ist aufeinmal so gross und vielleicht auch noch unterschiedliche Bodenbelege wo er sich erst langsam dran gewöhnen muss.Gib ihm Zeit, mach es langsam schenke ihm Vertrauen, nur so wirst du weiterkommen.

    Geh mit deinem Hund an einen Ort wo ihr Ruhe zum üben habt.

    Dann such einen Platz wo du deinen Hund anbinden kannst, binde ihn an ,gib das Komando platz und bleib.Nun entfernst du dich, mit deinem Gesicht und deinem Körper in richtung Hund ,also rückwärts, ein paar Meter.Bleib stehen und achte nicht auf ihn, er wird vielleicht bellen oder jaulen, trotzdem nicht beachten.Wenn er sich beruhigt hat gehst du hin und lobst ihn, aber nur kurz. Dies übst du jeden tag ein paar Minuten und immer ein paar Meter weiter weg.Auch zuhaus kannst du es lernen, indem du deinen Hund das Komando sitz und bleib gibst bevor er fressen darf, bevor er irgendetwas bekommt von dir.Wenn er gelernt hat zu bleiben ohne zu bellen oder zu jaulen, dann entfernst du dich für kurze Zeit so das er dich nicht sieht.Wir haben diese Übungen in der Huschu gemacht , da wurde der Hund vor einem Geschäft angebunden, das Komando Platz und bleib und ich bin in den Laden hinnein und konnte meinen Hund beobachten.Zuerst kommen schon mal ein paar Proteste aber das gibt sich mit der Zeit, du kommst wieder und lobst aber nur kurz, der Hund soll wissen das es selbstverständlich ist.Das schöne ist, ich kann mit dem Hund überall hingehen und gebe das Komando platz und bleib und sie bleibt so lange liegen (auch ohne Leine)bis ich es auflöse aber dazu musst du viel üben.

    Ich würde einfach mal auf die Konsistens der Haufen achten, genau wie beim Menschen gibt es auch Hunde die nicht soviel von bestimmten Nahrungsmitteln vertragen.Zu Anfang hab ich auch nur 2-3 Mal die Woche Knochen gefüttert aber sie verwertet sie sehr gut, so das ich jetzt bei 4mal bin.Du kannst auch Eierschale sammeln , mit heissem Wasser abwaschen und trocknen.Dann kannst du sie zermalen und in einem Glas aufbewahren, und immer mal einen Löffel unters Futter mischen.Oder du mischt ein bis zwei mal in der Woche ein rohes Ei mit Schale unter den Gemüsebrei.

    Also beim teilbarf, 2-3 mal die Woche, Vollbarf 3-4 mal.Ich füttere Knochen jeden 2ten Tag aber einen Tag in der Woche fütter ich Fleischlos, also nur Obst und Gemüse Brei.Innereien verfütter ich nur einmal in der Woche.

    Hühnerbeine sind keine Anfängerknochen, weil es Röhrenknochen sind, die splittern können. Vom Suppenhuhn sind die Beine auch für an Knochen gewöhnte Hunde tabu, weil Suppenhühner älter geworden sind als Schlachthähnchen und die Knochen deshalb stärker mineralisiert sind.

    Ich füttere gar keine Hühnerbeine, ist mir zu riskant. Wenn Knochen vom Huhn, dann Hühnerhälse und Hühnerflügel.

    Lass bloss die Finger deavon, das da was nicht stimmt, riecht man bis hier denn..

    Zitat

    Der Hund hat Papiere, allerdings ohne VDH und FCI Emplem. Die Züchterin erklärte mir Sie sei im Dobermann Verein und dürfe auch so züchten. Würde ich mir den Hund kaufen, so wäre er ohne Papiere 200€ billiger, da sie die Papiere dann nicht beantragen müsse.
    Die Papiere der Mutter waren auch ohne diese beiden Emplems, ansonsten aber einwandfrei.

    So einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört, in was für einem Verein ist die denn?Weisst du das zufällig?

    Lass dich nicht von den süssen Welpen reizen, kauf dir einen Welpen von einen richtigen VDH/FCI Züchter, nur dort kannst du einsehen ob es vererbbare Krankheiten gab oder nicht.Die 200 Euro mehr wäre es mir wert.Ein richtiger Züchter würde dir auch nie so ein Angebot machen.