Beiträge von Dakota

    Hallo Angela,

    du kannst ruhig die Hühnerflügel ,Hälse, Brust usw. weiter füttern die sind ungekocht nicht gefährlich, wie schon geschrieben hat meine schon mit 9 Wochen diese Knochen gefressen.Auch ich esse kein Fleisch, bereite es aber für Familie und Hund zu und man gewöhnt sich an alles :wink:

    Und lass dich von so etwas nicht beirren, das ist Quatsch und wird von Leuten erfunden die keine Ahnung haben.Du kannst ruhig weiter teilbarfen, es wird deinen Hund keinen Schaden zufügen, im Gegenteil :)

    Und mal ehrlich ,ersticken kann man auch an einem Brötchen :wink:

    Den Knochen den du gekauft hast , kannst du ja festhalten, damit dein Hund ihn abnagen kann, so mache ich es mit Knochen die sie geschenkt bekommt und ich nicht sicher bin.


    Maxi

    Zitat

    Barfst Du denn eigentlich?
    Knochen sind für Hunde, die nicht schon längere Zeit barfen ein echtes Verdauungsproblem. Erst lecker, dann AUA. Irgendwer hat mir mal (hier im Forum) gesagt, dass es sehr gefährlich sein Knochen zu füttern, wenn man TroFu füttert (oder soagar auch teil-barft).

    Hoffe, ich hab Dich nun nicht komplett verwirrt.

    Doch das tust du mit dieser Aussage, überleg doch mal, warum sollte es gefährlich sein .Trofu gibt es morgens, barf am Abend dazwischen liegt genug Zeit um das Trofu zu verdauen.Nur viele mischen Trofu mit Fleisch und Knochen und das kann zu Verdauungsproblemen führen aber das hat dann nichts mit Barf zutun.

    Und auch bei grossen Rassen wegen der HD/ED . Schone deinen Hund, wenn er die Treppen herunter geht, nimm ihn an die Leine so das er nur langsam die Ellenbogen belastet und hoch auch drauf achten das er langsam geht.Gehst du in den Keller lass ihn einfach oben, der Hund muss eh nicht überall dabei sein.Achte auf die Gelenke bis der Hund ausgewachsen ist, sie werden es dir danken :wink:

    Bitte keinen Reis füttern bei Durchfall, Reis entwässert und ein Welpe trocknet sehr schnell aus.Kartoffelpüree aus der Tüte mit warmen Wasser anrühren und etwas Huhn dazu, sollte der Durchfall nicht besser werden geh bitte zum Ta.Was das in die Wohnung machen angeht hast du dich soweit richtig verhalten aber eigentlich hättest du gleich mit ihr raus gemusst um ihr klar zu machen das sie draußen ihr Geschäft machen muss.

    Hallo Nicole, das höre ich immer wieder, hier mal ein Auszug eines seriösen Züchters.

    Ach ich will doch gar nicht züchten und ich will auch keine Ausstellungen oder Prüfungen mit dem Hund machen! Ist auch OK - muß ja nicht jeder! Die Papiere sagen über den Hund sehr viel aus: die Ahnen sind lückenlos registriert - auf div. Erbkrankheiten untersucht - wesengeprüft - Ausstellungen besucht - rassetypische Prüfungen abgelegt - usw ...

    Ein nicht FCI/VDH Retriever - hat die größten Chancen an HD, OCD, ED zu erkranken (dies ist mit teuren OP's verbunden) - es gibt unzählige Augenerkrankungen - in den schlimmsten Fällen werden diese Hunde blind, ein nicht FCI/VDH Hund muß nicht rassetypisch sein - er kann verhaltensauffällig sein ( beißer, ängstlich, hysterisch usw.)

    Natürlich ist der FCI/VDH Hund nicht davor geschützt auch krank zu sein oder zu werden - aber die Chancen bei einem seriös gezüchtetem Hund ist relativ gering einen schweren Leidensweg zu gehen.

    Die Billighunde sind keine Rassehunde - sie sehen zwar manchmal so aus als wären sie welche - aber was da alles so drin steckt - weiß keiner - da diese Leute ohne Kontrolle eines großen Vereins, wild drauf loszüchten!

    Die Zucht ist eine Liebhaber"handwerk" - das man leben muß und man darf den finanziellen aspekt außer acht lassen! Warum ein FCI/VDH Hund sooo teuer ist ??? Wie lange lebt ein Hund 12-15 Jahre - und der Anschaffungspreis ist ca. 1.100 -1.200 Euro - das sind gerade mal 100 Euro im Jahr! Dazu muß man sagen: Der Anschaffungspreis ist auch bei einem seriös gezüchtetem Hund, der geringste ..... Ein Hund kostet sein Leben lang ohne große Tierarztrechnungen schon mal so viel wie ein neuer Kleinwagen.

    Und zur rassegerechten Beschäftigung: Jede Rasse wurde Jahrzehnte auf eine bestimmte Tätigkeit hin gezüchtet und veredelt. Jede Rasse hat eine andere Vorliebe! Husky - läuft gerne, Border - hütet, Beagle - arbeitet Spuren aus, Retriever - apportiert für sein Leben gerne! Appoertieren heißt aber nicht - 10 mal ein Balli werfen - hierfür eigenet sich die Dummyarbeit!

    Es grenzt bei manchen Rassen an Tierquälerei, wenn man sich für den einen oder anderen Hund entscheidet, weil er so süß ist! Der Mensch hat bedürfnisse - der Hund auch - daraufhin hat man die div. Rassen gezüchtet. Es ist klar, dass ein solcher Hund diese eigenschaften nicht beim Kauf ablegt, weil man NUR einen Familienhund will.

    Ein Retriever ist ein Jagdhund und er sollte diesen Trieb auch ausleben dürfen (Dummyarbeit oder ähnl. beschäftigungen) - ist ein Retriever ausgelastet und vom Kopf her beschäftigt - kann er auch seine Familienhundqualtiäten zeigen ....

    Hallo Nicole, der Züchter müsste doch einen Namen haben und weshalb hat dein Hund keine Papiere.Ich wäre bei so etwas immer sehr vorsichtig, nicht das du dir da ein Probl. eingeheimst hast.Versteh mich nicht falsch aber gerade so Hinterhof Züchter und ich kann mir nicht vorstellen das es ein seriöser Züchter ist, hat immer ne Menge zu verstecken.Es können kleine Fehler aber auch Krankheiten sein die den "Züchter" dazu veranlassen einen Hund ohne Papiere abzugeben.Deshalb wäre ich da immer sehr vorsichtig.Ich schreibe aus Erfahrung habe auch vor 11 Jahren bei einem unseriösen Züchter gekauft und Jahre später erfahren das dort Inzucht und noch so andere Dinge abgelaufen sind.Meine Hündinn bekam schwere Athrose und Epilepsie, sie wurde 11 Jahre alt und ist im letzten Winter von uns gegangen.Seit dem achte ich genau auf Züchter und vorallem auf den Verein, VDH/FCI ist dabei ganz wichtig, die haben strenge Zuchtauflagen und Kontrollen.Wollte jetzt nicht wieder dieses Thema anschneiden aber bei so etwas werde ich immer hellhörig.

    Kiddo

    Genau aber nichts anderes habe ich ja auch geschrieben :)