Beiträge von Dakota

    Zitat

    Ich habe immer so das Gefühl, dass wenn ich nur Quark mit Obst/Gemüse verfüttere der Stuhlgang immer etwas weich bis flüssig ist. Deswegen nehme ich ganz gerne etwas dazu, was "aufsaugt". Also Kartoffeln oder Nudeln (Reis ganz selten). Aber offenbar scheinen kartoffeln ja ok zu sein.


    Dann stimmt die aufteilung mit fleischigen Knochen bei dir nicht.Ich gebe nur Gemüse, mit etwas Möhrensaft oder Fleischbrühe, ab und an auch Joghurt oder Buttermilch, aber auch als 2te Mahlzeit Fleisch und Knochen.

    Also ich fütter getreidefrei, und bin mit dem Ergebnis zufrieden.Viele Hundehalter denken immer noch das ihr Hund ohne Getreide nicht satt wird, dem ist aber nicht so wenn man die Portionen dem Hund anpasst.
    An Kartoffeln ist nichts auszusetzen auch Nudeln (glutenfrei) können verfüttert werden, wichtig ist das kein Gluten enthalten ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten

    Ich persönlich bin dagegen, der Hund muss seinen Organismus immer wieder umstellen.Durch das rohe Fleisch und die Knochen bildet sich auch die Magensäure stärker, was aber immer wieder unterbrochen wird.Es mag Leute geben die auch sicherlich hier schreiben, aber meiner verträgt das, doch sehe ich das Problem in der Langzeit.
    Auch das Teilbarf ist meiner Meinung nach nicht das wahre aber immer noch besser als dieses hin und wieder mal.Also ich würde dann doch lieber zu einem guten Trofu ohne Getreide tendieren.

    Zitat

    Füttern wir dann nur der abwechslung wegen nicht ausschließlich pansen wenn darin doch alles enthalten ist? :???:


    Es gibt sogar HH die verfüttern nur Pansen o. Blättermagen allerdings gibt es zusätzlich noch Fleischknochen oder ein CA Zusatz.

    Zitat

    Paulemann,


    ich kenne das Verfüttern ganzer Küken auch, ich persönlich barfe, könnte das aber nicht (sind halt so putzig, gelle?!).


    Ich denke schon, dass dein Hund, wenn er entsprechenden Jadgtrieb hat, sich auch über Küken hermachen würde, denn das entspricht dem Hundewesen. Jagen, packen, fressen. Ob er durch ein verfüttertes Küken jedoch erst auf den Geschmack kommen würde, ist wirklich eine gute Frage.... :???:


    Jagdtrieb ist Jagdtrieb, da spielt der Geschmack keine Rolle.

    Zitat

    Also an Innereien gibts größtenteils Hühnerherzen und Mägen und nur 1-2 Stück Leber. Es ist also nicht wirklich viel.


    Spirulina gibts im Endeffekt nur ein Mal die Woche, also auch nicht soo viel.


    Kannst du mir sagen, was der Vorteil an 3 Mal die Woche Pansen ist? Ich habe einen guten Vorrat da, kann es also mal versuchen...


    Pansen gehört zu den Innereien und beinhaltet zusätzlich ne Menge nützlicher Bakterien die die Darmflora deines Hundes unterstützt.Es ist alles in einem grünen Pansen vorhanden so das du auch keinerlei Gemüse zufüttern musst.
    Übriegens Vitamin A befindet sich auch in , Butter, Eiern, Milch, Käse, in gelben und roten Gemüsen und Früchten wie Kürbis oder Paprika und in grünem Gemüse wie Feldsalat, Mangold, Spinat oder Grünkohl.

    Gib ihm die Knochenmahzeit besser morgens, und immer getrennt von Getreide. Also dann erst abends die Haferflocken, ist eh besser dann kannst du die Haferflocken schon morgens ansetzen zum quellen und abends verfüttern.Die Blutuntersuchung kann auch der Landtierarzt entnehmen, wird ja ins Labor geschickt.

    Ich würde die Leber sogar ganz weglassen und dafür lieber 3x die Woche Blättermagen oder grünen Pansen füttern. Ansonsten auch ein zuviel an Spirulina kann dazu führen, wenn es nicht wirklich notwendig ist mit dem Spirulina, würde ich auch das weg lassen.

    Ich würde ihn erst einmal nur mit Rindfleisch füttern und die Knochen die er mag, ansonsten ein Ca Zusatz.
    Dann würd ich ihn beobachten, frisst er so wie immer oder kaut er anders, schluckt er anders, wie sieht sein output aus, ist da alles ok.Hat er vielleicht was mit den Zähnen oder bekommt er von bestimmten Dingen Blähungen. Wenn man all das ausschließen kann, würde ich sagen dein Hund hat einfach kein Bock auf so viel Abwechslung.Deshalb, gib ihm Rinderhack, Rinderherz, und was du sonst so hast was ihm schmeckt.Wirst sehn, bald frisst er auch wieder das andere.