Is doch richtig das du deinem Hund auf den Hintern schaust wenn er Ka..t in der ersten Zeit solltest du das auch damit du erkennen kannst was er gut verträgt und was vielleicht nicht so gut ankommt.Was die Tä angeht , ja es ist wirklich schade das so viele Tä keine Ahnung von der richtigen Ernährung haben aber darin wurden sie ja auch nicht geschult.Die Trofu Anbieter stecken doch mit den meisten Ta zusammen.Meine Tä habe ich zum barfen überreden können und sie ist begeistert.
Beiträge von Dakota
-
-
Hallo Maxime
Ich würde dir da auch das Umckaloabo empfehlen, hat die Wirkung wie Antibiotika und Hustensaft ist aber viel verträglicher für den Hund.Auch meine Familie nimmt es seit ein paar Jahren, ich gebe es schon bei den ersten Anzeichen und es breitet sich gar nicht soweit aus.
-
Umckaloabo aus der Apo. ist Homöophatisch und wirkt sehr gut, zusätzlich würde ich Echinacea geben und zwar ein paar Wochen lang, es unterstützt die Abwehrkräfte.
-
Zitat
.Also was ich dazu sagen kann ist, dass die Haufi´s kleiner und wohlgeformter sind
Genau, der Körper verwertet fast alles im gegensatz zum Trofu.In der ersten Zeit kann es vorkommen das der Haufen mit ein wenig Schleim überzogen ist, keine Angst das ist ganz normal, der Körper entgifftet nur.Sogar beim Teilbarf passiert dieser Vorgang.
-
Das sprech ich auch keinem ab, geb ich dir Recht nur wäre es ja trotzdem schade um die Vitamine .
-
Zitat
p.s. alles in hundegrößenüblichenmengen und unpüriert zum knabbern
Da der Hund Zellstoff nicht verdauen kann, muss Obst oder Gemüse perürt werden und dazu ein Schuss Öl, erst dann ist der Hund in der Lage, die guten Vitamine und Ballaststoffe aufzuspalten und aufzunehmen.Öl , da Gemüse viele fettlöslichen Vitamine hat.Obst sollte immer im im Vollreifen Zustand sein.
-
Das Obst / Gemüse musst du richtig perüren,es muss ein richtiger Brei sein, wird es nur geraspelt scheidet der Körper das meiste wieder aus .
-
Versuch es doch erstmal mit Kalbsschwanz oder Hühnerhälse, die sind nicht so hart und auch als Welpe hat es meine sehr gut vertragen.
-
Wenn du keine Fleischknochen fütterst, musst du dir ein Calzium Extrakt zulegen, durch nur Fleisch füttern, bekommt der Hund zuviel Phosphor Anteil und dieser zieht sich das Ca. aus den Knochen des Hundes.Warum willst du keine Knochen füttern?Du brauchst keine Angst zu haben, dein Hund wird sich über solche Leckereien sehr freuen.
-
Steht sie in deinem Profil?Sonst schick sie mir [email='naturhund@t-online.de'][/email]