Nur weil sie liebebedürftig ist heisst es nicht gleich das sie läufig wird, und 5 M. ist auch noch etwas zu Jung.Ich würde sie beobachten .
Beiträge von Dakota
-
-
Ab zum Ta , man kann es nie wissen.Und für die Zukunft, in die Apo eine leere Sprühflasche besorgen, dort ein Drittel Zitronensaft und 2 Drittel Wasser einfüllen.Wenn ein Rüde kommt auf die Schnauze sprühen,wirkt wunder.
-
Zitat
also auf jeden Fall ist ein Ochsenziemer nix besonders appetitliches!
Frag mal deinen Hund
-
Ich finde das was du gemacht hast reicht doch, obwohl ich immer noch die Pfoten mit einem nassen Tuch abwische und sie mit Calendulasalbe eincreme.Draussen werden die Strassen und Wege gestreut und das gibt ganz schnell offene Pfoten.
-
Jeder wie er denkt, ich habe es bei meiner damaligen Hündin auch gemacht habe aber nach ein paar Jahren erst festgestellt, das sie total fehlernährt wurde.Sie bekam Arthrose und Magenschleimhautentzündung, die Chronisch wurde, deshalb schreibe ich es immer wieder, es soll auch nur ein Tipp sein, ich will hier bestimmt keinem irgendetwas böses :wink:
-
Das richtige verhältnis ist 1,3Ca:1,0Ph
Ich habe eine Labi Hündin die wiegt 30 Kg, sie bekommt 2% Tagesbedarf .
2% von 30Kg = 600g davon 200g Gemüsemix,und 400 g Fleisch und fleischige Knochen, von den 400 g Fleisch und Knochen bekommt sie wiederum ca.100g Fleisch und ca 300g Fleischige Knochen.
Fleischige Knochen deshalb mehr, da dort ja auch noch Fleisch mit dran ist und in Fleisch der Ph Wert liegt.
Das Ca-Ph Verhältnis einzuhalten , ist schon wichtig da das Ph sich sonst das Ca aus den Knochen des Hundes zieht.
Viele die ihrem Hund keine Knochen füttern, geben dafür Zusätze.
-
Kleiner Tipp, in unserer Huschu ist eine Teilnehmerin mit ihrem Labrador und sie hat jedesmal ihre kleine Tochter 4 Monate dabei, sie hat im Vereinsheim den Kinderwagen stehn und sonst ist die Kleine vor ihrem Bauch im Tragesack :wink: Ist total niedlich und die Kleine ist vollkommen ruhig weil sie die Stimme von Mammi ja immer hört.
-
Die lieben Ärzte, also ich habe bis jetzt noch nie davon gehört das ein Hund innerlich verblutet ist , weil er einen Knochen verschluckt hat der da´nn gesplittert hat denn dazu sind die Magensäfte viel zu stark.Natürlich sollte man einen Hund ,der zum ersten Mal Knochen bekommt , nicht gleich die härtesten Knochen geben aber Hühnerknochen ,Kalbsknochen und Kalbsschwänze hat meine mit 8 Wochen verputzt.
Die meisten Hunde die Verdauungsprobleme bekommen sind die ,die zum Trofu ab und zu auch mal nen Knochen untergemischt bekommen, oder das Trofu wird mit etwas anderem aufgepept.Deshalb rate ich immer,trennt die Mahlzeiten oder Barft gleich richtig.Und mit richtig meine ich auch wirklich richti, ich habe mir vorher alles angeeignet was ich wissen musste und bin heute immer wieder am dazulernen.Man sollte sich da wirklich Gedanken machen und nicht einfach draf los füttern.Meine Meinung
-
-
Mein Hund wird roh ernährt und verdaut dadurch auch relativ schnell, da der Körper das Meiste verwertet.Als Leckerlies bekommt er (eher selten )getrocknetes Fleisch (Leber,Herz,Niere oder Knochen) das kann ich ohne Bedenken füttern.Aber wenn ich mir vorstelle das unter das Trofu noch zusätzlich was gemischt wird sollten sich einige Hundebesitzer nicht wundern wenn der Hund Blähungen bekommt .Ich habe nichts gegen Obst ,Joghurt usw aber dann doch bitte getrennt,morgens Trofu und abends was anderes ,so hat auch der Magen eine Chance sich auszuruhen.Meine Meinung