Hallo Anna, da muss Skizzo jetzt durch, :/ ich oder besser wir hoffen das es jetzt endlich besser wird
Beiträge von Dakota
-
-
Zitat
ich hab wohl vergessen zu schreiben, dass es Welpen sind. Da is die Verdauung doch scheller, oder?
Und das mischen noch schlechter.Gerade bei Welpen würde ich darauf achten entweder nurein gutes Welpenfutter oder Barf.Beim mischen von verschiedenen Lebensmitteln mit Welpenfutter kan es sein das du deine Welpen überversorgst, dann kann es zu erheblichen Schäden führen.Nehmen wir nur die Milchprodukte die untergemischt werden, man denkt immer die haben viel Calzium aber dafür haben sie mehr als doppelt so viel Phosphor.Dies kann zu späteren Nierenproblemen führen und da wäre ich sehr vorsichtig.Ich will dir hier nicht vorschreiben, du musst wissen was du deinen Welpen gibst .
-
Zitat
Vielleicht versteh ichs einfach nicht:
Dass TroFu längere Verdauungszeiten hat, mag mir ja einleuchten, aber wieso ich deshalb nicht mischen dürfte, ist mir immer noch ein Rätsel.
Es wird doch pausenlos verdaut, und nur weil ich Nass dazu mische bleibt es ja nicht länger im Magen, nur um aufs TroFu zu warten, oder?
Zur Verdauungszeit: Meine legen immer so 1-2 Stunden nach der Fütterung jeweils ein Ei. Besonders lang kommt mir das jetzt nicht vor...Ich hab übrigens überhaupt nichts gegen Barfen oder die Missionierungsversuche
und ich will auch bestimmt niemanden davon wegbringen.
Nein, das Nassfutter rutscht schneller durch und das Trofu hinterher, somit hat der Darm immer was zutun.
Das dein Hund nach 2 Std, schon einen Haufen macht kann ja sein aber nicht von der letzten Mahlzeit, das ist die Mahlzeit von davor also die Vorletzte.
-
Zitat
Huhu Ines!
Ob es leichter wird, wenn sie älter werden? Ich weiß nicht. :irre:
Bin froh, dass ich die Lämmchen nicht gesehen hab, die Montag dran sind.
Ganz schön pervers (für Menschen) Tierkinder zu essen.LG Maxi
PS. Lachskopf, zerhackt von Frauchen dazu Gemüsepampe
Sorry Maxi aber habe gerade meinen Kaffee prustenderweise dem PC gewidmet
Das hört sich so klasse an,erst voll mitleidend Bin froh, dass ich die Lämmchen nicht gesehen hab, die Montag dran sind.
Und dann voll brutal Lachskopf, zerhackt von Frauchen dazu Gemüsepampe
PS. Blättermagentag würg
-
Ich bin auch keine Freund von Trofu zumischungen, aber einige Leute denken wohl ihrem Hund damit was gutes zutun.Wenn ich schreibe, das ich Rohfütterung betreib und mein Hund Trofu nie wieder sieht, kommen Komentare wie, Trofu ist doch gut , mein Hund wurde Steinalt und war nie Krank.Aber gerade diese Leute mischen mal ganz gern Roh unter das Trofu oder Milchprodukte.Das man damit auf lange Zeit auch viel falsch machen kann, will keiner wahrhaben.In einem guten Trofu sind alle Nährstoffe drin die der Hund brauch, bekommt er seine bestimmte Ration, brauch er auch nichts dazu.
Was die unterschiedlichen Verdauungszeiten angeht.
Trofu bleibt sehr lang im Magen -Darmtrakt, länger wie Nassfutter oder rohes fleisch.Dadurch ist immer alles in bewegung,Tag und Nacht, der Magen-Darmtrakt kommt also nie zur Ruhe.Dadurch können sich vermert Gase bilden und der Hund bekommt Blähungen oder sogar chronische Darmbeschwerden.
Was ich auch noch beachten würde, Hüttenkäse, ist vielen Barfern bekannt, gibt man auch bei Durchfall da er ein wenig stopft, schon aus dem Grund würde ich Hüttenkäse nicht mit Trofu mischen.Joghurt, ok wers brauch, ist auf jedenfall gut für den Darm.
-
Zitat
Danke Dakota,
hört sich ja nicht allzu schwer an. Nur wegen der Menge hab ich eine Frage.
Felix wiegt 13 kg, heißt das dann er darf 130 g Rohfutter am Tag fressen?
Wobei, er soll ja abnehmen, dann geb ich ihm weniger???Oweia, hätte nicht gedacht, das einen ein Hund so ins grübeln bringt
Wie ich dir schon schrieb, dadurch das du ihn vorher und nach einer Woche wiegst, wirst du genau wissen ob du mehr oder weniger füttern musst.Das schaffst du schon, ist gar nicht so schwer .Aber ich würde ihm dann das Trofu kürzen wenn es denn so sein sollte.
-
-
Zitat
Hmm, also ich mach das unterschiedlich aber jeden abend gibts es Distel-öl drüber
In Trofu ist schon Öl enthalten, und ein zuviel kann auch das Gegenteil bewirken.Auch bei der Rohfütterung ist weniger mehr.
-
Zitat
Hallo Claudia,
an den richtig harten Knochen kaut er gern herum, frisst die aber nicht wirklich auf. Bisher war noch nie irgendwas, was auf Nichtvertragen hindeutet. Einmal kötzeln, nachdem er (reichlich, wie man später sah)Gras gefuttert hatte bzw. beim Autofahren. Meinst du, ich sollte ihm das Vergnügen lieber wieder entziehen?
Hühnerhälse hab ich noch gar nicht irgendwo gesehen, meist kriegt er die Flügel bzw. Hühnerklein, das sind hier so gestückelte Hühnerteile mit Knochen.
Viele Grüße von Käuzchen
Hühnerklein ist auch ok, die harten Knochen würde ich ihm wenn dann wirklich nur zum abnagen geben.
-
Du hast Post