Hallo Patrick
Das der Dackel deiner Mutter gestorben ist, tut mir leid aber er starb bestimmt nicht wegen dem Rinderknochen.
Meistens spielen andere Dinge die Hauptrolle, zB ein Hund der mit Trofu gefüttert wir hat nicht solch eine agressive Magensäure wie ein Hund der roh ernährt wird.Trofu ist ja schon vorverarbeitet und muss im Magen nur noch aufgehen, der Magen bzw die Magensäure hat somit also nicht mehr viel zutun.Bekommt nun so ein ernährter Hund ab und zu mal einen Knochen, wird dieser nicht richtig verdaut und es entstehen Magen-Darmprobleme.
Zitat
Mich würde aber mal grundsätzlich interessieren, was daran falsch
ist frisches Fleisch abzukochen.
Ich meine damit nicht zerkochen, sondern einfach kurz aufzukochen
und dann mit dem Kochsud zusammen zu verfüttern.
Ich sehe da keinen Sinn drin, der Hund isst es auch roh, natürlich gibt es ausnahmen aber die fressen es nach und nach auch roh.
Warum soll es kurz gekocht werden, würde mich mal interessieren.
Zitat
Wir verfahren so, dass Jimmy täglich Geflügel, Frischfleisch oder
Innereien kurz gekocht bekommt. Dazu bekommt er Hundenudeln,
die mit dem Kochsud und dem Fleisch vermengt werden.
Das bekommt Jimmy immer mittags.
Wo ist da das Calzium, was so wichtig ist, so wie du es auflistest bekommt dein Hund viel zu viel Phosphor und das zieht sich das CA aus den Knochen deines Hundes, darauf folgen schwere Schäden des Bewegungsaparates.
Zitat
Neben seinem Platz hat er zudem immer einen Napf mit Markus Mühle
Trofu stehen. Da mampft er zumeist abends eine Handvoll davon.
Genau das meinte ich, dann hat Hundi auch noch immer Zugang zum Trofu, das ist unverständlich für mich.Versteh mich nicht falsch aber gerade durch so eine Fütterung passieren Dinge wie,Darmverschluss, Darmträgheit, Verstopfung, Durchfall, sogar Analdrüsenentzündungen usw.
Wenn du deinen Hund unbedingt Trofu dazu füttern willst dann bitte entweder morgens oder abends ohne Zusätze von Lebensmitteln, nicht den ganzen Tag Zugang zum Trofu lassen.
Versuch doch einfach mal anstatt deinem Hund was zu kochen, eine Mahlzeit roh zu präsentieren.
Du nimmst etwas Gemüse, zB Möhren in eine Schüssel dazu etwas Öl,ein Ei mit Schale und wenn du möchtest ein paar Kräuter, dieses pürrierst du so fein wie es geht, dann mit Rinderhack vermischen und schon hast du eine schöne Mahlzeit für den Anfang.