Beiträge von WhitePolarwolf

    Klar, in der Natur setzt sich nicht der "Stärkste" durch, sondern der, der die höchste Fitness besitzt. Geistig und körperlich im Einklang. Wer nur bellt, kläfft und knurrt, dem werden die anderen schnell zeigen, was sie von ihm halten. Diese veraltete Alpha-Beta-Undsoweiter-Hierachie wurde sowieso schon verworfen. Der, der in den meisten Situationen der 'Dominantere' ist, ist der Rudelchef. In den Meisten, aber er beharrt nicht darauf, in ALLEN Situationen die Oberhand zu haben. So halte ich das bei meiner Hündin auch. In eingen Situationen "schaue ich weg", lasse sie. Sie soll schließlich auch leben und nicht funktionieren.


    Ja, ich werde mir die Sendung anschauen, sagte ich ja schon :D Aber die wird mich auch nicht davon abbringen, dass das Geschriebene gut ist. Würde man den meisten Menschen das Buch geben und jegliche Herkunft, den Auto und und und verschwiegen, die Bilder rausnehmen und sie einfach nur lesen lassen, würden sicherlich auf viele zustimmen, was dort steht. Wenn man aber dann sagt; "Das ist von CM!", dann würden viele gleich sagen "Ach, tatsache. Mir kam da schon was komisch vor und sooo richtig kann das ja dann doch nicht sein!" und das ist schade.
    Wie gesagt liegen Welten zwischen dem, was man liest und dem, was man umsetzt. Ob das bei mir der Fall ist oder bei einem Cesar Millan. "Man muss sich bei seinem Hund durchsetzen" <~ Allein diese Aussage lässt sich schließlich dutzendfach interpretieren. Der eine so, der andere so. :D

    Homer Top :gut: Vor allem, dass du dich informierst, bevor Du deinen Senf dazugibst und dich einfach auf eine der Seiten schlägst, ohne Ahnung zu haben. Dass Du dich nicht einfach mitreißen lässt, find ich wirklich super.


    Was ich gern noch sagen möchte; Hier werden ja gerne CM und Rütter angeführt (natürlich CM, um den gehts hier ja :ugly: ), aber anders gesagt; Wir vergleichen die Beiden gern. Aber das finde ich irgendwo doch "falsch".
    Rütter lebt in Deutschland, ist mit dieser Mentalität aufgewachsen, hat seine eigene Laufbahn gemacht, lebens- und berufsmäßig.
    CM ist (unerlaubt) in die USA eingereißt, hat sich reingeschmuggelt. Hat seinen Lebenslauf vollkommen anders gestartet und hat vollkommen anders gelebt, bis zum heutigen Tage. Auch die Mentalität der Leute aus den USA, mal davon abgesehen, dass er in Culiacán geboren wurde (1000km von Mexiko City entfernt), ist anders. Sie unterscheidet sich von der, die wir hier leben.


    Außerdem wird in den USA ja gerne mal übertrieben, alles überspitzt. Wenn ich an die USA denke, denke ich an Actionfilme, an Stars und Sternen. Ich denke an wilde Verfolgungsjagden seitens der Polizei und den "Schwerverbrechern", ich denke an böse Amokläufe, an Terror und und und... Aus dieser Welt kommt CM. Hoffentlich wird verstanden, was ich damit sagen will. Die Grundvorraussetzungen für beide Trainer sind völlig verschieden.
    Wo Rütter sich ausbilden ließ, hat er sein Wissen aus Büchern - CM lebte auf einer Farm mit Hunden und hat diese als Kind viel beobachtet, einiges daraus geschlossen, ehe er sich weiterbildete.


    Das soll weder Brutalität noch Gewalt verherrlichen und kleinreden. Ich bin strikt gegen körperliche und geistige Gewalt. Aber vielleicht versteht man dann ein wenig besser? Man muss einen Menschen verstehen, bevor man ihn verurteilt. WARUM handelt er so und so? WAS führt dazu, dass er das so macht? WARUM macht er das nicht ANDERS? => Wo wir doch wieder zu unseren Hunden kommen. Egal ob Mensch oder Hund. Man muss einige Schichten tiefer gehen, um zu begreifen und sich ein Urteil bilden zu dürfen - ein fundiertes Urteil.

    Schön, dass sich das Ganze hier wieder zu einer vertretbaren Diskussion entwickelt, bei der man nicht gleich "gekickt" wird, wenn man eine andere Auffassung hat oder es gar wagt, CM mit positiven Vokabeln zu belegen - das freut mich tierisch :D.


    Das ist schon ein Problem, wenn der Hund keine Alternative gezeigt bekommt. Darum mache ich das anders. Wenn meine Hündin zum Beispiel eine Taube anstarrt - und ich weiß, sie will sie jagen - spreche ich sie an, lobe sie dafür, dass sie eine Reaktion zeigt (Zu mir zu schauen) und lobe sie noch kräftiger, wenn sie die Taube zwar ansieht, aber normal mit mir weitergeht - oder gar garnicht mehr auf den Vogel achtet. Da muss ich zustimmen, dass das bei CM verbesserungswürdig ist.


    Biomais Es ist schön, immer wieder Gleichgesinnte zu finden :D Genau meine Meinung. Zwar darf man sich nicht mit dem Hund vergleichen, aber zumindest sein Bestes geben, um sich auf sein Niveau zu begeben [Damit will ich weder sagen, dass man sich 'herabbegibt' oder 'hinaufsteigt', sondern lediglich eine andere Denkweise anschlagen muss - So wie es beim Menschen eben auch ist. Spricht ein Top-Chefarzt mit seinem Ärztechinesisch mit einem kleinen Kind wird dieses nichts verstehen - und so ists eben auch beim Hund.] Deutliche Ansagen, wenn auch mal körperlich, halte ich auch für richtig. Dazu muss man nicht schlagen, nicht treten, nicht kneifen oder andere Dinge tun. Eben. Hunde gehen auch so miteinander um und sicherlich nicht zögerlich, wenn sie deutlich machen wollen, was sie wollen.

    Und das mit der Theorie stimmt. Man kann viel Richtiges sagen, schreiben und lesen. Aber ob man es dann auch richtig anwendet, ist eine andere Sache - vor allem auch, wie man das Gesagte/Geschriebene/Gelesene eben interpretiert. Und das macht jeder anders. Mit seiner ganz persönlichen Note.

    Bin grad leicht verwirrt. Ich habe niemandem unterstellt, dass er machtgeil wäre. Habe lediglich jene Aussage auf meine Wenigkeit bezogen und sie von meinem Standort aus erläutert. Außerdem kann jeder seine eigene Meinung haben, dagegen habe ich nichts gesagt. Wo wären wir denn, wenn alle einer Meinung wären und bloß brav "Ja" sagen. Hab bloß meine Ansichten niedergelegt und wie schon gesagt; Nicht alles ist falsch, nicht alles ist richtig. Jeder pickt sich das heraus, was er für sich als Richtig erachtet. Wollte bloß nicht - weil ich eben einige Ansichten CM's teile [einige, nicht alle] - als machtgeiler Unterdrücker dastehen, der Hunde misshandelt. :???:


    Und ja, ich werde mir wohl ein paar weitere Sendungen anschauen. Ich sage ja auch nicht, dass diese "Richtigen" Dinge das entschuldigen, was er da in der Serie anwenden soll. Ich meine bloß, dass man durch das Buch eben vielleicht eine andere Sicht auf ein paar Dinge bekommt. Das heißt nicht, dass man deswegen auch die praktischen Methoden anwenden muss :smile: Vielleicht versteht ja einer, was ich meine :hilfe:

    Zitat

    WARUM befürwortet ihr CM?
    WARUM investiert ihr nicht Zeit, Geduld und Nerven in ein gründlich aufgebautes und gefestigtes Trainig?
    Keine Zeit?
    Keine Lust?
    Geilheit auf Schmerzen?
    Geilheit auf Machtposition und Unterdrückung?


    Immernoch spreche ich mit dem, was ich sage nur für mich. Und zwar Folgendes, nochmal: Die Sendungen kenne ich nicht. Ich kann lediglich auf das Buch/die Bücher zurückgreifen. Und was da steht, ist nichts, was ich verwerflich finde. Da geht es weder um Gewalt, noch um Unterdrückung. Sondern um eine gesunde Beziehung mit dem Hund. Dass der Hund ein Hund ist uns seine eigene Sprache, seine eigene Denkweise, einfach seine eigene Welt hat, in der er lebt und auf die man sich einlassen muss. Da steht nichts von Schlägen oder Tritten.


    Keine Zeit? Gewiss habe ich Zeit für meine Hündin - sonst hätte ich schon längst kapituliert, wenn es um den Punkt: Leinenführigkeit geht, als Beispiel.
    Keine Lust? Ich habe stets Spaß beim Training mit meiner Hündin - ob ich nun Methoden à la Rütter anwende und sie stets nur aus der Hand füttere und sie das Futter erarbeiten lasse oder ob ich eine Methode Millans anwende, indem ich ihr einfach mit meiner Körpersprache deutlich mache, dass mir nicht gefällt, dass sie gerade mein Brötchen vom Teller stibitzen will.
    Geilheit auf Schmerzen? Die Aussage ist 'ne Frechheit.
    Geilheit auf Machtposition und Unterdrückung? Keineswegs. Ich respektiere meinen Hund und auch andere Hunde als Gleichgestellte - allerings als eine andere Spezies mit anderen Bedürfnissen.


    Wie gesagt. Ich befürworte nicht alles, aber ein paar Punkte die ich nicht tierschutzrelevant finde, gibt es. Ich würde euch zumindest mal auf die Bücher stuppsen, ihr müsst sie ja nichtmal kaufen. Leiht sie euch aus oder lest einfach mal in der Bibliothek rein. :smile:

    Zitat

    Und da ich Odin als mein 4 Kind betrachte handhabe ich das genauso.


    Ein Hund ist kein Kind, kein Mensch. Er ist ein Canis Lupus familiaris, kein Homo sapiens sapiens. :D Aber wahrscheinlich war das eher auf die gewaltlose Erziehung bezogen, denke ich :smile:. Was ich auch vollkommen unterstütze - weder psychische noch physische.

    Nunja, das hat ja weniger was mit "bestimmten" Sport zu tun - Agility, Frisbee, Dogdancing, Mobility oder oder oder - ob der Hund HD hat oder nicht. Da ist's egal, ob er auch einfach nur normal trabt, rennt - ob zu Fuß oder am Fahrrad oder beim Joggen. Schmerzen hat er dennoch - und laut meinem TA ist es egal, ob der Hund nur eine leichte HD hat oder ein HD-C-Hund ist. Es tut weh, er entlastet die Hüften, überlastet die Schultern, die Lendenwirbelsäule, die Gelenke an den Pfoten. Ein Teufelskreis. . .

    Ein Tier, das eben gefressen hat und dann fliehen muss, wird das Futter - meines Wissens nach - herauswürgen. Da es sich dann "leichter" flüchten lässt. So ist zumindest mein Wissensstand, lasse mich aber gern belehren. Und so wird ein Tier, das große Angst hat und auch am liebsten flüchten MÖCHTE, auch nichts fressen, oder?
    Zumindest erlebe ich das tagtäglich in meiner Praxis, wenn ein Hund wirklich Angst hat, kann man ihm das beste Futter hinhalten, er würde es nicht anrühren - selbst wenn er der verfressenste Hund der Welt ist.



    Ich habe nicht davon gesprochen, dass ich Leute kleinrede, die mit Leckerlies arbeiten :D Dann würde ich mich selbst schlechtreden, da ich das schließlich auch mache - aber eben nicht immer. Nicht für alles. Klar kann man sein Kind auch mit Lollis vollstopfen, damit es Ruhe gibt, aber ihm das WARUM zu erklären ist viel besser und es DANN dafür zu belohnen. Natürlich, das ist vollkommen in Ordnung. Ich rede eben von Leuten, die nur damit arbeiten, dauernd, für jeden Pieps. :D