Mal ne andere, doofe Frage: Kida hat so langes Fell zwischen den Zehen. Das guckt gut 3-4cm zwischen den Zehenballen hervor. Lasst ihr das oder schneidet ihr das weg? Piekst das dann? Oder ist das besser, wenns gemacht wird?
Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Das ist ja echt blöd. Das mit der Züchterin und das mit dem Verband. Aber typisch. Und wenn Du's mal in einem anderen Verein versuchst? Weiß ja nicht, ob Du es direkt beim VDH versucht hast oder zum Beispiel beim RWS oder BVWS oder so. Aber ich mein, ihr wollt ja nicht züchten. Von daher kommts da ja auch nicht auf 100%ige Genauigkeit an. Ich will ja auch nicht züchten, aber wenn ich eben höre, dass der TA das so und so auswertet, was für den Hund ein schlechteres Leben bedeutet und ein sich darauf spezialisierter TA was ganz anderes sagt, wird man ja hellhörig....
-
Nein
So weit ich weiß, hängen die bei allen Welpen erst und mit der Zeit werden die Sateliten ausgerichtet. Ich fand, dass man sie gut als plüschige Retriever bezeichnen könnte, wenn man sie mit Schlappöhrchen sieht.
-
So in die Richtung ging das bei mir auch, gedanklich. Darum such und such und such ich ja so viel wie möglich, was man anstelle machen könnte
Und das eben auch, wenns mit der Gesundheit iiiirgendwann - und ich sage einfach mal, dass meine zwei 20 Jahre alt werden
- nicht mehr so gut läuft und sie sportlich "Kürzertreten" müssten. Das wär ja beim Longieren oder Mantrailing/ZOS nicht der Fall. Meine ich jedenfalls.
-
Ja, gut. Kida könnts mit 'nem großen Aussie "aufnehmen", schon - die sind ja meist auch nur 2-4Kilo leichter. Dacht auch eher so allgemein an die größeren Exemplare
Bin ja immernoch auf der Suche nach dem richtigen Sport für uns. Wenn wir das mit ihren Gelenken bei der Physio abgeklärt haben, probier ich das vielleicht auch mal aus.
-
Agility auch? Da denk ich mir ja immer, dass das eher was für kleine oder mittelgroße Hunde ist, wie Jackies oder Aussies und nicht für so große, schwere Hunde wie Schäferhunde... Wobei andererseits... hm.
-
Dass die Weißen von den Deutschen abstammen, kommt ja nicht von ungefähr. Klar sind sie jetzt eine eigene Rasse und von mir aus auch oft "sensibler", als die Deutschen Schäferhunde, aber dass die nur zum Schönaussehen da wären... Das ist eine wirklich dumme und unquallifizierte Aussage. Das ist, als würde man sagen, dass alle Stafforfshire aggressiv, dumm und beißwütig wären, was ja auf garkeinen Fall der Wahrheit entspricht.
Klar gibt es die Showlinien und die Arbeitslinien, aber selbst die sogenannten Showlinien wollen arbeiten. Dass es da auch auf den Hund ankommt, was ihm Spaß macht und was nicht, ist ja wohl klar... Der eine sucht lieber, der andere springt, zieht oder rennt einfach. Selbst ein Toypudel würde, wenn er könnte 'ne Kutsche ziehen oder Einbrecher stellenIch will gerne Zughundesport machen und Schutzhund. Wenn letzteres nicht, dann einfach nur begleitend und unterstützend Obedience. Natürlich gern auch die Begleithundeprüfung, wobei das ja weniger ein Sport ist. Bei mir gibts nur so wenig direkt in der Nähe, was Sport angeht... :/ Muss immer etwas weiter fahren und das heißt ja nicht, dass mir das, was und wie da gemacht wird, gefällt.
-
Mein Arzt bewertet das selbst. Er hat das auch schonmal für einen Züchter gemacht, allerdings wars in den Fall kein schönes Ergebnis gewesen. Wenn er das sehr oft offiziell für Vereine und Züchter macht, würde ich das guten Gewissens bei ihm machen lassen. Wenn er das nur von Zeit zu Zeit macht, lieber einschicken. Frag doch mal in Schäferhundvereinen nach oder so... Oder deinen Züchter oder andere Züchter, wo die das machen lassen. Zu beachten ist natürlich, dass man nur seriöse Züchter fragt. Gibt ja auch Fälle, in denen Hunde einfach mal besser bewertet werden.... Meine Hündin wurde ja auch geröngt. Letzte Woche Montag. Hüftergebnis ist garnicht so schlecht, eher die Schultern und Ellbogen sind das Problem... Aber ich überlege, ob ich das nochmal bei jemandem machen soll, der sich damit sozusagen seine Brötchen verdient und sich "hauptsächlich" damit beschäftigt. Ich denke, das spielt auch eine große Rolle... Will meinem Arzt nichts blödes nachsagen, aber klar will der auch was verdienen. Nur meinte meine Kollegin auch, dass ihre Schäferhündin bei ihm mit einem Rückbiss + schlechteren Hüften ausgewertet wurde in in dem richtigen Verein war ihr Gebiss eine Schere und die Hüften top. Kommt wohl auch auf die Aufnahme an, die Qualität, aber nunja...
-
Uff, meine Große hat mit 8 Wochen 8 Kilo gehabt, ist aber auch ein Langstock. Jetzt, mit fast 11 Monaten hat sie 27Kilo. Aber die ist echt süß
-
Woher habt ihr euren denn? Gerne per PN
'Nen sensiblem Magen-Darm-Trakt hat meine auch, verträgt nur selten neues Futter und schon garkein Naturkauzeug was relativ fettig ist, wobei ich da weniger an "Rassebedingt" denke, sondern eher an... "ihre eigene Note".