So, Großbaustelle Nummer 1 wird ja jetzt bearbeitet.
Jetzt wird auch Großbaustelle Nummer 2 in Angriff genommen, die sich wie folgt darstellt:
Immer, wenn es Futter gibt oder rausgeht (für die Hunde zwei unglaublich spannende Dinge, ohne Frage!) dreht Kida auf. Es wird gejault und gejammert, ab und an auch gebellt und rumgehamelt vom Feinsten. Und das wird immer schlimmer... Manchmal sind die Hunde ja im Flur und werden banal durch Türgitter daran gehindert, in die anderen Zimmer zu kommen. Die Türgitter sind da, weil wir hier nur Faltschiebetüren haben, die Kida und Shawnee allein einfach nicht gewachsen wären
. So und nun kommt folgende Situation sehr, sehr oft vor: A) springt Kida gerne an dem Türgitter hoch - was sie nicht soll. Mein Vater "schiebt" sie dann ganz liebevoll und sanft mit einem netten "Nein, ruuuuunter" vom Gitter weg. Für Kida keine Reglementierung, sondern ein Streicheln. B) will Kida immer ins Wohnzimmer, wenn sie allein im Flur ist. Dann springt sie am Türgitter hoch und schiebt die Falttür auf und das natürlich jammernd. Was passiert? Mein Vater oder seine Freundin kommen an und lassen sie natürlich rein... Hund sagt "Spring" und es wird gehüpft... Oder aber es wird mit einem netten "Neeeeein! Schluuuuss!" geantwortet und 2Minuten später wird die Tür dann doch aufgemacht.
Ich weiß ja, dass ich mich darüber nicht aufregen darf. Es ist einfach nicht zu ändern. So oft ich auch was sage, so oft ich darauf hinweise. Es wird gehört, aber gleich wieder verworfen und in oben genannten Situationen kommt dann ein "Daran hab ich in DEM Moment garnicht gedacht..." - ich frage mich, WANN sie denn daran denken, dass sie dieses nervige Verhalten nur bestärken? Ich meine, ich bin ja, was das Bellen und Jammern angeht, sehr... sagen wir, es geht mir einfach oft am Po vorbei
Ich kann das ignorieren. Selbst lautes Bellen - nur wohne ich nicht allein, es gibt da noch die Nachbarn, die sich gestört fühlen. Und DARUM muss ich ja aktiv irgendwas machen.
C) Wenn es rausgeht, dreht Kida auch gerne auf. Jetzt habe ich angefangen, dass ich beide absitzen lasse, die Tür öffne und eben ruhiges Verhalten fordere. Shawnee schafft das, also darf sie als erstes durch die Tür. Kida schafft das nicht, die jammert. Und je länger ich die Tür offen lasse und warte (sie dabei nicht anschauend), desto lauter wird sie. Also wird kurzerhand die Tür geschlossen. Natürlich regt sie das tierisch auf und es wird aufgedreht, aber irgendwann gibt sie Ruhe. Tür geht auf, ich fordere das ruhige Verhalten weiter ein. Sie jammert wieder? Tür zu. Und das ging beim ersten Mal bestimmt 10Minuten so.
Und dann darf ich mir noch hinter der geschlossenen Türe anhören, was dieser Mist denn bitte soll! :kopfwand:
Jaaaaa....ich weiß, nicht aufregen. Ruhig bleiben... Aber das ist einfach unmöglich...immerhin muss ICH bald allein mit den beiden Chaoten zusammenleben und da hätte ich gerne keine Halbstarken die total am Rad drehen... 
So, jetzt konnt ich meinem Ärger endlich ein wenig Luft machen, auch, wenn es das Problem nicht an der Wurzel packt... aber entspannter an die Sache ranzugehen mag ja auch schon viel bringen....