Beiträge von WhitePolarwolf

    Hm und wie genau handhabst Du das mit Geschirr und Halsband? Also ich denke das Geschirr "sichert" den gesamten Hund und mit dem Halsband lenkst Du den Kopf oder wie?

    Das Halti ist bei mir auch eher... naja, eigentlich will ichs nicht benutzen. Ich meine... man zwingt den Hund da in eine Geste, die in den Situationen ja vollkommen unpassend sein kann. Aber wie gesagt sind die anderen Maßnahmen auch nicht angeschlagen :gott:

    Wie verwende ich ein Halti richtig?

    Ich habe mir heute aus folgendem Grund eines gekauft;

    Beim normalen Spaziergang an der Leine begegnet man ja im "Normalfall" anderen HuHa mit ihren Hunden. Und ich lasse meine Hündin angeleint zu keinen anderen Hunden, aus dem Grund, weil sie wie eine Irre immer zu den anderen Hunden hinzieht. Sie sieht den Hund und ist dann auch nicht mehr zu erreichen. Ansprechen, Anstuppsen... Schnuppe! Leckerlies? Kein Interesse! Auch das Vorab-Ablenken bringt nichts, wenn sie den Hund dann sieht. Umdrehen und erst den eigentlichen Weg wieder einschlagen, wenn sie "gehorsam" geht, hilft auch nicht.

    Sie ist keinesfalls aggressiv, sie findet den anderen Hund nur urspannend und will GutenTag sagen. Und es ist auch kein Problem für mich, sie dabei unter Kontrolle zu halten. Tag ein Tag aus geh ich einfach weiter und zieh sie mit. Ob sie nun noch nach hinten schaut oder nicht. Ich gehe. Und sage "Weiter".

    Nur irgendwie komme ich da nicht weiter. Jetzt möchte ich das mit dem Halti probieren... ich weiß, dass das nur eine ErziehungsHILFE ist und kein Dauerzustand. Es darf nicht als Strafe eingesetzt werden, also kein herumreißen und zerren. Und dass ich den Hauptdruck mit ihrem normalen Halsband/Leine halten muss und nicht NUR das Halti verwenden darf - was ich leider immer öfter auf der Straße sehe...

    Oder habt ihr noch andere Ideen, wie ich das OHNE Halti hinbekommen könnte? Ich arbeite ja auch mit dem Clicker. Bzw. habe angefangen und werde das "Mich-Anschauen" jetzt weiter damit bestärken.

    Hey, ich wollt grad selbst einen Thread zum Thema "Dortmund" eröffnen :D Aber da hab ich deinen entdeckt. Meine beiden weißen Schäferhündinnen freuen sich auch immer sehr über neue Hundebegegnungen (behaupte ich einfach mal :headbash: ), die Große ist 1Jahr alt und kommt mit jedem Hund klar und die Kleine 6 Monate, die muss erstmal noch überzeugt werden, dass andere Hunde ganz toll sein können, da sie meist erst alles wegbellt :roll:

    Nur leider treffen wir hier auch nur seeeeltenst Hunde - und wenn doch, werden sie gleich angeleint :roll:

    Man kennt das ja vielleicht von kleinen Kindern. Wenn die zu viel machen, drehen die auch auf und können nicht schlafen, obwohl sie totmüde sind. Da muss man irgendwie ein gesundes Maß finden... und der Kleine ist ja noch nicht so lang bei euch, dass ihr das hättet finden können :smile: Außerdem ist ja alles neu für ihn und jede neue Entdeckung so super aufregend... Ihr und der Kleine braucht einfach Zeit, um "euch zu finden", ihr zum Hund, der Hund zu euch und ihr alle zusammen zur neuen Situation :D

    Ihr könnt theoretisch auch schon länger spazieren gehen, als nur 10Minuten. Dann geht ihr einfach mal 10min lang und dann wird der Kleine 10min getragen, bis er wieder laufen darf. Dann macht ihr eine Pause, sitzt irgendwo und schaut euch die Gegend an. Weiß ja nicht, wie ihr wohnt, aber bei mir konnt ich mich dann zum Beispiel auf einen Platz setzen, an einer Hauptstraße wo auch eine Eisdiele ist, ein REWE und und und, wo die dann ordentlich gucken konnten. Ich bereue es, dass ich mit meiner Großen wirklich nur diese "Welpengassigänge" gemacht habe und nie drauf kam, dass ich auch einfach mal Pausen einlegen konnte. So hätte ich bei ihr viel viel mehr formen können :smile: Bzw eher und hätte da nicht jetzt dran arbeiten müssen... Aber man ist ja immer so überängstlich. :roll:

    Zitat

    Nur eine Runde am Tag um den Block, das sind so ca. 10 Minuten, mehr machen wir nicht an "Aktion". Hier drinnen wird eigentlich nicht gespielt, wenn dann bespaßt er sich selbst

    Ich würde öfter rausgehen, als einmal 10 Minuten. Drei, vier mal um die 10Minuten, dass er auch mal auspowern kann. Vielleicht ist er so gestresst, weil er nicht weiß, wohin mit seiner Energie?
    Und warum spielt ihr nicht in der Wohnung? Also richtig getobt wird bei mir auch nicht. Das ist einfach zu Einrichtungsfeindlich, aber so keine Suchspiele, Zerrspiele (wobei da nur der Hund zerren darf!) und sowas halt ich schon für in Ordnung.

    Und mit der Box... a) sollte die immer da stehen. b) würd ich ihn da drin füttern, damit er das als angenehm empfindet. Ist er da nachts drin eingesperrt? Vielleicht verbindet er das auch einfach falsch und für ihn ist das einfach unangenehm. Oder wie gesagt ist der Tag einfach zu aufregend für ihn und er kann aus oben genannten Gründen keine Energie abbauen, sodass er eben auch keinen Sinn darin sieht, in der Box zu bleiben? Hm.

    Am besten gehst Du mal zum Arzt und lässt nachschauen, ob er nicht Follikel auf dem dritten Augenlid hat, wobei man das auch locker selbst nachschauen kann, indem man das untere Lid etwas runterzieht und meist sieht man schon Pöckchen auf dem Lid. Manchmal muss das dritte Lid aber auch hervorgeholt werden und das geht nur mit örtlicher Betäubung beim TA. Damit haben viele junge Hunde Probleme, aber das lässt sich leicht behandeln und wenn es nicht öfter, als 2-3 mal im Jahr auftritt, muss man da auch nichts groß operativ machen. Meist reichen Tropfen die man beim TA bekommt. Natürlich kann es auch allergisch bedingt sein, aber bei einem drei Monate jungen Hund würd ich noch nicht mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen :smile:

    Vielleicht auch eine Allergie, die sich in dem Bereich äußert? Wenn sie irgendwo draufsitzt und die Haut dann reagiert? Ansonsten hab ich beim Lesen der Überschrift gleich an die Analdrüsen gedacht, aber wenn es das nicht ist... Wie hat der Arzt die Analdrüsen denn gecheckt?

    ...diesmal geht es nicht um die Hunde, sondern um die Menschen....... meine Große jammert und jault minutenlang im Flur. Ich für meinen Teil kann da ja sehr hart sein und ignoriere das. Kann natürlich gefährlich werden, wenn sie noch mehr aufdreht und ich DANN doch eingreife und sie lernt, dass sie Gas geben muss, um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber in der Regel gibt sie irgendwann Ruhe und es bleibt beim Jammern....

    Folgende Situation: Ich habe eben eine Futterration für die Kleine fertiggemacht - die Hunde haben dabei zugeschaut - und ich bin mit dem Futter und der Kleinen zum üben in ein seperates Zimmer. Klar, die Große will auch rein und macht Terz. Egal. Ich mach mein Ding. Die Große jault und jammert und zuckt draußen rum. Lange. Und was passiert? Natüüürlich kommt einer der anderen Anwesenden aus 'nem Zimmer und tätschelt den Hund und fragt, was er denn hat und warum er denn so jammert.... :pissed: