Ich bin bei sowas auch immer voll unsicher. Hätt auch gern ein HB mit Namen meiner Hündin drauf, aber bin mir da bei der Größe unsicher. Darum kauf ich lieber im Laden Kannst Du nicht zwei bestellen und hast Du nicht möglicherweise einen Hund, der in der Größe ähnlich wie Kira ist? So zum testen?
Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Ja
Ich glaube, da fühlen wir uns alle gleich. Wenn sie davonflitzen, um uns herum, wir sie rufen und sie dann vermeintlich kommen, man nach ihnen greifen will und sie dann wieder auf und davon sind. :irre2:
Dann ist es ja die Kunst, dass man ruhig bleibt und sie dann auch noch lobt, WENN sie endlich (ernsthaft) herankommen.
Ich bin zwischendurch echt überrascht, DASS ich das schaffe. Oder in anderen Situationen, wenn einer der Hunde mal eben den Flur umdekoriert hat, während ich arbeiten war. Da komm ich rein, sehe das Chaos und gehe ruhig und entspannt an den Hunden vorbei und räume den Kram einfach wieder weg...
-
Jetz einfach mal 'ne dumme Frage wo eben das Thema "Hund an der Leine verletzt anderen Hund der frei läuft", wie ist das eigentlich rechtlich, wenn ein (aggressiver) Hund zwar angeleint ist, aber der Halter diese Leine nicht festhält und dann passiert was? Ich mein... er ist ja an der Leine... gibts da einen deutlich ausformulierten Gesetzestext zu?
Und wie ist es, wenn es sich um eine Schleppleine handelt?
-
Ich würds nicht riskieren. Dein Hund ist dann immer der mit der A-Karte...
-
Thihihi... Däumeline, ich glaube, das kennt jeder, wenn der Hund meint, einen veräppeln zu müssen. Und wenn man dann echt wie blöd dasteht und den Hund nicht eingefangen bekommt... Würd man die lieben Kleinen gerne an die Wand nageln :stick1: :aufsmaul: Aber ich glaube, dass sich das nicht mit der Pubertät verliert... wenn die einfach ihren "Tick" kriegen.
-
Puuuuh... diese rücksichtslosen Hundehalter
Da kann wohl jeder ein Lied von singen... klar, machen kann man da kaum was, denn "Die Hunde MÜSSEN sich doch Guten-Tag sagen, das brauchen die doch!" kriegt man dann zu hören...
Die meinens oft ja auch nicht böse, haben ja auch wirklich den guten Gedanken, aber... wenn der eigene Hund ansteckend krank ist oder eine OP hinter sich hat oder einfach nicht verträglich ist und es dann zu einem Vorfall kommt... dann ist man selbst wieder der Dumme.
-
Ist das Zufall, dass meine Kleine der Großen beim Fangen-Spielen immer in die Rute beißt? Also wenn die Große vorneweg die Rolle der Beute übernimmt und die Kleine die Jägerin spielt, verläuft es ist so, dass die Jägerin ihrer "Beute" in den Rutenansatz zwackt und da gerne auch mal festhält. Ist das nur, weil sie nur da drankommt oder ist das gezielt?
-
Also: Wie erwartet war es eben kein entspannter Spaziergang, aber da die Kleine noch nie Straßebbahn gefahren ist, hab ich die dann auch noch zusätzlich mitgenommen. Mal davon ab, dass der Markt erst um 16uhr geöffnet hat und wir also über eine Stunde warten mussten (da bin ich dann einfach ein wenig so rumgelaufen), war es aber zu 60% ein relativ akzeptabel. Meine Große zieht ohnehin zu Beginn meist mehr, weil so aufgeregt.
Also auf den Weihnachtsmarkt oder auf diese großen Trödelmärkte würde ich meine Hunde nie mitnehmen. Sie sind zwar groß und werden nicht so schnell übersehen, wie die kleinen Fußhupen, aber das muss dennoch nicht sein. Und der Markt da war von der Menge der Menschen okay. Und sie haben sich auch gut geschlagen. Klar wurde gezogen, gezerrt und stehengeblieben, wenn was Leckeres auf dem Boden lag. Ich weiß nur nicht, wie ichs erreichen kann, dass meine Große entspannter wird - die hat eine Angst und es ist ihr auch nicht gruselig. Sie ist dann total fixiert auf die Umwelt. Gerüche, andere Hunde. Kaum ansprechbar in den Momenten. Aber das ist auch, wenn wir normal spazieren gehen. Lässt sich kaum durch mich beeindrucken.
-
Ba-Dum Tss!
So und mit meinem Junghund Kida gehts gleich auf den Hansemarkt in Dortmund. Bin gespannt, wie stressig das wird
Hab a) keine Ahnung, was mich erwartet oder b) wie sie sich anstellt. Meistens ist sie superbrav, wenn ich das Schlimmste erwarte. Und da unsere Junghunde uns ja gern überraschen... werdet ihr ja nachher sehen, ob ich mich hier ausheule oder nicht
-
Allein, dass er ihr nun Cortison gespritzt hat, hemmt die Möglichkeit, um die Ursache zu finden..... (Denn jetzt ist es frühstens in 4-5 Monaten möglich einen Allergietest zu machen, SOLLTE der wirklich nötig sein, aufgrund des Cortisons. Klar musste was gemacht werden, aber man kann ja vorher Blut abnehmen und eine Rückstellprobe machen)
Habt ihr irgendwas Neues in eurer Wohnung? Neues Halsband, neuer Teppich, neues Waschmittel, neues Futter? Hat sie irgendwas draußen gefressen? Irgendwo dran geleckt?