Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Reines Interesse, aber warum sollten wir uns das mit den Maulkörben nochmal überlegen? Mir wärs natürlich auch lieber, ich brauche sie nicht - und ich brauche sie ja auch nicht, aber eben um komplett auszuschließen, dass er meint, die Hunde könnten ihn beißen, ist ja mit Mauli unmöglich. Das war der Gedanke.
-
Ich halts für normal
Und er ist ja auch immerhin schon 6 Jahre alt und hatte bisher ja keine Problemchen, oder?
-
Der "nette Nachbar" von nebenan hat ja in dem Sinne nichts mit meinem Opa zu tun. Der "Stresser" wohnt ja über uns, vielleicht hab ich mich da ja blöd ausgedrückt
Aber blöd ist das auf jeden Fall und natürlich hab ich eine Riesenangst, dass ich die Hunde weggeben muss - oder ausziehen. Dazu hab ich jetzt paranoide Vorstellungen, dass der Typ von oben irgendwas rund ums Haus auslegt... Rattengift oder was weiß ich... einerseits würd ichs ihm ja zutrauen, andererseits... ach man
-
Sowas sieht man ja auch oft bei jungen Rüden die vielleicht 3-4 Monate alt sind, früher sogar auch. Meist in extrem erregenden Situationen - nicht im Sinne von "sexuell" sondern einfach nur aufregend. Und so ein kleiner Pimpf hat ja auch noch keinen Plan, wie der Hase läuft
-
Oh man.... soviel zum: Auf einen Kaffee mal zum Reden. Der Blödmann von oben macht voll Stress. Der lässt nicht mit sich reden. Dazu muss ich sagen, dass nicht ich mit dem geredet habe, sondern mein Opa... der hatte bis vor wenigen Wochen noch ein gutes Verhältnis zu dem. Naja, hatte... Aber jetzt aufeinmal sind nicht nur die Hunde das Problem und die Haare und, dass sie ihn beißen könnten, sondern auch die Kunden meines Vaters die hier ab und an auch mal nachhause kommen. Außerdem sind es auch aufeinmal die im Keller gelagerten Sachen von meinem Vater aus dem Geschäft. Nagut, er lagert das Zeug auch (+ im Eigenen Keller) im allgemeinen Fahrradkeller, der dazugesagt, aber nicht genutzt wird. Wie auch immer....
Er würde sich nun beim Vermieter beschweren. Ich hab so Angst vor dem, was kommt...
Wir werden uns jetzt erstmal Maulkörbe besorgen, die die Hunde dann immer beim Hausverlassen aufbekommen. So wäre diese angebliche "Gefahr" schonmal gebannt. Dann kann ich auch nicht mehr hinter dem Haus auf der Wiese trainieren oder nur schlecht... Lass meine Große da ja gerne ohne Leine, um zu Longieren oder Obedience zu machen, beides mit Schlepp irgendwie blöd.... Und es ist natürlich mega-blöd mit den Maulkörben. Wie sieht das in der Nachbarschaft aus? Ich mein, draußen kommen die Dinger ab und woanders lass ich die zwei auch wieder offline laufen, aber dennoch... Großer Hund + Maulkorb = Gefahr, gemeingefährlich, böse, muss weg!
Ach man.......
-
:/ Unser Familienrat hat eben getagt. Seit einiger Zeit benehmen sich die Nachbarn extrem komisch. Auch zwei Menschen, mit denen ich vorher super klargekommen bin, scheinen seit Neustem extra andere Wege zu gehen, um bloß mir und meinen Hunden nicht zu begegnen... Der eine Nachbar "von oben" war mir ohnehin schon immer unsympathisch, aber er war alles in Allem "okay". Aber ich sage euch... wenn Blicke töten könnten, dann wäre ich schon zigmal gestorben! Er erwidert das "Hallo" auch nichtmehr. Die Nachbarn von nebenan waren sonst auch voll nett und offen, aber seither total zurückhaltend und komisch... Ich weiß echt nicht, was passiert sein soll, dass die so komisch sind! Der von oben hat meinen Opa auch total angefahren, wegen der Hunde. Man müsse vor denen ja Angst haben. Von nebenan die scheinen auch urplötzlich Schiss zu haben, aber warum...
Es ist bisher nie was mit den Wuschels passiert. Nie. Die sind immer superfreundlich. Sie sind mir bei dem von oben auch noch nie entwischt, sodass sie die Chance gehabt hätten, freundlich auf ihn zuzugehen und ihm Angst zu machen...
Ich verstehs ja, wenn Menschen Bammel kriegen, wenn da ein großer Hund - ob weiß, schwarz, ob Schäferhund oder Collie - auf sie zukommt und die den nicht einschätzen können. Aber sowas war bisher nie! Klar, meine Große bellt Hütehund-like abends mal. Tagsüber von mir aus auch. Die Kleine jammert, aber im Grunde verstoßen sie da gegen keine "Ruhe-Zeiten".
Mir wurd da grad echt flau im Magen :/ Es ist ja ohnehin so eine Sache mit zwei großen Hunden - oh Gott und dann auch noch bösartige Schäferhunde !!! - und ich hab echt Angst, dass es irgendwann heißt, dass eine oder beide wegmüssen...... Käme bei mir nie in Frage, aber allein die Stimmung jetzt hier in dem Haus... einfach zum... :kotz2:
Anstatt, dass die mal kommen und reden. Oder von mir aus einen Zettel in den Briefkasten werfen! Naja... wir haben jetzt erstmal beschlossen, dass wir noch öfter den Flur saubermachen, dass da kein einziges Haar liegt... Als Anfang. Ansonsten wüsste ich einfach nicht, was so "aktiv" stören könnte.... Wie gesagt, es war bis vor kurzem noch alles super!
-
Endlich bin ich dazu gekommen, mir "Bastelzeug" für meine Hürden zu kaufen, ich möchte nämlich gerne mit meinen Hündinnen Cavaletti machen, um ihr Gangbild zu fördern und bei meiner Älteren könnten es etwas mehr Muskeln an den Oberschenkeln sein
Sobald ich es geschafft habe, die Hürden zusammenzuwerkeln, würde ich auch gerne anfangen. Wie mach ich das genau? Habe gelesen, dass man damit beginnt die Stäbe der Hürden einfach auf den Boden zu legen, um den Hund daran zu gewöhnen und später die Höhe immer zu steigern.
Außerdem habe ich einen langen, rechteckigen Blumentopfunterteller gekauft...wie soll ich sagen.... 30x100cm und da würde ich dann auch unterschiedliche Untergründe reinsetzen, also Sand, Kieselsteine und was sich sonst noch so findet. Darauf bin ich vor kurzem gestoßen. Sinnvoll?
Außerdem sollen ja weiche Untergründe gut sein, wo der Hund sich drauf ausbalancieren muss, da muss ich allerdings nochmal schauen, was ich da nehmen kann
JETZT bräuchte ich aber irgendwie einen Trainingsplan... Was ich wie lang und in welcher Kombination mache. Nur das Hürden-Gehen allein reicht doch nicht, oder? Wie beginne ich? Mit welcher Übung und wie lange sollte die maximal sein? Wann kann ich steigern und und und... Ich will ja, dass es hilft und nichts kaputtmacht
-
Zitat
den gibts doch automatisch wenn man sich vorne an der Leine so richtig aufs Motivieren versteht
Dann müsste Mensch sich doch anstrengen
-
Bleiben unsere Hunde nicht auf ewig Welpen oder Schnösel im Kopf
?