Beiträge von WhitePolarwolf

    Naja. Manche Hunde sind in ihrem "Rudel" auch total friedlich, aber wenn sie fremde Hunde sehen, gehen sie ab. Vielleicht sind Katzen draußen einfach nur Beute? Und ich glaub, die meisten Katzen sind klüger als Hunde und meist im Vorteil... da hab ich meist immer nur Angst um die Augen und Nasen meiner Hunde, wenn die mal einer Katze nachjagen....


    Sagt mal... meine Große ist im Moment so nervig, was das Ausführen von Kommandos angeht... ich stehe vor ihr und zeige DEUTLICH den "Sitz-Finger", aber die guckt mich an, wie ein Auto. Wenn ich "Sitz" sage, auch keine Reaktion. Beim zweiten und Dritten Mal auch nicht... das nervt. Sie kennt das Zeichen und sie kennt das Wort. Wenn ich Futter in der Hand habe, geht das ja auch beim ersten Mal... :kopfwand:

    Ist das eigentlich fies, wenn ich Kida vor eine Laterne laufen lasse??? Ich meine, wenn wir gehen und sie sich dauerhaft umdreht, um einem Hund nachzuschauen der hinter uns ist, ich sie drei Mal daran erinnere, dass sie nach vorn schauen soll, sie es aber nicht tut? :roll: KLÖNG! Da wars passiert.

    Knochen dürfen niemals gekocht, gebraten oder sonst wie bearbeitet an den Hund verfüttert werden und bei Hunden, die es sowieso nicht gewöhnt sind, Knochen zu verdauen, würde ich sowieso ganz davon abraten... Ich weiß, dass so ein Hundemagen robust ist, aber durch das Trockenfutter ist er nicht auf sowas eingestellt. Bei der Umstellung auf Roh soll man ja auch erstmal weiche Knochen nehmen.... Und Schweinefleisch... naja. Ich füttere das grundsätzlich nicht. Und schon garnicht roh. Auch, wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass der Hund an dieser durch das Schweinefleisch übertragenen Krankheit erkrankt, habe ich trotzdem Abstand davon genommen. Ob Schweinenasen, Schweineohren oder Schweinepfoten... man hat ja sowieso genug Alternativen :smile:

    Ich denke, da geben sich die Gene und die Umwelt die Hände. Natürlich ist ein Hund mit starkem Charakter automatisch sicherer als ein Hund mit völlig unsicheren Eltern. Sowas macht man sich in der Zucht ja zu Nutze. Als Beispiel fallen mir jetzt die Wolfhunde ein. Aber ein wichtiger Teil ist gewiss auch die Erziehung bzw. vor allem die BEziehung zum Menschen. Wenn Hund weiß; Ah, Cheffe ist da, egal was kommt, es ist okay und ich bin sicher - dann ist er auch eher Schussfest. Aber klar kann man den Hund auch an sowas gewöhnen. Ich denke, da spielt alles eine Rolle. Aber was zu welchem Anteil... für mich jetzt schwer zu sagen, vielleicht weiß ja jemand anderes besser bescheid.

    Viele Hunde sind aggressiv, ohne, dass die Halter es bemerken :lol: Aber das finde ich gerade so spannend... Viele meinen, dass ein Hund erst aggressiv ist, wenn er Zähne flescht, bellt und am besten noch knurrt...

    Bei meinen beiden steht meist nur der Nacken, aufgrund des längeren Fells sinds eben eher nur "Beulen" auf dem Nacken. Aber ich kenn auch Langstocks mit gesamten aufgestelltem Rückenkamm.... Ich hab gehört, dass Hunde das garnicht aktiv machen, sondern dass das eine Art "Reflex" ist der aus einem Gefühl entsteht. Vergleichbar mit unserer Gänsehaut.

    Das mit dem Ziemer muss ich mir mal merken. Meine verputzen ihr Kauzeug auch immer so schnell...

    Boah und meine große Kröte... ich weiß nicht, was in ihrer Birne vorgeht. Heute mittag ist meine Laune echt Schritt für Schritt gesunken. Beide Hunde an der Leine und ich lass sie ja nicht vor mir laufen, sondern sie sollen neben mir oder hinter mir laufen. Punkt. Die Kleine rafft das und bei der brauch ich auch nur ein paar Mal deutlich mit dem Fuß aufstampfen, sie böse angucken und dann kuscht sie auch. Aber die Große...? Da werd ich oft schon recht rabiat und schubse sie mit dem Knie, wenn sie an mir vorbeiwill. Entweder dringt das nicht bis zu ihrem Kopf hoch oder die ist einfach so penetrant... alle 3 Schritte musste ich sie daran erinnern, wo sie zu laufen hat.
    Echt, ich hatte den Kaffee auf!

    Und dann, vorhin nach der zweiten Schicht Arbeit bin ich wieder mit beiden Hunden los. Kida diesmal ganz todesmutig ohne Leine! Die gesamte Strecke. Und das klappte! Sogar an der (Hauptstraße). Natürlich hab ich dreifach so viel auf sie geachtet als sonst und musste sie auch oft wieder näher herbeirufen, weil sie stehenblieb und schnupperte, aber.... ich war echt überrascht und wieder total stolz. :ugly: Es klappt ja doch! Wobei es ohne Leine in der Regel echt immer besser geht.... oder?