Beiträge von WhitePolarwolf

    Hmmm... den Rückruf übe ich einfach zwischendrin. Rufe, sie kommen, es gibt ein Leckerlie oder verbales Lob und dann dürfen sie wieder laufen. Das mache ich dann entweder alle 5min, oder mal nach 10min und dann nach 2min oder dann ne ganze Weile wieder nicht. Leinenführigkeit "trainiere" ich eigentlich ständig. VOR ALLEM während des Spazierganges :lol: Oder auch "an anderen Hunden vorbeigehen ohne an der Leine auszurasten" :roll: Das ist ja auch nur ungeplant zu trainieren, außer, man hat vielleicht gute Freunde, die sich mit ihren Hunden für Einheiten bereitstellen.

    Bei den Ablagerungen handelt es sich sicherlich um Zahnstein. Das haben sehr, sehr viele Hunde und vor allem die, die schlechte Zähne haben oder einfach eine rassebedingte Fehlstellung des Kiefers (kurze Nase etc.) Da ist die Selbstreinigung einfach nicht mehr gegeben. An sich ist das bisschen Belag nicht soooo dramatisch, sollte aber auch nicht dramatisch zulegen, da von diesem Zahnstein aus viele Bakterien durch das Blut zu Herz und Nieren transportiert werden und es dann zu Problemen kommen kann - meist aber erst über Jahre hinweg, meist im Alter. Als Zweites wird der Zahnhalteapperat zerstört, wenn da wirklich millimeter dicke Schichten auf den Zähnen kleben.
    Vielleicht kannst Du bei Thabo mal richtig putzen und nicht nur Zeug reinschmieren? Also Hundezahnpasta auf die Zahnbürste und dann etwas schrubbeln :D

    Zahnstein kann beim TA entfernt werden, sollte niemals mit einer Zange abgeknippst werden, da macht man nur mehr kaputt, aber so wie sich das anhört ist es bei Dir noch nicht schlimm, aber zum TA würde ich dennoch mal gehen, der kann Dir dann sagen, wann man was machen sollte.


    Diese Linien kenne ich auch bei vielen Katzen. Was ich auch kenne sind große Rillen hinten in den Fangzähnen, die daher kommen, dass die unteren bzw oberen Eckzähne an den anderen entlangschaben und so eben eine Furche reinschmirgeln.

    PS: Bilderneinfügen kannst du folgendermaßen:

    Du lädst die Bilder im Internet hoch (ob bei FB oder tinypic.com oder abload.de etc pp. ) und kopierst dann den Direktlink der Fotos. Dann erstellst Du hier eine Antwort und klickst unter der Betreffzeile auf "Img" und bekommst dann ein [ img ][ /img ] (nur, dass das alles zusammensteht und keine Lücken sind, die sind jetzt nur, damit mans sehen kann). Und zwischen die ][ fügst du den Link ein, damit es dann so aussieht: und fertig biste schon. Die Bilder dürfen allerdings nicht sehr groß sein... Meine sind immer... 450x600 groß.

    Also meine Große war ja bisher nur einmal läufig und da konnte ich keinen Unterschied erkennen. Demnächst wäre sie wieder dran, eigentlich im Februar, aber bei den ersten Hitzen weiß man das ja nie so genau. Und die hat gehaaaaart... Bergeweise. Allerdings könnte das auch mit dem milden Wetter zusammenhängen, was wir hier aufeinmal hatten. Also DASS sie haaren und ihr "Hochzeitskleid" anziehen, das weiß ich, aber obs nun wirklich das ist oder ob es vom Wetter kommt... :???:

    "Happy Dog" hat meine Große 'ne Zeit lang bekommen. Aber da waren die Haufen immer viel zu weich und es kam viel zu viel hinten wieder raus. Aber wir haben auch eiiiiniges an Futter ausprobiert. Vom Züchter bekam sie Royal Canin mit. Dabei bin ich auch eine Weile geblieben, nach dieser irren Suche nach einem guten Futter bevor sie überhaupt auf der Welt war. Es gibt ja so viel... Und dann, mit 5-6 Monaten ungefähr hab ich sie dann für ein paar Wochen gebarft. Wie gesagt war da alles wirklich top in Ordnung, außer, dass sie manchmal echt harten Kot hatte, wo ihr das Absetzen sehr wehtat... zu viele Knochen... Und dann kam Shawnee dazu und zwei Hunde barfen kann ich im Moment einfach nicht. Und in der Zeit gab es einen wahren Staffellauf der Trockenfutter... Josera, Platinum, Happy Dog, Animals Nature, GranataPet, Bosch, und ich denke, da waren noch ein, zwei andere Marken dabei. Aber immer war was... weiche Haufen, steinharte Haufen, Blähungen, allergische Reaktionen oder die Zusammensetzung gefiel mir nicht. Aaaalso blieb ich wieder bei Royal Canin, weil da einfach alles in Ordnung war - außer, dass mir das Futter an sich echt widerstrebt. Shawnee bekommt im Moment weiterhin Royal Canin bis sie Adultfutter bekommen kann und dann werd ich sie wie Kida auch auf Wolfsblut umstellen. Vorrausgesetzt, sie verträgt das. Wenn nicht... geh ich eben zum Adultfutter von Royal Canin über... bringt ja nichts, auch wenn man "das Beste" für die Hunde will und die aber lieber den Müll schlucken :lol:

    PS: Aber wenn eure Züchterin das HappyDog füttert und da alles ok ist, denke ich, kannst Du auch dabei bleiben und eben umstellen, wenn sie erwachsen sind... ich würde das nicht wieder so machen, wie ichs gemacht habe... also so wild umstellen... oder direkt von Beginn an etwas anderes geben :tropf:

    Erstmal herzlichen Glückwunsch :) Ja, irgendwann beherrschen die Weißen die Welt... irgendwann!

    Zu 1.) Also zum Großteil natürlich positiv! Das Leben ist viel aktiver geworden, in meinem Fall. Aufgrund verschiedener Umstände kam ich nie wirklich aus dem Haus, aber jetzt bin ich jeden Tag unterwegs und das tut gut! Außerdem hat man gleich viel mehr Freude am Leben, wenn man seine Dussel so sieht :D Auch, wenn man ihnen oft den Kopf abreißen will, so schnell vergisst man das wieder, wenn sie sich an einen kuscheln. Nagut, "negatives" gibt es auch. Man ist eingespannter. Man kann nicht einfach mal mehr so losdüsen für längere Zeit, man muss jemanden haben, der sich um die Hunde kümmert - wenns nun über 7-8 Stunden ist. Der Urlaub muss besser geplant sein. Wenn man krank ist, muss man auch raus, aber das sind eigentlich alles "Negative" Dinge, die man vorher weiß.
    2.) Im Moment bekommt meine große (15 Monate) Wolfsblut und das verträgt sie ganz gut. Viele andere TroFu-Sorten verträgt sie nicht. Juckreiz am Körper, den Ohren und Tränenfluss sind die Folge, aber auch Durchfall. Sie wurde auch eine Weile gebarft und das war wirklich das Beste, was ich ihr füttern konnte. Der Output war 1A und vom Gesamteindruck war sie einfach eine vitale, hübsche Hündin! Allerdings konnt ich mir das bei zwei Hunden nicht mehr erlauben - irgendwann werd ich das aber wieder in Angriff nehmen. Und die Jüngere (9Monate) bekommt im Moment noch Royal Canin für große Rassen, das Welpenfutter. Da werd ich auch bei bleiben, bis sie 14 Monate ist und im Übergang zum 15ten dann zu Wolfsblut wechseln.
    3.) Meine Kida (die Große) hat so gut wie nichts kaputt gemacht. Die hat nichts angekaut, keine Schuhe zerfressen... Wobei sie irgendwann so mit 5 Monaten die Leisten angekaut hat, aber das ließ dann auch gleich wieder nach und im Großen und Ganzen war die, was das anbelangt, ein Nicht-Welpe, so richtig untypisch :) Dafür hat die Zweite dann aber ordentlich zugeschlagen. Die hat, während sie mit Kida allein war, die Kommode im Flur ausgeräumt, Schuhe zerfetzt, Briefe halb gefressen, CD's zerlegt, ein Handy gehört unter ihre Opfer, eine Lampe und ein kleinerer Schuhschrank dessen Tür sie zerkaut hat... Das war auch nicht alles... aber ich denke, man kann sich das Chaos vorstellen, was ich immer vorgefunden habe...
    4.) Uff, das weiß ich garnicht mehr... ich glaube, das erste Mal hab ich sie wirklich mit einem halben Jahr allein gelassen. Ansonsten war sie immer bei meinen Großeltern. Und Shawnee (die andere) war ja im Grunde nie ganz allein, Kida war immer da. Aber ich denke, 6 Monate sind ein gutes Alter - wobei man das natürlich Schritt für Schritt üben sollte und deswegen nicht den Hund mit einem Knall direkt und plötzlich für lange Zeit allein lässt, aber ich denke, das wisst ihr :)

    Warum tut sie das?
    Meine Große (Kida) und die Kleine (Shawnee) bekommen beide einen Rinderhuf. Aber natürlich will die eine den Huf des anderen. So, dann beginnt dieses übliche Spiel, dass dem einen sein Huf abgenommen wird blah blah. Allerdings ist es auch oft so, dass, wenn grad mal nur einer was zu knabbern hat, in dem Fall also Shawnee, Kida ihr das wegnimmt - die Kleine ist einfach so dösig und lässt sich alles abnehmen :lol: - und es auch verteidigt mit Gebrummel und schnappt sie auch mal weg, wenn sie trotz Warnung zu nahe kommt, aber dennoch zu Shawnee rennt und es ihr kauend hinhält. Auch so, dass die Kleine rankommt und es ihr teilweise aus der Schnute nehmen kann. Nur, dass es dann schnell wieder an sich gerissen wird, also von Kida. Und das geht dann echt 'ne Weile so... Will sie ihr damit zeigen, was sie hat: "Äääätsch, guck mal!" ??

    Ich kenn sowas ähnliches, wenn wir das Leinentraining machen - bzw nichtmal aktiv üben, sondern ich sie einfach so für schönes Laufen lobe. Dann sage ich "Fein!" und das ruhig, freundlich und ab DA versucht sie dann wieder vorzutraben. :???:

    Vielleicht haben sie das "Fein" einfach auch als Abbruchsignal für die Momentante Tätigkeit verbunden... könnt ich mir vorstellen. Man übt mit dem Hund das Sitz, Hund macht Sitz, Hund wird gelobt und steht von allein eben wieder auf und holt sich ein Leckerlie ab.