Erstmal Glückwunsch zum Neuzuwachs und hier wurde ja schon oft genug gesagt, dass es noch ein Baby ist und dass Hunde nicht fertig auf die Welt kommen.
Sooo...
"Beim Gassigehen muss man ihn (manchmal) hundert mal bitten, mitzukommen. "
-Warum bittest Du ihn denn? Wie lang ist er schon bei euch? Seit der 8 Woche? Und wie genau lockst Du ihn denn? Zum einen kommt mir in den Sinn, dass er die sichere Wohnung ungern verlässt, dass er eben lieber an Ort und Stelle sein will, als durch fremde Gefilde zu streifen. Nimm doch mal ein Spielzeug mit raus und animier in so richtig zum Spielen
Mit rumhüpfen und quietschen. Oder wirf doch mal Leckerlies oder leg ne Spur vor ihm hin und wenn er sucht, dann loben.
"Dann beißt er in die Leine, ich kann hundertmal nein sagen, er hört kurz auf und beginnt dann sofort wieder. Wenn ich die Leine ganz kurz nehme und drauf achte, dass er nicht ran kommt, dann windet und wehrt er sich."
-Ich würd stehenbleiben, mich auf die Leine stellen, so, dass er Sitzen und Stehen kann, aber nicht rumspringen und abwarten, dass er aufhört. Auch wenn das mal länder dauern kann. Nimmt man eben sein Handy mit und spielt daran etwas rum und sobald er ruhig ist, gehts weiter. Und ich würde auch bestimmt nicht 100Mal "Nein" sagen, damit zeigst Du ihm, dass er nie auf das Nein hören muss, weil Frauchen sagt das ja eh noch oft, bis ich mal drauf hören will. Er stumpft ab. Zudem denke ich, dass er das Kommando auch noch garnicht richtig gelernt hat, oder?
"Stubenrein wird er auch nicht, egal wie sehr wir ihn draußen loben und drinnen ignorieren, ihn kümmert das gar nicht."
-Für Welpen ist die Stubenreinheit etwas vollkommen unnormales. Und ich kenne keinen Hund, der nicht weniger, als 4 Wochen gebraucht hat, um das zu lernen. Es gibt sogar Hunde, die brauchen 6 Monate
Deswegen... Geduld. Immer so weitermachen. Und wenn er etwas macht, ignoriert ihr das, richtig? Gut, einfach wegmachen - schließlich ist es eure Schuld, dass er in die Wohnung machen musste. Viele Welpen machen auch ungern draußen, weils da unsicher ist. Deswegen passiert es dann in der Wohnung. Einfach dann noch ein, zwei Mal öfter mit ihm rausgehen.
"Wenn wir spazieren gehen und er mit dem sitzen bleiben anfängt, hilft nur noch die leine loszulassen und eibfach wegzugehen (oder tragen, aber das soll man ja nicht)
Wenn ich die Leine wieder aufnehme, setzt er sich hin. Spiel geht von vorne los."
-Geduld. Dann spiel das Spiel einfach so mit. Zumal der kleine Kerl sicherlich auch noch nicht weiß, dass Leine und Halsband was ganz tolles sein können! Wenn das kommt, dann gehts raus zum Spielen und Toben; DAS muss er damit verbinden. Üb das in der Wohnung. Leine dran, loben, wenn er einfach rumrennt. Loben, wenn er an lockerer Leine steht, geht oder sitzt. Von Leinenführigkeit würd ich noch garnicht wirklich anfangen zu sprechen 
Und dass er die Kommandos schon kann, ist doch echt klasse. Wobei ich mir denke, dass er die zwar kennt, aber noch nicht gefestigt hat. Hunde lernen ohnehin meist mit dem Ort verbunden: Hund lernt das Sitz in der Wohnung und draußen will und will er einfach nicht drauf hören. Also muss man wirklich überall trainieren. Und bei dem Haufen... dann geh hin und scheuch ihn da weg :) Wenn meine Hündinnen irgendwas beschnuppern, wo ich weiß; Gleich fressen sie es, dann geh ich deutlichst und zielgerichtet auf sie zu, schau sie streng an und sage dunkel "Nein...!" und dann suchen sie auch schon das weite
Üb das Pfui/Nein auch zuhause. Wie?
Hund anleinen, festhalten, Leckerlie auf den Boden legen und der Hund wird sicherlich dranwollen - aber lass ihn nicht! Du gehst verbal deutlich dazwischen und sagst "Nein!" und erst, wenn er keine Anstalten macht, an das Leckerlie zu gehen, dann löst Du auf und sagst Kommando "Nimm!" Und die Zeit, die er ausharren mus, wird gesteigert. Ich kann meinen beiden ein LEckerlie auf die Pfote legen und sie rühren das nicht an, erst, wenn ichs erlaube, aber bis wir da waren, war es auch ein kleiner Weg.
Und wenn Du jetzt schon verzweifelst, dann warte mal die Pubertät ab *lach* Wenn man denkt, alles ist toll und dann kommen die Hormone!