Bei einem Welpen halte ich eine Analdrüsen-Problematik eigentlich für unwahrscheinlich - aber man soll ja niemals nie sagen. Daher könnte da mal nachgeschaut werden. Oder es sind allergische Komponenten. Oder aber eben wirklich Würmer. Um "sicher" zu gehen kann man mal von drei Tagen hintereinander Häufchen sammeln und die untersuchen lassen - ob etwas akutes vorliegt. Ist auch wichtig, dass die Welpen regelmäßig entwurmt werden, denn im Grunde haben sie immer welche.
Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Ja...also es beeinträchtigt sie nicht, dass sie den ganzen Tag dasitzt und leidend rumschaut und kaum schlucken kann. Nur gestern wars eben wirklich extrem. Da sie ja auch wirklich würgen musste. Kurz nachdem ich den Post mit dem "mittlerweile ist alles wieder ok" ging es weiter. Schluck, Schluck, Schluck... und dann musste sie auch wieder würgen. Aber es kam nichts. Und heute früh war wieder nichts nach dem Fressen. Und ich kipp immer lauwarmes Wasser über das Futter - wobei ich DAS eben gestern nicht gemacht habe. Mal beobachten. Denn vor einigen Monaten gab es da ja überhaupt keine Probleme.
-
Ich hatte das, als die Kurze noch nicht Stubenrein war und man die Malleure nicht immer direkt entdeckt hat auf der Plüschdecke
Erst, als man sie zum Waschen angehoben hat, hats getropft...
-
Oh man die Viecher gehen mir auf die Nerven
Irgendwer hat immer was... erst Kida jetzt mit ihrer Pfote und nun... Mir fällt auf, dass Shawnee oft nach dem Fressen (nicht immer) scheinbar Schluckbeschwerden hat... Es fällt mir nicht während der Fütterung auf, sondern danach sitzt sie da, schluckt auffällig, als hätte sie etwas im Hals stecken und leckt sich über die Nase... Das erste Mal ist das augetreten, als ich ihr einen großen Brocken Rindfleisch gegeben habe. Da hab ich direkt nachgeschaut, ob wirklich was im Rachen sitzt, aber sie ließ sich nicht reingucken... Und jetzt war es wieder. Da habe ich ihr einfach mal die Kehle abgetastet, nachdem sie nach mehrmaligem Schlucken sogar hustenartig gewürgt hat, aber nichts rauskam. Ende vom Lied: Sie hat etwas Futter wieder rausgebracht, als ich die Kehle etwas fester geprüft habe und was rauskam war auch sehr fest "zusammengepresst", wenn mans so beschreiben kann. Jetzt liegt sie im Kennel und pennt...scheinbar ist alles wieder gut
Mal gucken, sonst werd ich wohl zum TA müssen und eventuell mal die Speiseröhre röntgen lassen, weil auf eine Mandelentzündung würd ich nicht tippen, weil das ja immer mal wieder auftritt...
-
Ich meine auch, dass die Rassen kein unterschiedliches Futter brauchen... Das ist Unsinn. Nur,wie schon gesagt, gewisse Diäten für Fell, Haut, Magen, Nieren, Harnblase usw. Oder eben für verschiedene Größen und eventuell noch das Alter.
Habe heute erst wieder einen Sack Royal Canin für meine Beiden gekauft bzw für die Kurze das Blaue mit dem DSH-Welpen drauf und für die Große stand ich davor und hab überlegt, ob ich wieder das Derma-Zeug kaufe oder mal das normale Adultfutter gebe. Dann hab ich mich umgedreht und im gegenüberliegenden Regal standen eben diese Rassefuttermittel. Habe ich mir das Futter für den deutschen Schäferhund angeschaut und mit dem anderen verglichen: Der Unterschied, der mir vor allem aufgefallen ist: In dem "Rassefutter" ist kein Schweineprotein drin - soweit ich gelesen habe - und das war im Endeffekt auch der Grund, warum ich das genommen habe. Hab garnicht geschaut, wie sich das preislich was tut.
Und der Verkäufer konnte mir (natürlich) auch keinen Unterschied nennen.
Das ist wirklich nur "Ooooh...mein reinrassiger Chihuahua bekommt das super-gute Chihuahua-Futter von Royal Caniiiiin!"
-
Royal Canin-Haufen sind riesig... :sceptic3: :fart:
-
Zitat
Die Leute haben ganz schnell ihre Hunde rangerufen und festgehalten und waren dann ganz erleichtert, als sie sahen, dass das Reh mit der seltenen Farbvariante doch nur ein schneller langbeiniger Hund ist
Find ich ja gut von den Leuten und es sieht ja auch wirklich so aus, als würde da ein Bambi rennen
-
Meine Große ist zwar nicht ausgewachsen, aber 15 Monate und sie hat 60cm und auch 30Kilo. Dabei ist sie auch extrem dünn, frisst aber wie sonst was. Und man muss ja auch zwischen Fett und Muskelmasse unterscheiden
Füttere ich den Hund einfach nur "dicker" oder will ich mehr Muskeln (also Muskelaufbau) wodurch sie ja wiederrum schneller schwerer werden, aber eben drahtig. Daher denke ich, dass dieses High Energy-Futter nicht so das Beste ist, oder? Ich denke, wenn man das Futter und wirklich Sport miteinander verbindet, dass das dann sinnvoller ist... wobei ich bei meiner ja auch möchte, dass sie mehr Fettreserven hat, für den Fall, dass... Aber Muskeln wären ja auch allein schon fürs Skelett besser...
Meine hat durch Schweineschmalz gut 3 Kilo zugelegt von vorher 27Kilo auf mittlerweile 30Kilo.
-
Hab ich die Frage hier eigentlich schon gestellt
Was den Pigmentverlust der Nase beim Weißen angeht? Da ja "völliger Pigmentverlust" nicht zulässig ist. Shawnee hat ja eine hellere Nase, aber eher braun und nicht rosa, und an den Rändern ist sie noch relativ schwarz bis dunkelbraun. Ist das Braun schon "völliger Pigmentverlust" oder wäre das eine wirklich rosa Nase?
-
Super, danke
Fühl ich mich gleich viel schlauer