Wie bei Menschen kann man auch bei Hunden nicht durch die Bank ein ideales Gewicht angeben. Stellt man 10 Menschen der gleichen Größe in eine Reihe, so werden aber alle unterschiedlich wiegen. Das mag am Alter liegen oder am Muskel-gegenüber-Fett-Anteil... Das mit dem Rippenfühlen ist schonmal das Beste, was man so machen kann. Wobei es da natürlich auch auf die Rasse ankommt... bei einem Windhund sieht man die einfach, bei vielen kräftigen Boxern auch - die sind dabei aber nicht dürr. Bei einer Bulldogge wird man die weniger sehen... Daher... Hund anschauen, abfühlen und eventuell eben Personen befragen, die den Hund aber nicht jeden Tag sehen und dennoch objektiv urteilen... ich kenne das selber... Damals hieß es auch: "Der Hund ist aber sehr schmal!" und andere sagten "Die hat doch die total schöne Figur!" - Ich finde meine Große immernoch zu schmal, Schäferhündin, 60cm SH und 30Kilo. Aber sie ist auch noch jung.
Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Weißt Du, woher Gebo stammt
?
-
-
Jetzt hab ich erst doof geguckt. Was? Fußspray für den Hund!?!?! Aber dann hab ich mal die Beiträge vorher gelesen
Wie lange darf/kann/sollte man TroFu in warmem Wasser einweichen? Normalerweise kipp ich nur was drüber und lass die Hunde sofort fressen. Aber die eine hat im Moment irgendwie Probleme beim Schlucken, daher würd ichs gerne etwas weicher servieren. Aber hab auch schon gelesen, dass manches TroFu nur leicht bis kaum eingeweicht werden sollte/darf.
-
Das von Trixie werd ich mal probieren, danke. Dieses Augensteinentfernerzeug ist mir mittlerweile auch untergekommen, wusste aber nie, welchem ich vertrauen kann.
Wie meinst Du das mit dem "Und immer die Augenschön freischleppen von Häarchen..." ? Dass keine Häärchen/Wimpern auf der Hornhaut aufliegen?
Hm, das mit der Milch klingt komisch
Neue Tipps hab ich bisher leider nicht.
-
Analdrüsen nachschauen lassen, ob die voll sind oder entzündet oder obs eventuell auf allergische Komponenten zurückzuführen sind. Und wer weiß, ob alle Würmer von jeder WK eliminiert werden. Gibt sicherlich Stadien und Würmer, die nicht von jeder WK angegriffen werden.
-
Das ist ja super
Und ja, dieses "unbeteiligte" und dadurch sichere Auftreten ist ja auch wichtig... wenn ich schon zaghaft auf den Hund zugeh und ihn zaghaft wegschiebe, merkt der das natürlich auch. Ich musste mich auch schon das ein oder andere Mal zwischen meine Kurze und andere Hunde stellen, weil die so auf sie zugerannt sind... Und da hab ich auch keine Hemmungen
Ob Rottweiler oder Yorki.
-
Wie trainiert man eigentlich mit zwei Hunden parallel? Also ich steh da noch ganz am Anfang. Habe zwischendurch eben nur das "Übliche" gemacht. Die Hunde nacheinander zum Beispiel in die Wohnung rufen, wenn wir von einem Spaziergang heimgekommen sind. Oder die Hunde nacheinander zu ihren Näpfen schicken. Klappt auch ganz gut. Jetzt würde ich gerne üben, dass ich mit dem Hund A arbeiten kann, während Hund B sitzen oder liegenbleibt und nicht angerannt kommt und die Kommandos mitausführt. Oder eben auch, dass ich den einen ins Sitz bringen kann, er sitzenbleibt und der andere ins Platz geht, ohne, dass der andere aus dem Sitz mit ins Platz geht.
-
Was mir bezüglich Züchter-Rassehund vs. Mischling auffällt ist immer, dass die Leute meinen, dass der reinrassige Schäferhund ja so vorbelastet ist. Der und seine Erbkrankheiten. Und dass eben Mischlinge gesünder seien. Da frage ich mich, warum? Warum ist der Hund, der zwei Elterntiere, die sich ähnlich sehen, total krank sein soll/muss und der Hund, der Mutter A und Vater B hat, gesünder sein soll.... Krankheiten vererben sich ja schließlich nicht, weils die gleiche Rasse ist und bei verschiedenen Rassen heben sich die Krankheiten ja auch nicht auf.
Auch der Mischling kann PRA haben. Auch der Mischling extreme HD. Auch der Mischling kann den MDR-Defekt haben. Und und und.
Aber das Thema ist endlos. Es gibt für alles das für und wider. Im Grunde könnte man alle Rassehundzuchtstätten schließen, da ja zu 98% nicht mehr gezüchtet wird, um mit dem Hund zu arbeiten wofür er gezüchtet wurde, sondern man einen Familienhund haben will. Mal als krasse Aussage. Aber warum sollten dann "Hobby-Mischlings-Zuchten" wieder in Ordnung sein.
Und ich finde es auch sinnlos, die ganzen Hunde aus Russland und Spanien rüberzuholen, während wir hier eh überquillen... Anstatt vor Ort etwas zu tun. Aber da scheint wirklich die "Ich habe den Hund gerettet und bin ein besserer Mensch, als ihr Rassehundehalter"-Theorie zu greifen :/
-
Durchfall könnt dich erwarten
Ich würde ihm vielleicht nicht die ganze Ration füttern - sollte er Durchfall bekommen, bringt das eh nichts und es ist ja nicht so schlimm, wenn er mal einen Tag "nichts" bekommt.
Meine hat Schweineschmalz bekommen, aber zum TroFu dazu. 1/3 von 250g Schmalzpackung, da ichs antesten wollte. Zu 80% gings gut, ab und an wars mal weicher.