Beiträge von WhitePolarwolf

    Ab wann handelt es sich um "völligen Pigmentverlust"? Was "fleckiger Verlust" ist, kann ich mir ja noch selbst erklären.

    Meine Ältere zum Beispiel hat eine ganz schwarze Nase - zum Winter hin ist die nur ganz leicht seitlich aufgehellt, aber zu 90% eben schwarz.
    Bei der anderen ist die Nase zum Winter hin zu 70-80% braun geworden. Nur unten, dort wo sich die Nase teilt und in die Lippe übergeht und außen seitlich ist sie noch dunkel.

    Es gibt ja auch Hunde, deren Nasen ganz rosa werden. Ist DAS der "völlige Pigmentverlust" oder auch eine (zum größten Teil) braune Nase? Bei meinen Mäusen handelt es sich um weiße Schäferhunde wo natürlich rabenschwarzes Pigment bevorzugt wird. =)

    Jetzt mal eine andere Frage. Ich habe gelesen, dass andere Leute, die ebenso davon abraten das Hüten "Just for Fun" zu betreiben, das allerdings damit begründen, dass man "Schlafende Hunde" nicht wecken sollte, weil die Hunde sonst durch das unregelmäßige Training - weil man eben zum Beispiel keine eigene Schafherde besitzt oder nicht regelmäßig an einer Schafherde als Mithelfer arbeiten/trainieren kann - zu frustrierten Hunden werden sollen. Da man eben das, was in ihren Genen verankert ist, weckt und dann nicht zu genüge befriedigen könne.

    Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass eben der Hütetrieb eine Sequenz aus der Jagd ist - dass allerdings das Töten der Beute bei der Auslese in der Zucht gehemmt wurde und mit dem Training eben (ganz) abgestellt wird. Also allgemein ein Trieb, den man ausnutzt, um den Hund zu dieser Arbeit zu bringen. Und Apportieren, Schutzdienst und anderer Sport wäre kein Vergleich dazu, da die Hunde das "aus Lust und Motivation" tun würden und das Hüten eben ihrer Gene wegen. Dabei nutzt man doch auch eben bei diesen "Arbeiten" die Triebe der Hunde aus, oder sehe ich das falsch? Jetzt mal ganz von den Schafen ab, mir gehts jetzt dabei rein um den "Grund" warum der Hund das tut, was er tut bzw. warum man ihn dazu bringen kann.

    Jetzt zu dem gefrusteten Hund, der so viel Spaß an der Hütearbeit gefunden hat, dass er eben randaliert (oder wie auch immer sich das äußert); Ich meine, ja, es gibt diese Junkyhunde, die sich so sehr auf etwas fixieren, dass sie krankhaft danach verlangen und kaum mehr ansprechbar sind, wenn 'das tolle Spiel' (das beste Beispiel: Balljunky) losgeht. Aber ist die Hütearbeit was das betrifft so besonders, dass man es nicht mit anderen Dingen vergleichen kann, wenn man das seinem Hund nicht regelmäßig bieten kann?

    Zum Beispiel entdeckt man mit seinem Hund die Passion zum Frisbee, nun mal rasseunabhängig, und weckt somit den 'schlafenden Hund', aber man kann einfach nicht drei Mal die Woche zum Training - oder anders; Man betreibt den Sport eine Weile und das auch in einem gesunden Maß und irgendwann wird der Kurs gelöscht und man kann es von heute auf morgen nicht mehr betreiben. Ist es da unmöglich den Hund auf etwas anderes zu bringen oder ist das Unsinn? (Wie gesagt, dass da die Schafe am Ende bzw. währenddessen die Dummen sind, mal ausgeschlossen.)

    Dass es den und den Fall gibt und geben kann, ist mir klar... Pauschalaussagen sind wohl nicht richtig, aber mir gehts auch eher um das Allgemeine, jetzt, wo ich mich zumindest aus theoretischem Interesse mit dem Thema auseinandersetze (Und wow, ich bin beeindruckt, auf welche Schafrassen ich beim Stöbern gestoßen bin :lol: )

    Das mit der Antwort ging aber schnell. Ich fasse mal zusammen:

    Die Hunde stammen von "ausgesuchten Züchtern aus Ungarn" - da werd ich nochmal genauer nachfragen.
    Ein Husky und ein gelber Labbi kosten 590Euro und ein brauner Labbi 650Euro.
    Geimpft seien sie für ein Jahr und auch der Rest soll auch in Ordnung sein, also Chip, EU-Pass, Entwurmung, mehrfache med. Untersuchungen.

    DAS ist doch echt ohne Worte... wie ein Welpensupermarkt... :grumbleshield:

    Heute im Angebot: Huskys, aber auch Huskymischlinge, wer nicht mit dem gesamten Potenzial eines Reinrassigen klarkommt! Und für die Bilderbuchfamilien unter Ihnen haben wir auch die superduper-familien-geeigneten Labradore! Außerdem, nur heute, kleine Chihuahuas, für jede Handtasche haben Wir einen passenden für Sie!


    Ob ich mal probeweise eine Email hinschreiben soll? Als "Interessent"? Mich würde echt interessieren, welche Infos die haben und rausgeben zum Beispiel über die Eltern....