Beiträge von WhitePolarwolf

    vielleicht wird es doch schneller gehen, als gedacht, dass ich an meine Canon komme! :herzen4:
    Ich kanns irgendwie kaum mehr aushalten und habe nun zwei Anbieter auf Ebay und auf Amazon angefragt, ob ich die (gebrauchte) Kamera auch auf Raten kaufen kann... Auch, wenns im Nachhinein etwas teurer ist, als sie direkt ganz bzu bezahlen, wärs mir das echt wert :D Je nachdem, welche Raten sie mir anbieten und OB das überhaupt geht, krieg ich sie... oder nicht.

    Nur irgendwie hab ich bei so einem Kauf Bammel, dass was schief geht... Geld wird gezahlt, Kamera kommt nicht :/ Hört man ja immer wieder. Darum schau ich ja auch, dass ich bloß von 'nem Händler kaufe, aber auch sowas kann man ja gut und gerne im Netz vortäuschen... :verzweifelt:

    Oh nein wie süüüüüß! Richtig drollig :herzen4: Bei den Kleinen könnte man jedes Mal schwach werden... würde ich dieser Versuchung jedes Mal nachgehen... hätte ich momentan wohl zwei dutzend wildernde, wilde, pubertierende, tapsige Jungspunde, Schnösel und Welpen hier :ugly: Gibts auch schon 'nen Namen - oder hab ich den überlesen? :???:

    Wie kann ich mir das eigentlich mit dem Fokus vorstellen? Hab jetzt zufällig beim Kamera-Modell suchen eine Abbildung gesehen, dass da verschiedene Punkte auf dem Monitor sind... Bei meiner einfachen Digitalen kann ich auch einstellen, dass ich zum Beispiel den Mittelpunkt des Fotos besser markieren und knippsen kann (kleines Quadrat in der Mitte des Monitors).

    Habe auch keine kleinen Hunde, aber ich würde meine Hunde auch hochnehmen, wenns brennzlich wird. Ich schätz auch, dass es einfach drauf ankommt, ob man den Hund grundsätzlich verhätschelt und bei jedem Pups panisch hochnimmt, oder ob man das wirklich nur in wichtigen/richtigen Momenten tut mit der geeigneten Ausstrahlung und Sicherheit. Man selbst entscheidet, was gut für den Hund ist und das merken die auch. Wenn jemand jetzt total labil ist ist das natürlich problematisch :lol:

    Aber ist ja auch das gleiche Thema bei (großen) Hunden, die man anleint, wenn andere Hunde auf einen zukommen... Das habe ich bei meiner Jüngern gemacht, bzw tu es immernoch, weil ich weiß, dass sie aus Unsicherheit nach vorn geht und die anderen Hunde verbellen will. Nicht jeder Hund nimmt das locker hin. Und auch schon für mich ist dieses Dauerbellen nervig. Also sorge ich vor. Und das nicht "Oh nein! Da kommt ein anderer Hund! Gleich macht meine wieder Theater! Ohjeminie! Schnell, bloß schnell anleinen! :fear: " sondern selbstverständlich rufe ich sie ran, meist schon, bevor sie die Hunde sieht (sodass es garkeine Verknüfpung geben kann?) und geh dann normal weiter und agiere bei ihrem Gemotze ganz normal und unterbinde das. Da wurde ich schon das ein oder andere Mal angesprochen, ob ich denn nicht Angst hätte, dass die aggressiv wird :lol: Dass die auch ohne Leine Aggressionen zeigt, sehen die meisten ja nicht - weil nur ein Zähnefletschen, Knurren und natürlich das Beißen aggressive Handlungen sind :roll: . Meinte ich nur, "Nö, wieso?" und da gabs keine Antwort drauf. "Aber Sie müssen doch einfach nur Vertrauen in Ihre Hunde haben!" .... ja, in meine. Aber ich trau nicht jedem dahergelaufenen anderen! :ugly:

    :lol: Nein, nein... ich rasiere nicht. Das war einfach nur "der Letzte Ausweg"-Gedanke... Aber SO wichtig ists mir dann ja doch nicht :roll: Das Produkt werd ich mir mal merken. Ich hab das Gefühl, dass die Flecken mit der Zeit weniger geworden sind, obwohl ich mein "Golden Animal" nicht sehr regelmäßig nutze... je nach Licht sieht mans mehr, mal weniger...

    Bei mir gabs mal eine ganze Wachtel... also mit Haut und Fell, Kopf und Füßen. Die roch zwar sehr interessant, aber so wirklich was damit anfangen konnte meine Hündin nichts... Erst, als ich sie gerupft hab und das Fleisch zu Tage kam, wurde ein wenig dran rumgekaut. Aber so riiiichtig überzeugt war sie davon dann doch nicht. Aber kein Wunder... wenn man seine Beute sonst auch aus Plastiktüten kriegt :lol: So lang es sich bewegt, ists spannend. Alles danach... Laaaangweilig!

    Also ich und meine Hündin machen das so: Erstmal ans Rad gewöhnen - falls der Hund echte Probleme mit dem unbekannten Gegenstand hat. Und dann habe ich nun angefangen kleine Runden zu fahren. Nicht länger als 5-10min. Einfach, um den Hund an das gleichmäßige Laufen zu gewöhnen. Und das würde ich immer weiter steigern, je nach Fitness des Hundes... Und welche Kommandos ich wichtig finde: Er sollte leinenführig sein... Ein Startkommando und vor allem ein Stoppkommando kennen :lol: Und er sollte sich nicht so leicht ablenken lassen bzw. auf ein "Weiter"-Kommando hören... Also dass er lernt, dass er nicht an jedem Grashalm riechen kann oder alle 5 Meter pinkeln darf. Hunde sollten mehr oder weniger auch egal sein... :???: Sind Punkte, die mir als Rad+Hund-Anfänger einfallen.