Also ich würde es jetzt intuitiv so machen das ich mir ungewolltes Gebelle zu nutzen mache.
Klingt zwar im ersten Moment absurd aber ich denke wenn man so vorgeht schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen erlernt man das bellen auf Kommando zum anderen fällt das ungewollte weg da er es ja jetzt nur auf Kommando macht.
Sprich, gut belohnen wenn gebellt wird aber dieses auch markieren mit Handzeichen oder verbal a la "laut" "gib laut" "bell" "wuff" "on" oder irgendwas anderes, der Phantasie sind bei Markern wohl keine Grenzen gesetzt.
Doch genau so das nicht bellen belohnen und markieren a la " shut" "off" " Quiet" "stumm" oder was auch immer.
Am besten und "sichersten" geht das denke ich wenn man ziemlich genau weiß wann die Fellnase bellt und wann nicht.
Ich glaube ich werde mich da jetzt auch mal dran machen auch wenn wir noch ein paar andere Baustellen haben. Aber wenn ich so drüber nachdenke könnte uns das sogar durchaus hilfreich sein bei den anderen Baustellen ;-)