Beiträge von Honeyballs

    Zitat

    genau, ein MARKER markiert ein Verhalten WÄHREND der Hund es ausführt und gibt ihm Information darüber welche Konsequenz er dafür erwarten kann.


    Ein Signal löst ein Verhalten aus, kommt also VOR dem Verhalten.

    Da das Entspannungsignal ein Verhalten (entspannen) auslösen soll, ist es kein Marker!

    Bedingt...

    Denn der Hund liegt ja bereits entspannt auf der Couch und WÄHREND er das tut berühre ich ihn an einer Stelle die er mag. (Marker)

    In der Praxis sieht das speziell bei diesem Beispiel schon wieder ganz anders aus. Denn sehen wir einen Hund und meiner ist noch ruhig, bestätige ich ihn mit dem Marker ruhhhhhig/eaaaasy ;-) (Marker)

    Ist die Situation schon da, signalisiere ich ihm mit der Berührung vom Kuscheln, du kannst entspannen ist alles ruhhhhhig/eaaaasy ;-) (Signal)

    Zitat

    Fast bin ich froh, dass Schara nix hört. Das klingt alles sehr kompliziert mit euren Markern, Signalen usw.

    Du kannst auch "problemlos" Handzeichen verwenden ;-)

    Bei mir z.B. sind Signale/Befehle:

    Daumen hoch=Sitz
    Hand flach horizontal=Platz
    Hand flach vertikal= Hand mit Nase stupsen(touch)
    Fingerzeig in kreisender Bewegung= sie soll sich drehen
    mit Daumen und Mittelfinger schnipsen= aufgepasst, hier spielt die Musik (hör und Sichtzeichen)

    Beim markieren mit Sichtzeichen hingegen wird es schon etwas schwieriger wenn der Hund nix hört. Denn markiert wird normalerweise ein verhalten was gewünscht ist. Das heißt jedoch nicht zwangsläufig das der Hund auch Blickkontakt hat:-(

    Zitat

    Du meinst bestimmt Signal (nicht Marker...) =)

    Signal, Marker, Wort, Befehl, Ansage, Kommando.... hinauslaufen wird es auf ein und das selbe;-)
    Ich kann als Marker ein einfaches "PoP" "Top" "Trick" "Stop" nehmen oder mit "PassAufDaKommtEinAndererHund" markieren.

    Man kann ein bestimmtes Verhalten mit gewünschten Worten markieren.

    Allerdings sollte klar sein, desto prägnanter, deutlicher, kürzer ein Marker ist umso schneller ist er beim Hund angekommen und umso "einfacher" wird es ;-)

    Zitat: Markersignal (positiv konditionierter Verstärker) ein Markersignal verstärkt gewünschtes verhalten eines Hundes.

    Ich kann ihm also im Prinzip auch das Vaterunser "predigen" solange das verhalten das gewünschte positive ist. Irgendwann wir er bei der predigt genau das tun was er immer tut bzw. tun soll;-) Wichtig ist "nur" das richtige Timing ....

    Oder aber ich markiere jeden einzelnen Buchstaben des Alphabetes mit einem bestimmten verhalten und ich habe einen Hund der auf 26 Marker ein bestimmtes Verhalten an den Tag legt ;-)

    Zitat

    Da das ja bei euch nicht geht, würde ich mal konditionierte Entspannung versuchen, das geht über eine Berührung an einer bestimmten Stelle oder einen Geruch (siehe hier: http://cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/)

    Das lässt sich wunderbar auf der Couch konditionieren;-)

    Marker wählen und das alltägliche knuddeln dazu missbrauchen diesen einzusetzen. Am besten natürlich mit Berührungen die der Hund liebt ;-) Und dabei den Marker ruhig und gelassen wiederholen ;-) Gut eignen sich worte die man sanft und langezogen nutzen kann wie, ruhhhhhig oder eaaaaaasy...

    Sollte dann mal wieder eine etwas angespannte Situation eintreffen den Marker und die Berührung einsetzen...

    Das Level aber nur langsam erhöhen... Je länger man konditioniert desto höher kann/darf auch die Anspannung werden. Merkt man das sich nichts tut weiter/intensiver konditionieren und das stresslevel wieder etwas verringern....

    Zitat

    Würde mich auch interessieren, da er auf seiner HP so unkonkret ist... :???:

    Und das ist noch vorsichtig ausgedrückt ;-) Denn wie schon in einer Vielzahl von Beiträgen diskutiert, wird nur das vorher und nachher preis gegeben...

    ALSO, eine bekannte Trainerin rät mir eindringlichst davon ab ihn zu besuchen. Und wenn dann nur ohne Hund... Warum und wieso möchte ich aber lieber nicht öffentlich machen da ich nicht Gefahr laufen will jemanden in den Dreck zu ziehen obwohl es vielleicht gar nicht so ist...

    Sie selber kennt ihn nämlich nicht persönlich hat aber mehrfach seine Videos angeschaut und die Hunde "gelesen" und nicht seine Website...

    Zitat

    Das mit dem Test war kein Witz ^^ Das kann man wirklich machen lassen. Dabei wird genau herausgefunden, wie viel Anteil von welcher Rasse in deinem Mix steckt.

    Als ich hab letztens erst einen gemacht.. :hust:

    Das Ergebnis ist aber noch nicht da...

    Mir ist das Geld den "Spaß" wert...!!! Mal sehen was bei rum kommt...

    Zitat


    Eine Frage bleibt mir beim Schönfüttern trotzdem: Wenn sie das Ding sehen wird, wird sie abhauen. Und auch mit Futter bekomm ich sie nicht wieder her. Und festhalten sollte ich sie beim Anziehen ja auch nicht. Aber irgendwo muss ich sie herzwingen, damit sie immerhin Leckerchen nimmt und mal den Kopf durchsteckt..Habt ihr da ne Idee?


    Wie ich bereits gesagt habe, das Halsband irgendwo hinlegehn und Lecker rein.. irgendwann wird sie sich diese schon "abholen"... Mit zwingen wirst du eher das gegenteil erreichen... sie muss von sich aus merken, "oh Halsband ahhhhhh super Lecker"

    Du kannst ihr z.B. auch ein altes (billiges) halsband direkt über/auf den fressnapf legen. Wichtig ist einfach das, wenn sie wirklcih so eine abneigung hat, sie sich mehr oder weniger selber entscheiden kann... ;-) Und futtergier versetzt berge:-D

    Der extremfall wäre der das sie dir das halsband vor die füße wirft weil sie meint sie bekommt jetzt ne belohnung ;-)