Beiträge von hensch

    ICh habe mich jetzt mal bei den Wolfsblutfuttersorten umgeschaut... was mich verwirrt:


    Die Fütterungsempfehlungen. Also bei den meisten Sorten ist es für einen 15-25kg-Hund so um die 250-330g.
    Nur bei dem Alaska Salmon und dem Range Lamb ist es weniger, nämlich 180-240g.
    Woran liegt das? Sowieso ist das irgendwie wenig finde ich... sonst lese ich oft für das Gewicht unseres Hundes zwischen 350 und 400gr...
    Das spricht doch jetzt für as Wolfsblutfutter, oder? Ich bin gerade volol drucheinander... so viele Futter, wie ich mir heute schon angeschaut habe...:-D
    Für ne schnelle Antwort wäre ich dankbar!
    Henni

    Hey!


    Also ich denke wir werden das mal versuchen.


    Er zeigt ja auch sonst keine Krankheitssymptome. Waren eben bei seinem Hundefreund und die beiden haben getobt wie sonst auch, sind durch die Felder und so weiter...


    Also ich kann schon jetzt eine "Veränderung" feststellen: Er hat auch während ich eine viertel Stunde oben zum Duschen war im Flur seine beiden Geschäfte verrichtet... juhu. So ein kleines Pfützchen und Würtschen, dass man sich schwer vorstellen kann, dass er es nicht halten konnte.... allerdings war um das Würstchen so eine schleimige Schicht, die aber glaube ich von den rohen Kartoffelschalen kommt, die unsere tolle Nachbarin ihm gestern ungefragt gegeben hat, danke auch... :D


    Und danke fürs Daumendrücken!

    Hi,


    ich bin mal wieder auf Futtersuche.
    Ich schaue schon die ganze Zeit im Internet und habe jetzt Wolfsblut ins Auge gefasst. Ich finde das Alaska Salmon ganz ansprechend, weil es auch gut für die Darmflora sein soll etc.


    Nur steht da jetzt, dass es hypoallergen ist. Unser Hund hat keine Allergien, zumindest nicht, dass ich wüsste! :D
    Kann man denn hypoallergenes Futter auch Hunden ohne Allegien füttern oder gibt das irgendwelche Nachteile? Mag ne echt dumme Frage sein, aber irgendwie weiß ich das gerade nciht so...:-D

    Ui, das ist ja mal ne Story...


    Eh, ich bin auch nicht hundeerfahren, wir haben ja auch erst unseren ersten Hund...
    Aber ich weiß auch nicht... vom Gefühl her. Wenn ich zu einem TA gehe, will ich doch, dass es meinem Hund sort gut geht, ihm geholfen wird und er dort nciht schlechte Erfahrungen macht, noch dazu mit anderen Hunden, wenn der Kleine noch so jung ist.
    ICh meine es ist ja normal, das ältere Hunde die Jüngeren "zurechtweisen", aber bis es blutet?! Eh, keine Ahnung, das finde ich irgendwie komisch.
    So vom Bauchgefühl her würde ich die Praxis nicht wieder besuchen, auch weil ich Angst hätte, dass es jedes Mal ein Drama ist, wenn ich mit dem HUnd zum TA muss, weil er verständlicherweise Angst hat.


    Bei unserem ersten TA-Beusch hatte ich auch etwas Schiss, weil ich Angst hatte, dass etwas passiert, was den Besuch für unseren Hund negativ besetzt und wir dann ewig Probleme haben, ihn in die Praxis zu bekommen, so wie die Dogge, die vor uns dran gewesen ist und wild um sich drumzu gebissen hat...Aber bei uns ist alles gut, Fiedel mag gerne zur TÄ gehen...:-D


    Also, ich aus meiner Sicht, wenn ich mir das vorstelle, würde ich da nicht wieder hingehen, wenn es eine andere Möglichkeit gibt. Auch wenn sie die Kosten für die Behandlung übernommen hat, was ich zudem selbstverständlich ist, denn ihr Hund hat deinen ja so "zugerichtet" und die BEhandlung erst notwendig gemacht....


    Und ich würde mir an deiner Stelle keine Vorwürfe machen, mit sowas rechnet man in einer TA-Praxis ja nicht, denn ich würde denken, dass die Ärztin den Hund da nur rumlaufen lässt, wenn er auch "sauber" ist.
    Also dich trifft meiner MEinung nach jetzt nicht die Schuld, dass das passiert ist und du hast ja auch versucht deinem Kleinen zu helfen!

    Hallo! Danke für die Tipps!


    Also heute morgen lag wieder ein Haufen im Flur.
    Der Hund scheint kein Problem mit dem Flur zu haben, er jault nicht, er macht nichts. Er kommt rein vom letzten Lösen und legt sich in seinen Korb... würde ich jetzt nicht als Stress sehen, glaube ich. :D
    Zudem ist er tagsüber auch allein und da macht er auch keinen, ich sage mal "Angsthaufen" in den Flur...sowieso hat er dann noch nie reingemacht.


    Also, das mit den Futterzeiten umstellen hört sich ganz sinnvoll an. :D


    ICh habe heute morgen nochmal krampfhaft nachgedacht und überlegt, wann es angefangen ist. UNd zwar war das letzten Samstag, als wir Beusch hatten, mehrere Leute, der Hund war natürlich da.
    Wir haben Pizza bestellt, am Couchtisch gegessen und Hundi fand die Pizza auch sehr lecker und hat immer wieder den Kopf zwischen den Leuten durchgesteckt um auch ein Stück zu erhaschen. Das geht natürlich nicht, wir haben ihn drei oder viermal wieder an seinen Platz geschcikt, aber er konnte da nciht bleiben, also musste er raus auf den Flur/Küche, solange bis das Essen rum ist (was ja nicht lange dauert). NAch 5 Minuten ist mein Freund in die Küche und da lag ne schöne Pfütze aufm Flur. Dabei war er jetzt nicht ewig lange nicht draußen gewesen.
    ICh will damit nicht sagen, dass er das dann aus Trotz gemacht hat, sowas gibt es glaube ich nicht. Aber vielleicht Stress? (Viele Leute kennt er aber eigentlich und dass er raus muss, wenn er nicht hört auch...)
    Und seit dem jede Nacht der Haufen im Flur, zweimal ne Pfütze. :(


    Gestern hat er morgens um sechs einen Haufen gelegt, dann war ich um viertel nach zehn bis viertel nach erlf mit ihm raus, spielen, schnüffeln, Gassi und so und er hat keinen Haufen gemacht, den nächsten erst um 16 Uhr.... also nach ZEHN Stunden, obwohl er die Möglichkeit hatte.
    Gestern abend ist er das letzte Mal um 23.45 raus, hat zwei Haufen gemacht und heute morgen um 6.15 wieder Häufchen im Flur.
    Tagüber hält er 10 Stunden durch, nachts keine 7, obwohl er schläft?
    Wenn ich darüber nachdenke, kann es da ne Magen-Darm-Indektion sein? Nur nachts? :D
    Ich weiß es auch nicht.


    Heute ist Hundeschule, werde da mal den Trainer interviewen.


    Und mit dem Futter:
    kikt1: Ja, ich weiß, dass das gut ist... ich hab nur ma gelesen, ich glaube auch hier, dass Hunde ein Problem bekommen könnten, wenn sie vorher kein kaltgepresstes Trofu bekommen haben, deswegen sage ich das. :D
    Und ich tendiere mittlerweile auch zu Wolfsblut und mein Freund, der vorher mir immer mit Aldi-Futter in den Ohren lag, auch. :D Schienbar haben wir einen Hund, der zwar alles frisst, aber nicht alles verträgt...


    Ach ich weiß auch nciht, ich bin ratlos. Aber ich denke, cih werde mal um die Umstellung der Futterzeiten nachdenken, so wie ulliskaya es vorgeschlagen hat...:-D


    Aber vielen Dank, wirklich!

    Ja, er hatte bis jetzt auch nie so wirklich schlimmen Durchfall oder so, nur dass es am Ende mal ein wenig weicher/flüssiger als zuvor war... deswegen kann er denke ich die Umstellungen schon verkraften... nur ich kann mich für kein Futter mehr entscheiden...
    Markus Mühle wäre so meine nächste Option, aber das ist kaltgepresst... ich weiß nicht... aber er frisst ja irgendwie alles...:-D

    Eigentlich schon, ist sie vielleicht ja auch?! Keine Ahnung...
    Aber wenn er Verbrennungen hat, wird er dir doch im Mundraum/Speiseröhre haben, oder?
    Dann wird er doch denke ich auch Probleme mit dem Fressen haben, also falls, er sich verbrannt haben sollte....
    Naja, alles nur wilde Spekulation, vielleicht liegt er auch gerade friedlich schlummernd in seinem KKörbchen...