Beiträge von hensch

    [quote="Brine"]Aber wer hat denn jetzt das Recht einen Hund zu halten???
    Genau das ist die Frage, die ich wahrlich am interessantesten finde!


    Also, wenn wirklich nur Leute einen Hund halten dürften, die den ganzen Tag, naja bis auf ein bis zwei Stunden, zu Hause sind, dann würden die Tierheime überquellen. Der Durchschnittsbürger muss nun mal arbeiten gehen, und das auch oft vollzeit. Und die Wenigsten dürfen einen Hund mit zur Arbeit nehmen. Wenn man den Hund ausreichend daran gewöhnt - wir fangen bei unserem Welpen auch schon zeitnah an, da er bald auch mehr allein sein muss, wenn ich anfange zu arbeiten - und ihn genug auslastet, ist doch alles okay. Wenn der Hund letzten Endes damit gut klar kommt, kein problem. ich denke, man kann keinesfalls pauschal eine Anzahl an Stunden sagen, und wer seinen Hund darüber hinaus alleine ist, ist icht geeignet einen hund zu halten...es liegt am Hund, seiner Gewöhnung und der Situation, deswegen sind pauschale Ansagen nciht sooo toll, weil es allen anderen ein schlechtes Gewissen machen kann, auch wenn der Hund da eig., kein problem mit hat.
    Also ab 10 Stunden wird es natürlich auch mal irgendwann kritisch, so 12, 13 Stunden ist schon echt viel, versteht sich... :D

    ja, mir kommt das auch blöde vor, deswegen habe ich ihm das futter noch nie weggenommen, warum auch? :D
    Ich stehe nur manchmal daneben, manchmal nicht und so weiter.. anfangs hat er auch nur gefressen, wenn jemand daneben stand...:-D

    Also ich muss dazu mal sagen, dass ich auch in einem Welpenbuch gelesen habe, dass man dem Hund mal das Futter wegnehmen soll, aber ziemlich schnell wiedergeben soll und dies keinesfalls mit irgendwlchem Schimpfen. Das soll dem Hund wohl zeigen, dass er sich sicher sein kann, dass wenn man ihm das Fressen mal wegnehmen muss, aus welchen Gründen auch immer, er es wiederbekommt und man als Herrchen/Frauchen in guter Absicht unterwegs ist. Es dient aber nur diesem Zwecke und nicht dem Deutlichmachen wer der Chef ist.Ich ahbe das aber mit meinem noch nciht gemacht, weil eig. immer Zeit sein sollte, dass er auffressen kann...


    In dem buch steht auch, dass man sich beim Fressen auch mal neben den Hund setzen oder stellen soll, damit er sicher weiß, dass er sein Futter normalerweise behalten kann und der Mensch ihm, auch wenn er danebensteht, ihm das nicht einfach aus Spaß wegnimmt und nciht wiederbringt...
    Also ich bin kein Experte, aber wenn du Angst hast und misstrauisch bringst, dann merkt der Hund das auch...


    Viel Erfolg und nicht verzweifeln...

    Also er ist jetzt gerade auch fertig und eingeschlafen...:-D ICh glaube ich verdünne diese Paste mal mit Quark, dann kommt er da auch ran... das mit dem Einfrieren finde ich auch super! :D Danke!

    Also, ich habe mir sagen lassen, dass so ein KONG ein supertolles Spielzeug sein soll, deswegen habe ich uns heute eines zugelegt, natürlich extra das für Welpen.
    ich habe da zunächst mal Leckerlis reingetan, die hatte unser Kleiner schon nach einer Minute raus...:-D Vielleicht eine Nummer größer nehmen, das Leckerli?
    Und dann habe ich diese Paste reingetan, die man dazu kaufen kann. Da soll man nur ganz wenig, so einen Teelöffel voll reintun. Ein Leckerli noch dazu, der Hund kaut seit einer halben Stunde auf dem Ding rum und ist total beschäftigt damit, total super.
    Ich frage mich nur gerade, wie er das da rausbekommen soll... er müsste dazu die Zunge längs einrollen und reinstecken! :D
    Ist der Sinn der Sache, dass er auch an die Sachen dadrin mal irgendwann rankommt oder ist der Sinn, dass er nur den Geruch hat und da unbedingt dran will? Wird er nciht irgendwann frustriert und findet das Ding doof? Weil er kann ja kauen so lange er will, raus kriegt er mit dieser Paste nichts...:-D
    Und wenn man so eine alternative Füllung nimmt, ich hab hier schon gelesen mit Hüttenkäse und sowas, wie voll macht ihr das dann?


    Bitte um Erfahungswerte mit diesem (tollen) Spielzeug...:-D Danke!

    Oh, meinst du es ist zu viel... okay! :D Einschränken kann man das ja auf jeden Fall! :-DAlso an diese Fünf-Minuten-Regel halten wir uns. :D
    Ich werde dann mal damit beginnen, dass wir auch mal so rausgehen und er sich dann vielleicht auf dem Rasen löst, das ist ja kein Problem.
    Also beim Spazierengehen geht er immer sehr schnell zunächst, weil er eine Stelle hat, an der er immer zuerst pieselt und das sind dann ungefähr 1,5-2 Minuten bis dahin. Da ist nämlich hohes Gras. Er schnüffelt dann erstmal, pieselt, läuft ein Stück weiter und pieselt nochmal. Dann gehen wir weiter und er schnüffelt, reißt an dem Gras, sucht Stöcke und so weiter. Dann gehen wir weiter zur nächsten Wiese und da das ganze nochmal. ich mache ihn dann los und mache mit ihm Übungen (Sitz, Platz, Hier) und dann gehts wieder nach Hause. Meistens pieselt er dann nochmal auf unseren Rasen. :D
    Wenn wir dann noch auf den Rasen spielen, läuft er hinter einem Ball her, das macht ihm aber nur so 5 Minuten Spaß, dass widemt er sich dem Rasen und reißt Gras und Moos raus, frisst es dann teilweise auch. Und dann gehen wir nach einer Weile, so 15 Minuten rein. So sieht das aus. :D


    Wenn wir nach Hause kommen springt er immer an der Tür hoch und ist auch sehr aufgeregt. Das mit dem Hochspringen muss ich auch noch abgewöhnen, die Tür leidet...:-D Aber er pieselt dann nicht. Ich gehe rein, ziehe meine Jacke aus und wenn er dann ruhiger ist, begrüße ich ihn. :D
    So... ich hoffe, ich mache alles irgendwie halbwegs richtig...:-D man will ihn ja nicht verderben...
    Danke fpür die Tipps Shepherd! :D

    Ich habe ihn nur einmal ertappt und dann habe ich reflexartig NEIN gesagt und sofort die Tür geöffnet. Er hat aufgehört und draußen weiter gemacht, wofür wir ihn natülich über die Maßen gelobt haben. :D
    Er macht es meistens unbemerkt, wenn ich gerade in der Küche bin oder Ähnliches, er jault aber vorher auch nicht oder so. Und dann kommt man auf den Flur und dann liegt da das Geschäftchen.


    Also raus kommt er viel. Morgens um sechs 20 Minuten Gassi gehen und dann zwischendrin immer mal auf den Rasen. Und dann um halb elf wieder 20 Minuten Gassi. Dann muss ich arbeiten, aber mein Freund kommt um 12.15 und spielt dann mit ihm draußen. Ich komme dann gegen 13 uhr und lass ihn auch raus. Dann ist er von 13.45 bis 15 bzw. 15.45 alleine und dann gehts wieder 20 Minuten Gassi. Dann nochmal raus zwischendrin und dann wieder um 21Uhr Gassi und um 22.30 Uhr nochmal aufn Rasen. :D
    Meinst du, dass das zu wenig ist? ich hab nur Bedenken, dass wenn er alle halbe Stunde rauskommt, wenn ich da bin, er irgendwie denkt, dass er nicht aufhalten muss, weil ja eh alle halbe Stunde der Rasen zur Verfügung steht, was auf die Dauer aber nciht gehen wird.
    Ja, gestern war er beim Spazieren glaube ich wirklich zu aufgeregt, wir mussten eine neue Route gehen, weil die andrere wegen bauarbeiten gesperrt war. Und er war ganz aufgeregt und hat sein Häufchen vergessen. Wir haben noch im Garten mit ihm Spielen wollen, aber er wollte ins Nest und ist lieber ins HAus gegangen mit dem Ergebnis, dass das Häufchen nach einer Stunde im Haus lag. :D


    Hach, man will irgendwie alles richtig machen und ihm nichts Falsches angewöhnen. Aber man ist sich immer so unsicher... und so viel laufen soll er ja nicht, wegen der Gelenke, deswegen ja eben "nur" viermal Gassi...man man. Anstrengender als ein richtiges Baby! ;-D

    Okay, erstmal DANKE für die ganzen Antworten... :D


    Ja, es ist eben ein bisschen verwirrend, ich denke ja auch, dass er zu jung ist zum Markieren, er hockt ja dabei auch noch. Es hat eben in der ersten Woche soooooo super geklappt, kein Mal ins Haus und jetzt das totale Gegenteil. Komischerweise macht er nichts ins Haus, wenn er alleine gelassen wird. Dann würde ich das noch eher erwarten, also wenn er das eine dreiviertel Stunde nach dem Gassi gehen macht. :D Aber gut. Mal abwarten, wenns nicht besser wird, dann gehen wir wohl mal zum TA... nicht, dass der Kleine nachher wirklich nur die Blase entzündet hat. Er liegt nämlich auch gern auf Fliesen. :D
    Der Flur ist jetzt "pieselfest", alle Teppiche entfernt. :D
    Wünsche dir vel Glück und Geduld Sarinn! :D kannst dich ja melden, wenn deiner aufhört damit...:-D

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage, die sich mit trotz des Durchstöberns des Forums nicht wirklich beantwortet hat.


    Mein Freund und ich haben nun seit 1,5 Wochen einen kleinen Labrador-Münsterländer-Dalamatiner-Mischling.
    Wir kennen ihn schon seit er ein Baby ist und seitdem feststeht, dass wir ihn nehmen (das war als er 5 Wochen alt war) haben wir ihn regelmäßig besucht, ihn abgeholt, sind mit ihm Spazieren gegangen und so weiter. Wir haben ihn erst mit 14 Wochen vom Zücher geholt, wo er noch mit seinem Bruder geblieben ist.
    Er ist eigentlich ein sehr ruhiger Hund und auch sehr anhänglich. Wir haben schon früh mit ihm Sitz und Platz geübt und das klappt alles wunderbar. Auch hat er selten ins Haus gemacht, er macht vor allem nur auf Rasen wenn er draußen ist, sehr angenehm.
    Mir ist klar, dass ich nicht erwarten kann, dass mein Hund schon nach 1,5 Wochen bei mir zu Hause und in seinem Alter schon ganz stubenrein ist. Ich kenne den Hund aber wie gesagt seit dem er ganz klein ist und er hat, wenn wir ihn abgeholt haben NIE in HAus gemacht. Auch nachts hat er von Anfang an mindestens 7 Stunden durchgehalten, er hatte nichtmal Lust rauszugehen und hat dann erst morgens um 6 sein geschäft verrichtet.
    Seit ein paar Tagen macht er aber ins Haus. Dies nur auf den Flur, auch wenn die Türen zu Küche und Wohnzimmer offen stehen, was ja auch okay ist. Nur verwundert es mich, dass er immer nur winzige Pfützchen pieselt, sodass ich denke, dass es nicht daran liegt, dass er nicht mehr einhalten kann. Auch wenn wir noch eine Stunde zuvor draueßn waren. Auch beim Spazierengehen fällt mir seit drei Tagen auf, dass er nicht - so wie anfangs immer- einmal einen großen See pieselt, sondern einmal am Anfang viel und dann noch zwei bis dreimal zusätzlich einige Tropfen... Sieht aus wie markieren, aber in dem Alter schon?
    Ich habe versucht, eine Antwort in meinem wirklich guten Welpenbuch zu finden, aber ich finde nichts, ab wann das anfängt. Ich kann mir das eigentlich nciht vorstellen, ich bin nur irritiert, weil er eben beim Gassi auch häufiger pieselt.
    Bitte verurteilt mich nicht als ein Frauchen, dass schon sofort erwartet, dass alles reibungslos läuft, aber die beobachtung bei Gassi verleitet mich, wenn auch vielleicht blöd, zu einer solchen Annahme...:-D
    Für ein paaaar ratschläge wäre ich dankbar!