Auf welchem Hundeplatz in Gö trainierst Du ? Komme aus der Nähe von Gö und kenne daher so einige Vereine und Ausbilder....
Ich denke, Dein Hund ist unsicher und bekommt keine Führung. Daher meint er Situationen selbst regeln zu müssen. Gruppentraining hilft Dir da nicht weiter, Du brauchst Einzeltraining mit einem Trainer, der mit Dir zuhause und auf den normalen Gassigängen arbeitet. Sonst hast Du einen Hund, der auf dem HuPla funktioniert, Dich aber im restlichen Leben ignoriert.
Beiträge von MyMagic
-
-
Fahr mit ihr in eine gute Klink, die ggf auch MRT, Szintigraphie oä machen können. Das Humpeln hat einen Grund und den mußt Du finden. Leider "dockern" viele Ta´s im wahrsten Sinne des Wortes rum, wenn auf Anhieb nichts gefunden werden kann, solltest Du eine gute Klinik suchen. Bis dahin nur dosierte und kontrollierte Bewegung und auf keinen Fall Ballspiele oder Frisbee.
-
Ich hatte ebenfalls lange einen HSH aus der Türkei und kann nur sagen, dass eine Vermittlung nahezu unmöglich ist. Wobei ein Kangal noch ehr easy ist im Vergleich zum Kaukasen. Ich hab sie in ihrer Heimat erlebt und habe um Höfe mit einem Kaukasen stets einen GROßEN resprektvollen Bogen gemacht
Wir hatten wegen Änderungen hier auf dem Hof versucht, ggf einen neuen Platz für unseren HSH zu finden, das stellte sich trotz mehrfache Nachfrage bei HSH-Notstellen als unmöglich raus. Nach 2 Jahren haben wir aufgegeben... Wir haben dann das beste daraus gemacht, um das Grundstück (2500 qm) kam ein 1.80m hoher DICHTER Zaun, er dürfte frei laufen, allerdings dürfte kein Fremder ohne uns auf dem Hof - er griff SOFORT an.... Waren Kinder zum Reitunterrricht hier, kam er stundenweise in einen Zwinger, zu dem kein Kind Zugang hatte um zu verhindern, das irgendwer doch die Finger reinsteckt, weil er doch ziemlich süß schauen konnte und wie ein Wuschelbär aussah ( was täuschte)
Ein HSH ist nur für Profi´s ( und nur in Maßen erziehbar) - man muss ihn verbrauchen wie er ist. Er beschützt Haus, Hof und Familie mit seinem Leben, ist aber weder Großstadt- noch Wohnungskompatibel sondern braucht viel Platz, seine Freiheit und Verständnis für seine Eigenarten.....
-
Ich kann Dir als Züchter sagen, dass dies völliger Quatsch ist. Ich habe hier redmerle und bluemerle Hunde genauso wie red und black - und die merlefarbenen sind nicht anfälliger als die anderen. Weder emfindlicher was Futter angeht noch sonst wie auffällig.
Ich lasse alle Zuchthunde röntgen ( HD, ED, OCD), wir machen Herzultraschall bei allen sowie Audiometrietests bei den merlefarbenen Hunden. Dabei ist nie eine Besonderheit in Bezug auf merlefarbene Hunde zutage getreten, weder bei mir noch bei meinen Züchterkollegen.
Wo Probleme auftreten können sind weißüberzeichnete Hunde ( unpigmentierte Augenlieder, weiße Ohren), hier können Seh- und Hörprobleme auftreten, allerdings bei schwarzen und roten Hunden genauso wie bei merlefarbenen, und bei homozygoten Merles, daher sind solche Anpaarungen verboten. -
Was fütterst Du im Moment?
Ich würde erst mal bei den Futtermitteln ansetzten, und entweder ein sehr gutes getreidesfreies TroFu ( zB Wolfsblut Wide Plain) oder BARF füttern und hier erstmal nur eine Fleischsorte ohne alle Zusätze und Beifutter. Was Du beschreibst hört sich für mich sehr nach einer Futtermittelallergie an..... -
http://www.charliescowdogs.com/hangin-tree-cowdog.shtml
Aber wahrscheinlich sind sie zu hart für Schafe, sind speziell für die Arbeit mit großen Rinderherden in unwegsamem Gelände gezogen. die Mischung beinhaltet allerdings das was Du suchst:
3/8 Border Collie for herding instinct and intelligence.
1/8 Catahoula for the ability to trail and find cattle, also for the slick hair coat and toughness.
1/4 Kelpie for endurance and also herding instinct and short hair.
1/4 Australian Shepherd, only a dog called Black Bear went into this breed.
He was an extremely tough dog with enormous ability. -
Hunde haben diese Fähigkeit
Ich habe einen Welpen an eine Familie mit einem Kind abgegeben, das ebenfalls Epileptiker ist. Rocky hat sich sehr schnell dem Kind angeschlossen und begleitet es überall hin. Auch er zeigt an,wenn ein Anfall droht und "ruft" mit lautem Gebell die Eltern, sobald der Kleine einen Anfall hat.
-
Wenn Dir frisch als Ausschlussdiät zu aufwendig ist, probier es mal mit Wolfsblut Wide Plain ( Pferd & Kartoffel) und extra für allergische Hunde.
-
Vielleicht können die euch bim Einfangen des Kleinen helfen?
http://www.fockenbachmuehle.homepage.t-online.de/ -
Ich drücke Dir und Deinem Wuff die Daumen, dass er bald wieder fit ist!!! Frag 3 Tierärzte und Du bekommst 5 Meinungen
Und mach Dir bitte keine Vorwürfe, Du hast wirklich verantwortungsvoll gehandelt, es ist völlig ok, wenn ihr erst jetzt losfahrt, ich hätte das nach den Antworten, die Du von den TA´s bekommen hast, auch so gehandhabt.