Beiträge von Teppichporsche

    Zitat

    Oi :verzweifelt:
    Das war aber ne doofe Situation mit Murphy.
    Ich hab ja auch so einen "ich tu niemandem was" Hund. Die fletscht nicht und richtig böse knurren oder abschnappen, tut sie auch nicht.
    Ich wäre also bei sowas genauso schockiert wie du Teppichporsche!

    Wenn Fini keinen guten Tag hat, nicht aufmerksam ist oder ähnliches, aufdreht, etc., dann knuffe ich sie aber nicht. Da seh ich irgendwie keinen Sinn drinnen :???: (hab ich anfangs mal gemacht, aber es hat sie nur verunsichert, also gestrichen)
    Sie kommt an die Leine (wenn sie da nicht schon ist), kurz genommen und dann marschier ich einfach los und Waldi hat einfach mit zu kommen. Die weiß dann genau, "Ups, jetzt ist grad was falsch gelaufen" und dann kriegt die sich auch wieder ein.
    Nach ner Weile mach ich ein paar leichte Übungen mit ihr (Erfolgserlebnis) und dann machen wir da weiter, wo wir vorher aufgehört haben und vergessen das Gewesene.


    Jetzt im Nachhinein seh ich es einfach als "ausrutscher" an...

    wie gesagt..wir waren grad im Training in der HuSchu...letzte Übung und er hing nur mit der Nase am Boden und war unaufmerksam...bevor ich da an der Leine rucke hab ich ihn halt angestupst/geknufft...
    sonst ist er halt sehr aufmerksam in der HuSchu und macht super mit...

    und ich seh´s halt so...wenn ich aufmerksamkeit von ihm möchte,hat er mir die in gewissen Maßen und Situationen einfach zu geben...zumal ich ja weiß,dass er es kann...und nur weil der Herr meint er hat keinen Bock mehr oder findet anderes interessanter hör ich nicht mit dem Training auf...zumal es einfach echt die letzte Übung war ...

    aber Schwamm drüber...für mich ist das gegessen...er hat sich heute sehr vorbildlich benommen...die Sache ist abgehakt :)

    Zitat

    Bin jetzt gerade etwas verwirrt :???: , diese "deutlichen Ansagen" (knuffen, laut werden..) verwundern mich etwas. Wozu macht ihr eine deutliche Ansage wenn der Hund nicht ansprechbar ist und warum braucht er eine deutliche Ansage, wenn er ansprechbar ist?
    "Deutliche Ansagen" sind imho in beiden Situationen ... na ja.
    Die Größe der meisten Terrier macht es möglich sie aus Situationen in denen sie nicht mehr ansprechbar sind einfach zu entfernen und somit das Objekt der Begierde aus ihrem Sehfeld. In größerer Entfernung ist das Problem meist keins mehr.
    Und wenn der Hund ansprechbar ist, kann ich ihn ja einfach ansprechen.. fertig. :D

    Mit laut werden reagieren wir allenfalls unsere Aggros ab und körperlich werden finde ich eher kontraproduktiv. Sind die kleinen Teufel hochgedreht, spüren sie keinen Schmerz und auf schnelle Aktionen (knuffen oder ähnliches) kommt die Antwort instinktiv und entsprechend schnell. :hilfe:
    Fazit, ich behalte meine Hände bei mir und laut werden ist generell nicht meins.

    also knuffen ist bei mir keine deutliche Ansage...
    ich wollte ihm einfach klarmachen,dass ich auch noch da bin und das ich seine Konzentration möchte (;

    und was heißt bei dir einfach entfernen??
    den hund hochnehmen und wegtragen...an der Leine wegziehen ??

    finde ich ebenso kontraproduktiv (;

    ich möchte ja grade,dass mein Hund in den Situationen wo er hochfährt lernt,dass er es nicht muss...dass er sich einfach auf mich verlassen kann...und das lernt er bestimmt nicht durch wegtragen :???:

    und wenn ich seine aufmerksamkeit nur mit Leckerchen vor der Nase,nem Knuffen/antippen oder durch eine etwas lautere Stimme (und damit meine ich nicht anschreien) bekomme,dann ist das so.

    Ich finde du hast es toll geschrieben :)

    Ich kannte ja nun schon viel aus deinen Erzählungen...aber es ist so nochmal was anderes.

    Ich finde es großartig,dass es scheinbar doch viele engagierte Leute gibt...und dass du deine Süße zu dir geholt hast...dass ich (und auch Murphy) sie klasse finden weißt du ja :)

    Zitat

    Das ist eine Reizlage drunter, wo abrufen und ablegen noch gehen. Wenn Caspar vollkommen abdreht, kommt man nur noch mit körperlicher Einwirkung weiter. Knuffen hat null Effekt, Körperhaltung und Stimme, die eindeutig signalisieren, dass jetzt eine Grenze überschritten ist, hingegen schon. Ich red ja nicht von einer HB-Männchen-Aufführung, sondern einfach von einer deutlichen Ansage mit Nachdruck.
    Und wenn mein Hund nach mir schnappen würde, würde das Anmosern ehrlich gesagt auch eher meinem inneren Bedürfnis entsprechen als das Ablegen. :lol:

    So weit war Murphy noch nicht,dass da nichtsmehr ging...wie gesagt,eigl ist er ein Lamm...auch gegenüber anderen Hunden...er ist eigl immer mit einem Ohr bei mir :) deshalb mach ich mir da einfach keinen Kopf

    Zitat

    Wie genau reagierst Du denn da? Ich hab festgestellt, dass ich in solchen Momenten (also wenn der Hund geistig vollkommen abgedreht ist) nur noch mit gerechtem Zorn durchkomme, heisst: laute, nachdrückliche und ernstgemeinte Ansprache mit entsprechender Körperhaltung.


    also ich würds da eigl anders machen...in der Ruhe liegt hier die Kraft...fahre ich runter,rufe ihn ran,lass ihn ablegen und mich anschauen ist nach 10 sekunden das Terrierhirn wieder bei mir....

    Zitat

    Ich hatte genau das Problem vor ein paar Seiten schon angesprochen - mein Jagdterrier-Mix heißt übrigens auch Murphy ;-) - und er macht das bei ebendieser Korrektur. Wenn er eh grad hohl dreht und ich dann noch mit in die Seite knuffen ankomme, setzt es aus und er schnappt. Er beißt nicht, aber er zeigt, dass ihm das jetzt nicht passt.
    Jouh, mir passt das auch nicht, weder sein verhalten vorher, noch das schnappen. Die Frage ist nur: was tun? Jetzt mal ganz ernsthaft gefragt.
    Ansonsten weiß er schon sehr genau, wer hier das Sagen hat und hört 1A. Nur wenn er eben so aufdreht hab ich keine Chance, zu ihm durchzudringen.

    Noch ein Murphy :) da muss ich doch gleich mal Bilder schauen gehen =)

    naja...mein Möppili machts halt sonst nicht...

    aber was man dagegen tun kann,wenns wieder vorkommt würd mich auch interessieren...(auch wenn ich nicht davon ausgehe,dass es nochmal vorkommt und für den Fall der Fälle hab ich ja meine Trainerin direkt hier ums Eck)

    Zitat

    Kann mich da nur terriers4me anschließen.

    Klar musst du da keine Riesen Nummer raus machen...jetzt sowieso nicht mehr. Aber ich würde mir das zumindest gut merken und falls sowas noch einmal vorkommt, ihm deutlich klar machen, dass er sowas mit dir nicht zu versuchen braucht.
    Natürlich, wir reden hier von Terriern, natürlich haben auch die mal einen schlechten Tag. Aber auch die haben nicht Frauchen oder Herrchen zu packen, dass es zu blauen Flecken oder Verletzungen kommt.

    Rico ist durchaus auch mal echt gräsig aber er weiss auch das er mich niemals zu packen hat. Er darf knurren, er darf mir zeigen das ihm das nicht gefällt aber dann ist auch Ende der Fahnenstange.

    Gerade weil es Terrier sind, gibt es Punkte wo ich deutlich zeigen würde: So nicht ;)

    Edit: habe gerade gesehen, dass du noch was geschrieben hast. Mag ja sein, dass er sich wirklich einfach ganz doof vertan hat, völlig in Gedanken war, wie auch immer. Aber es sollte halt nicht öfter vorkommen. ;)


    Natürlich merke ich mir das und natürlich wird da sofort dran gearbeitet,wenn das nochmal vorkommen sollte !
    Aber davon gehe ich nunmal einfach nicht aus...

    wie gesagt man kann sonst einfach alles machen...auch Futter wegnehmen etc...er weiß schon,wo er hier steht...auch beim spielen ist er vorsichtig...

    und wie gesagt...meine hand hat nix abbekommen...und er hat gestenr deutlich gemerkt,dass er Bockmist produziert hat.

    Öfter vorkommen soll es definitiv nicht...
    Einmal ist hier für mich keinmal..
    es bleibt definitiv im Hinterkopf...aber ich kenne meine Schnullerbacke...das war einfach ein "versehen"..ne übersprungshandlung,was weiß ich...

    Zitat

    Ich weiß nicht so recht - Ausrutscher? Das war doch nicht mitten in einer wilden Klopperei?

    Ich find's schon kraß - keiner meiner eigenen/Gasthunde hat mich je so gebissen ,daß da was zu sehen gewesen wäre, und keiner meiner eigenen hat überhaupt je so nach mir geschnappt. Die kleine Hysterikerin ist zwar mal rumgefahren, als ich sie aus einer Klopperei gezogen habe und hatte meine Hand im Maul, hat aber nicht zugefaßt - die konnte also selbst in dieser Situation noch unterscheiden und entsprechend reagieren.

    Einer, von dem ich solche Reaktionen allerdings bestens kenne, war der alte Jagdterrier: Der ließ seine üble Laune tatsächlich gern an Menschen aus oder wies sie so zurecht, wenn ihm was nicht paßte - sofern die sich das gefallen ließen. Sein Frauchen, die dann achselzuckend sagte "Er ist eben jähzornig", kriegte regelmäßig die Klamotten zerfleddert, bei uns, die wir ihn in gerechtem Teenager-Zorn für so einen Übergriff zusammenstauchten, ließ er's nach diesem Austesten komplett sein.

    Das hat mir schon zu denken gegeben - insofern würde ich den beschriebenen Falle weniger als Ausrutscher, sondern eher als "Versuch macht klug" einstufen und dem jungen Herrn ganz klar machen, daß es so nicht läuft.


    Es ist einfach noch nie vorgekommen...und erstrecht nicht seine Art...
    bei meiner Hand ist nichts zu sehen....

    und er hat danach ja auch nicht weitergemacht oder musste ermahnt werden sonstiges...er hat beschwichtigt und wirklich gemert,dass das falsch war...

    wenn man Murphy kennen würde könnte man das vllt besser verstehen...;)