Oft sind Menschen einfach zu beeinflussbar -egal ob von Filmen oder von ihren Kindern, die diese Filme gesehen haben...
Beiträge von balaika
-
-
Ich habe meine auch mit zum Fressnapf genommen. Ich finde auch das sind Eindrücke an die ich mein Hund gewöhnen kann (wobei meine damit kein Problem hatten). Ich habe sie auch mit zur Bank oä genommen. Bin der Meinung: Je mehr sie kennenlernen, desto "unempfindlicher" sind sie neuen Reizen gegenüber.
Ausserdem dürfen sie zum Schluss ihr Leckerli selber aussuchen. Ich weiss nicht ob es überall so ist, aber bei uns gibt ein ein Regal wo unten x verschiedene unbehandelte "Tierteile" drin liegen: Rüssel, Ochsenziemer, Ohren... Und meine zwei wissen mittlerweile, dass sie an nichts randürfen, bis wir bei diesem Regal sind -dann schauen mich beide erwartungsvoll an und wenn ich sage "shopping" gehen sie auf die Suche und schnüffeln sich zu ihrem Lieblingsstück.
-
OT -Schonmal versucht regelmäßig "nach Hause zu kommen"? Hört sich vielleicht blöd an, aber meine beiden haben sich auch immer SEHR gefreut, wenn ich heimgekommen bin -die haben sich auch gegenseitig hochgeschaukelt. Ich bin dann wieder raus und wieder rein, wieder raus, 5 Minuten später wieder rein usw So haben sie sich daran gewöhnt, dass es nichts besonderes ist, wenn ich zur Tür reinkomme...
Mit dem rausgehen würde ich es nicht zu eng sehen. Solang alles klappt, wirds schon passen. Ich zB bin morgens immer auf die Hundewiese gegangen -so hatte Spike Hundekontakte und konnte rennen und spielen (hatte den Vorteil, dass er schlief bis ich von der Arbeit wieder Zuhause war) Mittags gabs 30 Minuten alleine laufen und abends 15 Minuten (zwischendurch sind wir nur zum Lösen raus >5Minuten) So hatte er auch gleich den "3x-am-Tag-Gassi-gehen- Rhythmus drin
-
Also ich wohne ja schon mit meinem Freund...
Ausserdem bekommt man ihn auch dazu mal weich zu werden.
Laila ist gerade läufig -jetzt schlafe ich im Wohnzimmer mit beiden -allein im Schlafzimmer ist mir einfach zu einsam und Blutflecken im Bett will ich nicht... -
Das habe ich damals anders "geregelt" Ich fand es immer toll die Hunde bei mir im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Sie sind immer dann mit mir ins Schlafzimmer, wenn ich schlafen ging und sind auch immer mit mir aufgestanden
Aber im Grunde stimmt das -wird sich etwas für den Hund ändern, wenn ein Baby da ist? Man kann zB auch vorher "Trockenübungen" mit Gassi am Kinderwagen machen...Wie sieht denn jetzt eure Planung aus? -Ich will ja nur wissen, ob es hier bald Menschenwelpen zu sehen gibt
Gibt es eigentlich einen "Baby-Thread"??? Meine Jungs sind ja schon soooooooo groß und ich liiiiiieeeeebe Babys! -
Wie läuft es denn mittlerweile bei euch?
-
Natürlich setze auch ich mich mit dem Thema auseinander, da ich sowohl einen Rüden als auch eine Hündin hier zuhause habe. Es ist echt manchmal schwer zu entscheiden, was das sinnvollste ist!
Für mich steht fest -solang alles gut läuft, wird bei keinem rumgeschnibbelt! Wenn es ausarten sollte, schwanke ich im Moment zwischen Spritzen für Laila oder Kastration Spike (mein Freund reagiert da sehr empfindlich -nimmt das irgendwie persönlich...)
Mal schauen, bisher läuft alles prima. -
Schon Hammer wie sich Menschen durch Filme beeinflussen lassen -oh schau, der Hund ist ja toll, den holen wir uns! Das gute ist, dass nach "Marley und ich" viele Labrador aus dem Tierheim verschwunden sind
-
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Hundeschule und bekam die Klassiker zu hören:
"Wenn man mit dem Hund läuft -und er zieh- einfach ruckartig zurückziehen! Das funktioniert natürlich nur mit einem Halsband oder Würger -ein Geschirr hat da nicht die gewünschte Wirkung. Und wenn er -SITZ- machen soll, einfach ruckartig nach oben ziehen!"
Hundeschule 2 arbeitet da GANZ anders: "Der Hund muss Respekt haben. Wenn er meint machen zu können, was er will, packt man ihn am Hals und wirft ihn auf den Rücken..."
Ich musste schon lang keine Hundeschule mehr suchen -kaum zu glauben, dass noch so viele so erziehen wollen! Ich hoffe nur wirklich ich finde bald was ordentliches!
-
Ich denke da kommt es -wie so oft- auf die Person an, an die Du gerätst.